Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

Jo, das die Schilder tlw. blenden hab ich mit den Philips Brennern auch. Manchmal ist das so stark, dass der Fernlichtassi das Fernlicht abschaltet.

Hey Leute habe schon länger euer gespräch im Auge da die originalen hbi ja nicht soooo der Renner sind habe ich mir jetzt mal die cbis gestern in meinen 5/2015er st eingebaut bin mal gespannt ob die genau so gut sind wie die vom Einser Focus die cbis waren ja jetzt net rein Weis aber deutlich weißer und doppelt so hell wie die hbis vom mk3

Na dann leg mal ne Nachtschicht ein und berichte!

?? ich glaube wohl eher och brauch ein paar nachtschichten die müssen sich bestimmt wie meine alten Brenner erst einbrennen um die maximale leutstärke und Farbe zu erlangen also werde ich woch erst in einem Monat berichten ich hoffe doch das ich heute abend mal fahren kann

Ähnliche Themen

Zitat:

@mustang86m schrieb am 12. Juni 2015 um 05:14:11 Uhr:


die müssen sich bestimmt wie meine alten Brenner erst einbrennen

Das stimmt so nicht mehr, die aktuellen Xenons müssen nicht mehr einbrennen. Das war zu Zeiten des MK1 vielleicht so.

Bei den heutigen Brennern ist das "Einbrennen" überflüssig, da der Unterschied kaum bis gar nicht mehr sichtbar ist.

Wenn das stimmt sind die mist !!!
Denn sie sind im Moment gelber als die originalen hbi

Wie ist die Farbtemperatur bei den Brennern die du gekauft hast? (x.xxx K) 

Angebliche 5000- 5500 k laut Verpackung bzw osram und die originalen hbi von osram sollen ja zwischen 4000 und 4300 haben ich glaube das stimmt eh alles net denn der led strahler hinterm Haus hat angebliche 4000k und ist weißer als bis jetzt jeder Brenner aber immer noch net wirklich blau wirklich krass Weis die billigen japan Brenner die 6000 k hatten waren weiß blau früher die original Brenner waren echt weiß ich glaube das machen die Hersteller extra das mann sich jetzt neue Autos kauft und sagen kann ja die technik ist besser obwohl die Technik früher genau so war !!!!

Komisch, 5000 K ist eigentlich Reinweiß.

z.B. die hier OSRAM D3S 35W 66340CBI Xenarc COOL BLUE Intense Xenon Brenner 5000K, die haben das sogar als Merkmal.
Kosten allerdings auch 80€/Strk.

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 12. Juni 2015 um 10:43:25 Uhr:


Komisch, 5000 K ist eigentlich Reinweiß.

z.B. die hier OSRAM D3S 35W 66340CBI Xenarc COOL BLUE Intense Xenon Brenner 5000K, die haben das sogar als Merkmal.
Kosten allerdings auch 80€/Strk.

Ganz genau die habe ich und der 4000k Strahler hinterm Haus ist weißer

Ps: Mein Vater hat ganz alte no Name Brenner glaube 4300 oder 4500 die sindweißer

Zitat:

@mustang86m schrieb am 12. Juni 2015 um 10:54:13 Uhr:


der 4000k Strahler hinterm Haus ist weißer

Das wird aber ein LED-Strahler sein, dass kannst du nicht miteinander vergleichen.

Ich muss mich korrigieren, 5400 - 6000 [K] entspricht dem Tageslicht und somit weiß. Es kann aber natürlich auch sein, dass durch Beigabe von gelben Metallsalzen das Licht gelblicher wirkt/ist.

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 12. Juni 2015 um 11:02:18 Uhr:



Zitat:

@mustang86m schrieb am 12. Juni 2015 um 10:54:13 Uhr:


der 4000k Strahler hinterm Haus ist weißer
Das wird aber ein LED-Strahler sein, dass kannst du nicht miteinander vergleichen.

Ich muss mich korrigieren, 5400 - 6000 [K] entspricht dem Tageslicht und somit weiß. Es kann aber natürlich auch sein, dass durch Beigabe von gelben Metallsalzen das Licht gelblicher wirkt/ist.

Das wusste ich das 5400-6000 tageslicht ist aber wenn ich von meien alten Brenner aus gehe würde ich persönlich sagen 6000 ist zu blau aber ist ja egal ob da gelbliche metalle drin sind oder nicht alles was gelben stich hat sind nicht 5000 den 5000-5600 sind annähernd schnee weis

Zitat:

@mustang86m schrieb am 12. Juni 2015 um 11:06:53 Uhr:


egal ob da gelbliche metalle drin sind oder nicht alles was gelben stich hat sind nicht 5000 den 5000-5600 sind annähernd schnee weis

Genau das ist leider nicht so. Die gelben Metallsalze im Endladungsrohr färben das Licht gelb.

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 12. Juni 2015 um 11:42:28 Uhr:



Zitat:

@mustang86m schrieb am 12. Juni 2015 um 11:06:53 Uhr:


egal ob da gelbliche metalle drin sind oder nicht alles was gelben stich hat sind nicht 5000 den 5000-5600 sind annähernd schnee weis
Genau das ist leider nicht so. Die gelben Metallsalze im Endladungsrohr färben das Licht gelb.

Also betrug wenn de 5000 drauf schreiben und es ist gelb

Zitat:

@mustang86m schrieb am 12. Juni 2015 um 11:51:38 Uhr:


Also betrug wenn de 5000 drauf schreiben und es ist gelb

Soweit würde ich jetzt bei den namenhaften deutschen Herstellern nicht gehen. Das liegt bestimmt in der Toleranz 😉

Zumal bei Einführung der Xenon die Diskussion aufkam, dass das weiße Licht ablenkt. Der Gegenverkehr guckt unbewusst in die Scheinwerfer. In wie weit das jetzt berücksichtigt wird/wurde weiß ich nicht.

Fakt ist auf jeden Fall, dass es um einiges schöner ist wenn das Licht weiß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen