ALTER SACK KRIEGT NEUEN SAC
Mein Vorsatz für 2008: VERNÜNFTIG SEIN!
Da fahr ich jetzt schon 9 Monate X5, ohne Bremsenergierückgewinnung, ohne entkoppelte Lichtmaschine und Klima, ohne automatische Schliessung der Nierenlamellen zur Reduktion des Luftwiderstandbeiwertes....und es quält mich schon arg!
Deshalb habe ich mir vorgenommen, im neuen Jahr vernünftig zu werden.
ich habe vorhin bei meinem 🙂 einen X6 50i geordert, der all diese Features hat! Liefertermin Mai 2008, mit Sportpaket, Mischbereifung auf Sternspeiche 259 (wollte mal was anderes als die 214), aussen rotmetallic, innen beiges Leder, Standheizung mit Thermocall, Lenkradheizung, grosses Navi, HiFi-Lautsprecher, autom. Heckklappe etc, etc.
Verzichtet habe ich auf AD und AL, da ich ohne die beiden Features bestens klarkomme mit meinem X5! Und auf das SD, da es nur ein kleiner, üblicher Schlitz ist.
Bin gespannt, wie er mir gefällt, wenn ich ihn zum ersten Mal "live" sehe....
Aber ich vertraue da mal ganz auf die Fotos, mein Bauchgefühl und BMW...
Bis Mai werde ich meinen tollen X5 aber weiterhin sehr lieben und schätzen....ein tolles Auto!!
Gruss
Michael (der jetzt hoffentlich nicht "Persona non grata" hier ist!! 😉 😁 )
390 Antworten
Und endlich bietet BMW mal eine Alcantara/Lederkombination an... 🙂
Aber im 50i immer noch Stoffsitze?? Da hättens auch Alcantara/Ledersessel geschweige denn Ledersessel getan...
Die hinten breitere Spur dürfte wohl auch die hier vermutete Hecklastigkeit kompensieren. In Verbindung mit dem neuen Differential und dem tieferen Schwerpunkt sollte das ein richtiger Kurvenräuber werden.
Wenn man den Platz des X5 nicht braucht, ist der X6 bestimmt das individuellere Auto mit mehr Fahrspaß. Mir gefällt er immer besser.
Gruß
Martin
Meinst du das sogenannte "Sport-Differenzial"?
Kostet das eigentlich extra oder ist das serienmäßig? In der AB Allrad wird von einem Aufpreis von ca. 1200€ spekuliert.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Meinst du das sogenannte "Sport-Differenzial"?
Kostet das eigentlich extra oder ist das serienmäßig? In der AB Allrad wird von einem Aufpreis von ca. 1200€ spekuliert.
Ja, DPC.
Ist serienmäßig.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mir gefällt er immer besser.
Mir auch!!
Wenn ich es aber richtig sehe, hat der 50i lediglich, neben dem V8-Motor, die Luftfederrung und Niveau der Hinterachse als serienmässiges Extra mehr gegenüber dem 35i. Da kostet der Spass am V8-Brabbeln ein hübsches Sümmchen..
ich gebe MIRCO da völlig Recht: wenigstens das Leder hätten sie reinpacken können....
Muss ich also am Sonntag schon wieder Wochenenddienst schieben....
😉 😎
@ Martin
muss doch mal in alten Posts von Dir wühlen, den X6 betreffend!! 😉 😁
Aber gilt ebenso für mich!!
Es gibt sie eben doch, die Liebe auf den zweiten Blick!!
Angeblich soll gerade die ja länger halten!!
Schönen Tag noch
Michael (erwartet noch ein Aufgeben des Widerstands aus Bad Homburg 😁 )
Front 50:50 hatten wir noch nicht 😉
Leider nicht der identische Winkel. Der Propeller stimmt nicht, ich habe mich an den Kühlerlöchern orientiert.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ach, und Deinen V70 willst Du doch noch 3 Jahre behalten? Na, wenn er so lange Spass macht!!
Mal sehen, ich fahr ja immer bis zum finanziellen Totalschaden....und in 07 bin ich wenig gefahren...nur 40Tkm. Nun hat er gerade mal 250Tkm drauf
Ich versuche immer den Überblick zu behalten, schließlich brauch ich ja mal nen Nachfolger, aber ein SUV ist doch sehr unwahrscheinlich. Wenn, dann ein richtiges. Also eher Suburban denn X5.
Das interessante beim Tahoe war auch die Jury. Das waren 3 leute in der Jury, darunter Jay Leno, bekannt auch für seine große Autosammlung mit Porsche und Ferrari. Dann noch Carol Shelby. Kennt vielleicht jemand von der AC Cobra oder dem aktuellen Mustang 😁
Aber wir brauchen da nicht über die Amis zu lästern, schließlich wurde in .de die S-Klasse zum Ökoauto gewählt 😁
Der Tahoe hat wohl auch unter anderem die Zylinderabschaltung. Sicher vor allem für Amerika interessant aber ich denke auch bei uns wär das sinnvoller als ein downsizing mit turbo-kompressor und start-stop automatik. Bei meinen Strecken im Süden und meinem Fahrstil würde das wohl funktionieren. Hätte sich Daimler von Chrysler ziehen können, aber das ist mit den Daimleringenieuren nicht zu machen.
Gruß
Rapace - ohne Cordhose und Lederpatches am Ellenbogen
Ich finde dieses Foto ziemlich beeindruckend: http://www.autobild.de/ir_img/541850_1060cfb995.jpg
Da sieht man wirklich was für (Aus)Masse das Dingen doch hat, klar die Tarnung is da noch drauf, aber man erahnt wie groß der ist.
Ein 5er erscheint echt ziemlich zierlich dagegen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wenn ich es aber richtig sehe, hat der 50i lediglich, neben dem V8-Motor, die Luftfederrung und Niveau der Hinterachse als serienmässiges Extra mehr gegenüber dem 35i.
Und andere Felgen und Holz (würg) und el. Fahrersitz m. Memory und 2-Zonen-Klima.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Der Tahoe hat wohl auch unter anderem die Zylinderabschaltung. Sicher vor allem für Amerika interessant aber ich denke auch bei uns wär das sinnvoller als ein downsizing mit turbo-kompressor und start-stop automatik. Bei meinen Strecken im Süden und meinem Fahrstil würde das wohl funktionieren. Hätte sich Daimler von Chrysler ziehen können, aber das ist mit den Daimleringenieuren nicht zu machen.
Das hatte schon die vorletzte S-Klasse, kam aber wohl nicht so gut an, wenn der 12-Ender meist mit halber Kraft unterwegs war!?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich meinte auch den 35sD!!Zitat:
Und andere Felgen und Holz (würg) und el. Fahrersitz m. Memory und 2-Zonen-Klima.
Ciao Michael
Das Teil ist wirklich riiiiiesig! Mir kam heute einer in München völlig ungetarnt auf dem Mittleren Ring entgegen, enorme Präsenz hat der. Dunkelgrau metallic, so ein Mittelding aus Spacegrau und Anthrazit.
Ich dachte bislang immer, dass man ihn von vorn leicht mit einem E70 verwechseln könnte. Weit gefehlt, er ist viel flacher und deshalb leicht als X6 erkennbar. Von hinten wirkt er, als stünde er auf Stelzen, als habe er die Schultern permanent hochgezogen.... Mir gefällt er immer noch nicht. Aber nochmal: Es ist schon eine gewaltige Erscheinung, er geht - auch wenn's ein Coupé sein soll - keineswegs als Kleinwagen durch.
Grüße
Castello
PS: 10 Minuten später stand ich übrigens am Frankfurter Ring an der Ampel gleich hinter dem neuen 1er Cabrio, dessen BMW-Logo und die Typenbezeichnung noch schamhaft mit einem Klebeband versteckt waren. Trotzdem leicht als BMW erkennbar. Wirkt ein wenig enger als der X6 😉
München ist - nicht nur so betrachtet - schon eine schöne Stadt! Was man hier alles sieht....
der x6 ist nicht zierlich. habe ihn mir auf der IAA und im weltchen genauestens angesehen. von vorne eben ein x5, von hinten hochgelegtes coupe und von der seite - undefinierbar, weiss nicht so recht!
michael, bitte bestell ihn in carbonschwarz! ich komm dann und schraube mir die front für meinen dicken bei dir ab. dann habe ich "advanced-M" und du passt wieder besser in deine waschanlage 😁.
interessanter thread übrigens... wenn wir noch 2 monate so weitermachen mit unserer gehirnwäsche, wollen bestimmt noch mehr wandeln.
gibt's den x6 eigentlich nur als 2 + 2 sitzer???
gruss
sven
p.s.: @ martin, könntest du die seitenansichten mal übereinanderlegen, also den volvo gegen den x6 tauschen 😉, DANKE!
Wär doch was...........jetzt rennen wir alle zu unseren🙂 und tauschen unsere X5 alle in X6er um.😁🙄...................in der BMW Zentrale werden dann die Alarmglocken klingeln..........ich bleibe aber bei schwarz/grau😉...............
Hatte ich doch schonZitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
könntest du die seitenansichten mal übereinanderlegen, also den volvo gegen den x6 tauschen 😉, DANKE!
Ich denke doch schon mehr an Euch 😁 😉
Gruß
Martin