Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

Supper so ein Kappes dann dürften die leds auch net rein weiß oder blau weis ein wie bei Audi und seat dann müssen die auch angepasst sein den es gibt auch warmere leds das ist totaler quatsch und die Farbe ja klar ist Weis schöner als gelb aber trotzdemzieht mich das net an und die projektions Scheinwerfer also Xenon haben weniger blend Wirkung und vorallem die nachblendung ist bei Xenon viel besser als bei halogen beim halogen Scheinwerfer hast du immer einen mega punkt der dich dann mindestens 10 min nervt bei Xenon ist das kürzer und nie so ein riesen punkt

Ps vorallem des to gelber das licht des to dunkler erscheint mir die Straße dann kann ich mir auch gleich wieder halogen kaufen

Also wenn da steht zwischen 5000-5500 haben sie ja schon selber ne tolleranzgrenze festgelegt dann würde ich es auch noch verstehen wenn sie in echt zwischen 4700und 5800 währe aber net bei 4000 oder 3800

Also trotz dass man die Brenner wohl nicht einfahren muss!! Bin ich jetzt mal 200 km gefahren.... Und wie ich jetzt in die Garage gefahren bin haben sie weißer ausgesehen als heute mittag wie ich raus gefahren bin meines Erachtens muss man die doch noch einfahren war's heimlich wohl nicht mehr so lange wie die alten aber teste das heute abend noch einmal

Kann es net mal dunkel werden ??

Ähnliche Themen

So habe endlich eine Probefahrt mit den cbis gemacht und was soll ich sagen das fernlicht ist immer noch nicht besser als das vom einer Focus aber jetzt ist das abblendlicht endlich besser als vom Einser focus und das vom mk3 mit den originalen hbi!!!
richtig sauber und gleichmäßig ausgeleuchtet und jetzt nach 250km fast rein Weis wenns noch ein bissel weiß wird sind sie perfekt wenn nicht waren sie es trotzdem wert weil sie mindestens doppelt so hell sind einziger nachteil die Schilder reflektieren extrem zurück aber egal Hauptsache man sieht gut
Allerdings muss ich noch was sagen also gegenüber den alten Brenner den 6000 Brenner den cbi oder hbi sieht man keinen unterschied von der farbtemperatur die scheinen alle Weis bläulich also von da her schwachsinn sie gelber als andere zu machen dass der gegenferkehr nicht geblendet oder abgelenkt wird vom schöneren licht nach dem test habe ich das auf jeden Fall rausgefunden!!!

Gibts hier Neuerungen?
Hab die CBIs drin seit 2 Wochen aber bin am Boden der Tatsachen angekommen,viel zu dunkel,die Ausleuchtung ist schlechter außer dem nichtmehr vorhandenen Gelbstich eine Nullnummer.
Hat beim FL schon jemand die Xtreme Vision verbaut?

Jetzt gibt es auch die OSRAM D3S 66340XNB NIGHT BREAKER UNLIMITED.
Kann jemand schon was dazu sagen?

Du meinst die hier klick,oder ?
Würde mich auch interessieren,vor allem ob das mit dem bis zu 20m längeren Lichtkegel stimmt,denn das wäre eine feine Sache.Die Lichtkegelweite bei normalen Abblendlicht find ich nämlich ein wenig dürftig.

Zitat:

@Blue Bird schrieb am 1. März 2016 um 17:47:09 Uhr:


Jetzt gibt es auch die OSRAM D3S 66340XNB NIGHT BREAKER UNLIMITED.
Kann jemand schon was dazu sagen?

Als D3S nicht, aber die D1S hatte ich im Focus Mk.2. Dort waren sie sehr gut. Die D2S habe ich zwei Tage im Passat ausprobiert, dann wieder raus und zurück zu Amazon. Ausleuchtung ganz ordentlich aber etwas ungleichmäßig, die Lichtfarbe ziemlich gelb. Farbtemperatur: 4350 Kelvin, die Werksbrenner haben 4150K.
Als nächstes dort die Cool Blue eingebaut, Ausleuchtung wesentlich gleichmäßiger, Lichtfarbe schon relativ weiß, deutlicher Unterschied zu den OEM und den NB erkennbar.

Im Focus habe ich kurz nach dem Kauf auf die Philips X-treme D3S gewechselt. Lichtfarbe 4800K. Sehr deutlicher Unterschied zu den OEM-Brennern feststellbar. Sowohl die Ausleuchtung beim Abblendlicht als auch das Fernlicht sind klar besser als vorher ( Fernlicht reicht trotzdem nicht an das des Mk.2 heran), das Licht ist sehr weiß.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist die sehr ausgeprägte hell/dunkel-Grenze. Beim Passat ist der Übergang nicht so prägnant.

P.S. Die Reichweite vom Abblendlicht kann sich bei korrekt eingestelltem Scheinwerfer nicht erhöhen. Der Neigungswinkel des Lichts beträgt 1% und bei 50cm Scheinwerferhöhe erreicht man 50m Reichweite beim Abblendlicht.
Das schaffen auch die Werksbrenner. Durch den höheren Lichtstrom der X-treme wird das Licht jedoch heller. Erkennbar an der scharfen hell/dunkel-Grenze...wenn man an den Einstellschrauben am Scheinwerfer dreht, leuchtet das erheblich weiter, aber der Gegenverkehr schießt einem im besten Fall die Lichter aus.
Mehr Reichweite erzielt man wie oben bereits erwähnt beim Fernlicht.

Zitat:

Würde mich auch interessieren,vor allem ob das mit dem bis zu 20m längeren Lichtkegel stimmt,denn das wäre eine feine Sache.Die Lichtkegelweite bei normalen Abblendlicht find ich nämlich ein wenig dürftig.

Warum sollte der Lichtkegel bei einer anderen Lampe weiter leuchten?
Die Beleuchtungsgrenze ist ja ziemlich scharf.

Wenn sie zu tief sind, stelle sie mal eine halbe Schraubenumdrehung höher.

Bei mir waren sie auch von Werk aus unangenehm tief eingestellt.
Die Werkstatt sagte, alles sei genau richtig und weigerte sich
das anzupassen.

Dann habe ich das entgegen aller Empfehlungen selbst eingestellt und seit
dem ist die Ausleuchtung perfekt.

Und nein, ich blende niemanden.

Die Reichweite ist bei mir auch nie das wahre,wird mir erst jetzt wo richtig bewusst.
Vorhin mitn Sprinter hinter nem FL Focus hinterher gefahren,den sein Licht war höher wie meins und dadurch scheint auch der Fahrbahnrand besser und höher ausgeleuchtet werden.
Meine CBI sind eindeutig dunkler und werde wo auch auf die Philips wechseln.
Einzig gutes beobachten beim FL Xenon ist das Kurvenlicht,das lenkt ziemlich weit mit was bei anderen Herstellern weniger auffällig zu sein scheint.
Das Fernlicht des Mk2 hatte ja noch ne Glühlampe extra wie der Mondeo Mk3,diese vermisse ich was ich vorher nie geglaubt hatte.

Ich hab keinen Focus sondern den C-Max FL, die Scheinwerfer sind ja zumindest von der Technik her gleich und ich kann mich bei meinem nicht beklagen. Komme zwar von Halogen aber ich finde das Licht schon sehr gut. Weder die Leuchtweite noch die Ausleuchtung noch die Lichtfarbe stören mich. Alles wie ich mir das von Xenon erwartet habe ... Vielleicht gibt es da auch eine Streuung bei den verwendeten Brennern?

Wie gesagt, weder gelb noch schwach, jedenfalls nicht für mein Empfinden. Mein 6er Golf mit Philips Extreme Vision +130% gibt schon ein gutes Halogenlicht aber der C-Max ist schon nochmal spürbar besser. Also die Unkenrufe, dass die Ford Xenon nicht besser oder gar schlechter als gute Halogenfunseln sein sollen kann ich nicht nachvollziehen!?

LG

Die Ausleuchtung ist schon toll,aber diese Hell/Dunkel Grenze bei der Leuchtweite hat mich etwas gestört...bin aber gestern mit dem MK2 von meinem Sohn gefahren,nach kurzer Fahrt ausgestiegen und das Licht kontrolliert,weil ich dachte da stimmt was nicht 😰,war aber scheinbar alles ok...nach der Fahrt war mir erstmal bewusst was ich an Xenon habe...werde nie wieder schimpfen 😁

Wie heißt es so schön, oft merkt man erst was man hat, wenn es einem genommen wird ...

Es gibt natürlich Leute die verzichten gern auf diese Luxus weil es ihnen zu teuer ist, WENN man mal nen Xenon Scheinwerfer aus eigener Kasse nachkaufen musste dann wird man da wohl etwas kritischer sein (wie mein Nachbar eben), der sagt kategorisch nein zu Xenon, seine Frau fhingegen liebt ihr Xenon.

Beim nächsten Auto wird es definitiv schwierig weil irgendwann hat man so ziemlich jeden Luxus und dann muss man den Standard halten, weniger geht nicht ;-)

LG

Gestern aufgrund des Verkaufs meiner CBI Brenner musste ich die Orginalbrenner erstmal verbauen wieder,die Helligkeit wieder krass aber dafür der satte Gelbstich wieder.
Hab gesternfrüh gleich noch die Philips Xtremevision bestellt bei Lichtex und gerade eben verbaut,jetzt muss nurnoch Abend werden.

Habe die CBI von Privat geschossen aber angeblich nie verbaut gewesen.Wer weiß was mit den Teilen wirklich ist,da einige damit zufrieden sind was mir so aktuell nicht nachvollziehbar ist,das Fernlicht war fast garnicht bemerkbar und hab sogar vergessen abzublenden dadurch manchmal,keiner hats mir angezeigt vom Gegenverkehr.
Jetzt bin ich gespannt wie ne Wäscheleine wie die sind aber man soll die Einarbeitungszeit von ca.150 St.bedenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen