Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

Für die 20% bei den CBI steht ja im Kleingedruckten, dass das nur im vergleich zu "konventionell beschichteten" Lampen gilt. Da stellt sich mir die Frage ob das dann bedeutet, dass die einfach nur 20% heller sind als andere 5500k Lampen mit "blau gefärbten Glas". Dann wären die Philips deutlich perfomanter. Zumindest auf dem Papier.

Gruß

Das ist eine gute Frage. Aus Erfahrung vom vorherigen Fahrzeug das D2S Brenner hatte war der Unterschied CBI mit 5500k im Vergleich zu den org. Philips Standard gewaltig an Helligkeit und Leuchtkraft.
Fragt sich wirklich wie sich die X-treme Vision als dritter im Bunde dann schlagen würde.

Auf der Automechanika werden die neuen Brenner vorgestellt.

Hat hier schon jemand Erfahrung mit den PHILIPS D3S Xenon X-tremeVision mit 4800k?
Ich frage mich, ob und wieviel die besser, als die originalen sind...

Ähnliche Themen

Die hab ich schon seit über einem Jahr drin.

http://focusstforum.de/viewtopic.php?f=52&t=1371

Hi,

ich habe mir die Philips X-treme Vision gekauft und bin gerade beim Umbau.
Nun steh ich aber vor dem Problem, daß ich den Ring vom alten Brenner einfach nicht abbekommen. Laut dem ST-Forum soll ich den Ring nach oben abziehen. Aber egal in welcher Stellung sich der Ring befindet, ich bekomme ihn einfach nicht ab. Mir tun schon alle Finder weh.

Img-20141005-110422
Img-20141005-114354

habs nun endlich geschafft und alles eingebaut. und nun tun mir wirklich alle Fingerkuppen weh.

Und hat sich Deiner Meinung nach der Aufwand gelohnt?

Naja, ich sage mal so, ich habe mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft. Mit 4800Kelvin ist das Licht halt gegenüber den Osram natürlich weißer; wers mag. Von der Ausleuchtung her bezüglich der Weite hat sich nix geändert, jedoch der Seitenstreifen links und rechts ist etwas besser beleuchtet.
Und ja meine Scheinwerfer sind korrekt eingestellt. War nach dem Umbau extra beim FFH.

Fazit: Ich würde keine 190Euro mehr für diese Brenner ausgeben und alles so lassen wie es vom Werk her ist.
Bin mit dem Focus Xenon aber sowieso nicht zufrieden weder mit Original noch mit den Philips X-treme Vision.

Also ich kann nicht meckern. Ich war von dem Focus Xenon auch nicht begeistert. Aber seitdem ich die Philipsbrenner drin hab ist das bedeutend besser geworden.

Zitat:

@Blue Bird schrieb am 9. Oktober 2014 um 17:11:11 Uhr:


Bin mit dem Focus Xenon aber sowieso nicht zufrieden weder mit Original noch mit den Philips X-treme Vision.

Da kann ich leider nur zustimmen. Bin in den letzten Jahren schon diverse Autos mit Xenon gefahren (Premium und Nicht-Premium) und das Xenon des Focus ist bisher das schlechteste. Für mich bedeutet Xenon-Licht, dass gewissermaßen ein Lichtteppich vor mich geworfen wird. Mit homogener Ausleuchtung vor mir und auch zu den Seiten hin. Beim Focus jedoch ist das Licht so fleckig wie bei meinem alten Golf 3 mit H4-Birnen.

Es ist hell, keine Frage. Aber es ist furchtbar unhomogen und die Seitenausleuchtung ist auch nur mittelmäßig. Vielleicht liegt es an den D3S-Brennern. Hier hört man auch bei anderen Autoherstellern, dass das Licht nicht sonderlich toll ist. Nicht ohne Grund setzen immernoch viele Hersteller auf D1S bzw. D2S-Brenner (falls sie überhaupt noch auf Xenon setzen).

Zudem kommt der vergleichsweise hohe Preis für die Brenner. Naja was solls, es ist ansonsten ein gutes Auto ;-) Man kann wohl nicht alles haben. Schon gar nicht für den Preis.

Kann eigentlich jemand ein Vorher-Nachher-Bild vom Lichtkegel machen wenn er vor hat die Brenner zu wechseln? 😁 Mich würde mal interessieren ob man den Unterschied sieht weil ich auch vor habe die Brenner zu tauschen.

Siehe Link oben im FocusST Forum

Zitat:

@ari6265 schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:52:19 Uhr:


Siehe Link oben im FocusST Forum

ah ok danke... hab ich übersehen 😉

Hallo,

ich habe bei meinem Facelift die Serienbrenner Osram D3S HBI gegen die D3S Cool Blue Intense getauscht
und das Ergebnis kan sich echt sehen lassen. Die neuen Brenner sind strahlend weiss mit einem leichten Gelbstich,
jedoch kein Vergleich zu den gelben Sandardbrennern.
Schilder und Wegweiser blenden einem förmlich entgegen und durch die veränderte Lichtfarbe hat man eine
viel schönere Ausleuchtung.

Bis auf die Farbe sind auch die serienmässig verbauten Osrambrenner nicht schlecht, wenn korrekt eingestellt - mich hat halt nur nur hohe Gelbanteil gestört.

LG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen