Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

Ja, berichte mal 😉

So erste Fahrt abends Brenner sind schön hell und haben eine schöne Farbe. Breite ist sehr gut ausgeleuchtet in die Weite seh ich bis jetzt noch nicht viel unterschied vlt kommt das noch habe sie erst ca ne stunde angehabt. Fernlicht ist mega.

Wie viele weißen Pfeiler leuchtet ihr auf der Landstraße ca an? Hab das Gefühl das meine SW nicht weit leuchten.

Das ist normal, die dürfen nicht weiter leuchten. Die Scheinwerfer stehen richtig wenn du denkst, ah etwas mehr dürfte ich schon sehen.
Wenn du denkst du siehst genug, stehen die Scheinwerfer schon zu hoch, das liegt an der extremen hell dunkel Grenze die man mit Halogen nicht hat, bzw mit allen Reflektorscheinwerfern nicht hat.
Ein Schraubenzieher und eine halbe Umdrehung schaffen aber Abhilfe ohne das der Gegenverkehr geblendet wird. 🙂

So hab ich das auch gemacht,schon 2mal einstellen lassen,nie sieht man wirklich was nach vorn,eine gute halbe Umdrehung hoch beidseitig u.Top Leuchtweite ohne das sich einer beschwert hat bisher.
Scheint aber bei anderen Herstellern nicht wirklich besser zu sein.
Die Hell-Dunkel Grenze finde ich beim Focus aber nicht so scharf,da hab ich schon ganz andere gesehen wo man nix mehr sieht nach der Grenze,das ist beim Focus noch minimal gegeben,da wären wir aber wieder beim Thema Scheinwerfer,lassen wir mal lieber. 😛

Ähnliche Themen

Okay genau so denke ich ein bisschen mehr könnte es schon sein 😁 Von der Helligkeit und Farbe der Laser bin ich echt begeistert muss ich sagen.

Ich weiß nicht wo die schraube ist muss dafür der SW raus oder finde ich die so?

Bilder,wir brauchen Bilder.

Ich bin erst einmal abends gefahren wollte sie sich noch ein bisschen einbrennen lassen. Kannst du mir sagen wo ich in etwas die stellschraube finde dann Dreh ich die mal halbe Umdrehung hoch.

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 28. September 2018 um 08:16:45 Uhr:


Ich bin erst einmal abends gefahren wollte sie sich noch ein bisschen einbrennen lassen. Kannst du mir sagen wo ich in etwas die stellschraube finde dann Dreh ich die mal halbe Umdrehung hoch.

Moin,

glaube bei denen ist nix mehr mit einer Einbrennphase..:schau dir mal ein wenig weiter vorne meine beiden Bilder an. Das eine ist paar Tage nach dem Einbau und das zweite ist einen Monat nach Einbau. Man sieht, wir ich es finde, keinen wirklich Unterschied.

Viele Grüße Tobi

Ps: finde ich aber gut, dass Du von den Brennern auch begeistert bist🙂

Die Bilder hab ich ja auch gesehen,nur würde mich das mal von der Straße interessieren.Sehe mich aber a noch bestellen,warte aber noch paar Wochen,steht eh im Winter u.der Preis wird a noch fallen.

Hast recht man sieht nicht wirklich einen unterschied aber wenn sie so bleiben wie sie sind auch gut 🙂 auf grund deiner bilder habe ich sie überhaupt erst gekauft danke dafür 😛

Ist das die schraube die ich eingekreist habe mit Imbus oder muss der SW dafür raus?

Received-309249386526215

Das ist die Schraube, und du brauchst einen 7er Inbus dafür.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 28. September 2018 um 11:07:16 Uhr:


Das ist die Schraube, und du brauchst einen 7er Inbus dafür.

Ja super danke dann kann der SW ja drin bleiben werde mich dann nachher mal mit einen 7er Imbus bewaffnen und eine halbe Umdrehung drehen :-)

Da due die Scheinwerfer ja eh draußen hattest bei der Montage schau mal eh ob beide gleich hoch leuchten, ansonsten fährst du eh besser ein mal in die Werkstatt lässt die die Scheinwerfer zumindest gerade stellen und guckst dann wie die Leuchtweite ist.
Wenn es dann immer noch zu tief ist drehst du ne halbe Umdrehung, wenns dir passt lässt es so.
Ich habe meine Scheinwerfer ja einstellst, ich mache mir vor ausbau ne MArkierung an die Wand wie sie leuchten.
Nach der Demontage und Montage vergleiche ich das immer mit meiner Markierung und stelle die Scheinwerfer wieder drauf ein. Du darfst natürlich nicht zuerst mit dem Auto wegfahren oder so.

Immer so vorgehen. Licht an Markierung an die Wand. Licht aus und Scheinwerfer raus, alles umbauen und Scheinwerfer wieder rein. Dann Licht an und vergleichen, wenn was nicht so ist wie vorher einstellen und dann erst los fahren.

Wenn ihr an den Scheinwerfer herum dreht, dann auf alle Fälle den Lichtschalter von Automatik auf Normal stellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen