Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

Unten in der Beschreibung steht doch Xenon 😁
Ja genau den meine ich, das wäre ja ne Alternative und ich habe halt auch keinen anderen gefunden, also keinen Anbieter der Originale verkauft.
Würde wenn eh beide erneuern, weil mein Abbiegelicht mal links und mal rechts im Wechsel nicht funktioniert.
Viel schlechter als Original werden die wohl auch nicht sein können^^

N’Abend zusammen,

ich wollte jetzt nach gut einem Monat ein Feedback zu meinen Night Breaker Laser geben!

Nach wie vor bin ich begeistert!!!! Vor kurzem hatte ich das erste mal eine längere Landstraßenfahrt bei Nacht, O-Ton meiner Verlobten..“schatzi mach doch mal das Fernlicht aus!“...ich nur, wie Fernlicht?! Das ist das Fernlicht...ihr blieb die Spucke weg...LOL...

Im Vergleich zu den vorher verbauten Cool Blue Intense, empfinde ich das Licht als wesentlich heller, eine breitere und weitere Ausleichtung! Ob es wirklich die „bis zu 250m“ laut Angabe von Osram sind, weiß ich nun nicht. Jedoch war es eine gute Entscheidung auf diese Brenner zu wechseln!

Anbei nochmal zwei Bilder, das 1. ist drei Tage nach Einbau, das 2. ist jetzt einen Monat später (denke sie haben jetzt so ihre 60-70 Betriebsstunden). Persönlich sehe ich keinen wirklichen Unterschied.

Viele Grüße
Tobi

207613d3-c965-4c4c-aa66-b99df29ace20
399b09c2-c432-4818-81f3-1fe127445466

Nicht das ich doch nen Wechsel wage,sieht echt gut aus,weit u.hell.

Schon mal vom Gegenverkehr angeblinkt worden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 17. September 2018 um 22:29:46 Uhr:


Schon mal vom Gegenverkehr angeblinkt worden?

Ne, da war noch nix dergleichen.

Seitdem ich die neuen NBU verbaut habe werde ich des öfteren vom Gegenverkehr angeblinkt, die Hell/Dunkel Grenze ist aber immer noch sehr scharf vorhanden und ich habe mein Licht beim FFH kontrollieren lassen nach dem Brennertausch.

Die Laser gibt es grad im Duo für ca. 130€.. Bin immer noch am überlegen.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Nachdem mir heute auch die 15% Aktion ins Postfach geflattert war, habe ich die mal bestellt. Mal schauen was die im Vergleich zu den Philips Xtreme bringen, welche ich im Vorgänger hatte. Und die waren sehr gut.
Im ST sind noch die OEM-Brenner, allerdings habe ich den Eindruck, dass das Licht etwas besser ist als beim Titanium aus 12.2014 mit den OEM-Brennern. Möglicherweise haben in der Produktion ja doch kleine Verbesserungen Einzug gehalten.

Zumindest sind die Scheinwerfer im ST die Version C, der letzte getauschte im Titanium war sogar D. Aufgrund der Kabelbrüche und "Schlafaugen-Problematik" ist die Revisionsflut aber auch nicht überraschend.
Die ersten hatten die Kennung A. Versionsnummern der restlichen Xenonteile vom 2014 habe ich leider keine mehr, wäre interessant wenn man die auch mal vergleichen würde.

Ich habe jetzt auch zugeschlagen... Hoffe bekomme das hin mit dem Wechsel ^^

Hi,

kann sein, dass die Originalen mit der Zeit nachlassen? Bin gestern mal wieder bei Dunkelheit und Regen gefahren und hatte den Eindruck, dass die Sicht schlechter geworden ist. Meiner ist Baujahr 2013.
Was ist so die Lebenszeit von den Dingern?

Naja,bei Regen ist ja das Licht gefühlt immer weniger,das wird gen Himmel reflektiert bei Regen,davon würde ich mich nicht täuschen lassen.
Genauso umgedreht,wenn eine geschlossene Schneedecke liegt kommt einen das Licht besonders gut vor obwohl dies nur am Wetter liegt.
Aber es kann trotzdem sein das deine Brenner nichtmehr die Besten sind,das man das aber von heut auf morgen merkt bezweifeln ich jedoch,das ist ein schleichender Prozess den man so nicht wahrnimmt.

Zitat:

@R2K2 schrieb am 24. September 2018 um 15:53:49 Uhr:


Hi,

kann sein, dass die Originalen mit der Zeit nachlassen? Bin gestern mal wieder bei Dunkelheit und Regen gefahren und hatte den Eindruck, dass die Sicht schlechter geworden ist. Meiner ist Baujahr 2013.
Was ist so die Lebenszeit von den Dingern?

Schau dir mal hier meine antwort vom 17.08.18 an. Das sagt alles !

Danke für die Bilder. Sehr interessant. Bin am überlegen, ob ich vor dem Winter auch mal tausche. Welche Brenner sind denn empfehlenswert? Nightbreaker hatte ich beim alten Focus mit H7 Sockel. Da musste ich alle paar Wochen wechseln, weil die durchgebrannt sind.
Ist der Wechsel einfach? Also auch für nicht KFZ Experten. 😉

Zitat:

@R2K2 schrieb am 24. September 2018 um 19:11:58 Uhr:


Danke für die Bilder. Sehr interessant. Bin am überlegen, ob ich vor dem Winter auch mal tausche. Welche Brenner sind denn empfehlenswert? Nightbreaker hatte ich beim alten Focus mit H7 Sockel. Da musste ich alle paar Wochen wechseln, weil die durchgebrannt sind.
Ist der Wechsel einfach? Also auch für nicht KFZ Experten. 😉

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Hier sind die Laser nochmal zum guten Preis zu haben.

So hab meine Laser jetzt verbaut bin mal gespannt wie sie bei Nacht sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen