Alte Softail Fatboy steht seit 12 Jahren rum wie wieder aktivieren ?

Harley-Davidson

Hallo Harley Fahrer und Schrauber,
ich brauche euren Fachverstand und Tips
ich habe neulich bei einer Versteigerung ne alte Immobilie erworben, in einem Abstellraum habe ich nun eine Harley entdeckt, die noch wie NEU aussieht.
Allerdings ist anscheinend kein Tropfen Öl drin, hab mal den Stab vom Öltank gezogen ; nichts komplett leer
Benzin ist auch nichts drin, oder es hat sich in den 12 Jahren - solange hat das Haus leer gestanden - verflüchtigt, keine Ahnung,
Batterie war noch unterm Sitz da, aber mit Sicherheit tot
was tun ? ich hab vom Bund damals noch die Klasse 1 umschreiben lassen, somit dürfte ich das schwere Teil sogar bewegen.
Aber wie sollte ich vorgehen ?
neue Batterie besorgen Bezin und Öl - wieviel - reinkippen und versuchen zu starten ?
Oder könnte da was kaputt gehen ?
Bitte um eure Tips

Schöne Weihnachten für den Rest

92 Antworten

Rost dürfte keine Problem sein, wenn das Motorrad vakuumversiegelt war.
Als erstes rosten die Bremsscheiben. Wenn die ok sind, ist es der Rest auch.

Trotzdem mal Zündkerzen raus und etwas Öl in den Brennraum geben.
Nach der langen Standzeit dürften die Zylinderwände völlig trocken sein.
Dann mal per "Hand" den Motor drehen, sprich: in den höchsten Gang schalten
und das Motorrad schieben.

Oder halt gleich Scotty fragen.

Der Ölwechsel ist ein bisschen tricky.
Hier gibt´s ein Handbuch: www.carlsalter.com

Vor der ersten Probefahrt Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsen testen!

Und auf jeden Fall den alten Sprit (sofern noch was drin ist) ablassen und fachgerecht entsorgen. Das Zeug verliert mit der Zeit seine Zündwilligkeit und wenn das erst mal im ganzen System ist, hat man noch mehr Arbeit die an zu bekommen.

So, ich habe nochmals die rechtliche Seite angeschaut.

Zuerst muss ohne Papiere der Eigentümer des Fahrzeugs ermittelt werden.

Dies erfährt man über die Polizei (Fahrzeug gestohlen gemeldet) und über das Strassenverkehrsamt. Letzteres prüft, ob ein Brief existiert bzw. existiert hat. Ist ein Fahrzeug schon länger abgemeldet, wird der Briefeintrag gelöscht. Dann würde man bei Punkt 2 weitermachen.

(1) Gehen wir davon aus, dass die Maschine dem damaligen Eigner des Grundstücks gehört hat, muss nachgewiesen werden, dass sich das Motorrad bei der Übergabe auf dem Grundstück befunden hat. Das kann die Polizei machen.
Ist das erledigt, kann man mit der Insolvenzübertragung und der Bestätigung der Polizei zum Straßenverkehrsamt gehen. Hier würden Dich die Unterlagen als Verfügungsberechtigten ausweisen und Du kannst einen Fahrzeugbrief beantragen.

(2) Wurde der Briefeintrag gelöscht oder die Maschine gehört nicht dem ehemaligen Eigentümer des Grundstücks, ist also fremdes Eigentum, muss der Eigner des Motorrades ausfindig gemacht werden.
Ist das nicht der Fall, kannst Du das Motorrad mit einem sogenannten Angebotsverfahren übernehmen. Die Daten des Motorrades werden dann für eine Woche in einem Mitteilungsblatt veröffentlicht. Meldet sich niemand, bist Du der neue Eigentümer und bekommst einen Brief.
Meldet sich der Eigner, hast Du Pech. Hier könntest Du höchstens Unterbringungskosten verlangen.

So ist der rechtlich korrekte Weg, wenn Du die Maschine behalten willst.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 28. Dezember 2021 um 02:03:28 Uhr:



Zuerst muss ohne Papiere der Eigentümer des Fahrzeugs ermittelt werden.

.
Genau, schon deshalb würde ich dieses Moped erstmal so lassen wie es ist.

Ähnliche Themen

Das Problem bleibt, dass er er nicht auskunftberechtigt ist, Thema Datenschutz. Als weiteres denke ich das es bei der Polizei auch falsch positioniert ist. Das Ding dreht sich im Kreis. Bleibt… kannst das Moped in Teilen verkaufen oder nen neuen Rahmen kaufen. Einen Tip hätte ich noch… du könntest über die offiziellen/freien Harleyschrauber versuchen den letzten Halter zu ermitteln, vielleicht hält sich da jemand nicht an den Datenschutz. Wobei, was bringt dir das, wenn du Pech hast, weckst du schlafende Hunde und der Typ macht dir Schwierigkeiten.

@Fiatneuling schrieb am 27. Dezember 2021 um 17:09:04 Uhr:

Zitat:

Die Kfz Zulassungstelle gibt keine Auskunft, allerdings kenne ich jemanden dort, der konnte mir sagen, daß Fahrzeug wurde quasi in Abwesenheit entwertet, weil der Besitzer nicht mehr erreichbar ist.

Komisch ist es schon, wer hat dann das Mopped so vorbildlich verpackt/eingemottet? Wenn du da jemanden kennst, hast du den Namen des Eigentümers? Ist die Frage lebt er noch, wenn nicht geht’s mit ev. Erben weiter. Es verzwickt sich immer mehr.
Neue Idee, stellst das Mopped mit dem entstempelten Nummernschild vor dem Haus in den öffentlichen Verkehrsraum, Kamera an Haus, Polizei/Ordnungsamt hängt eine Aufforderung zur Beseitigung dran. Vielleicht kommt dann etwas Leben ins Spiel. Wobei die auch keine große Ahnenforschung betreiben.

Moin Harley Freunde & Schrauber,
ich hab vor gut einer Stunde mit dem Versteigerer telefoniert, der hat mir versprochen sich mit seinem Auftraggeber, anscheinend einer Bank in England in Verbindung zu setzen, um heraus zu finden, wer der Besitzer des Motorrades ist und wo der sich aufhält.
Rein vom Rechtlichen her meinte er, bei Versteigerungen wäre es üblich das die Bieter das jahrelang unbewohnte Haus nicht von Innen zu sehen bekommen, das Objekt von einem Sachverständigen besichtigt, der dann ein Wertgutachten für das Gericht erstellt. In diesem Fall wurde auf eine Innenbesichtigung aber nicht gemacht, stand auch so in der Versteigerungsakte die man bei Gericht einsehen kann.
Also bereite ich mich schonmal Mental darauf vor, das ich 40 Jahre nach meiner Bundeswehr Zeit nochmal ein Motorrad fahren werde, nur diesmal ist das keine Herkules sondern ne Harley. Das Beste daran ist, auch meine Frau findet das ganz toll, wir beide mit der Harley unterwegs

Zitat:

@Etienne19 schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:14:48 Uhr:



Ein "Scheunenfund" sieht anders aus, aber hier geht`s auch nicht um rote Ente mit 15km auf der Uhr.

.
Ich denke, dass dieser ganze Thread "doch" eine ENTE ist.😁

Schon wenn ich sehe was die Themenstarterin😉 ca. 15 Minuten bevor SIE😕 diesen Thread erstellt hat,
hier im VW-Forum für eine Frage gestellt hatte.😎

Was meint denn @ScottyMoore dazu?

Nochmal… der Besitzer bist Du, wenn, wird der Eigentümer/ehemalige Eigentümer gesucht. Ja was denn nun, du gehst davon aus das sie dir gehört, also du der Eigentümer bist. Hast hoffentlich nicht die 35K per Western Union nach England überwiesen. 😁 Und das eine Bank in England nach Austritt aus der EU so einfach eine Versteigerung in D betreiben kann, sehe ich auch skeptisch. 😎

Ein Freund von mir hatte mal so was ähnliches. Der Gang ist zum STVA und fragen was die haben wollen für die Neuerteilung der Papiere. Die sagen dir schon was zu tun ist.

So hat er es gemacht. War zwar ein Scheißaufwand aber es hat nachher alles geklappt.

Polizei war da m. M. n. nicht mit im Boot. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Kann sein das das über das STVA lief.

Ach, ist das nun schon verwerflich das man auch noch ein VW besitzt ? und sich bei Motor Talk erkundigt ?
also Leute ich muss schon sagen.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 28. Dezember 2021 um 10:47:10 Uhr:



Zitat:

@Etienne19 schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:14:48 Uhr:



Ein "Scheunenfund" sieht anders aus, aber hier geht`s auch nicht um rote Ente mit 15km auf der Uhr.

.
Ich denke, dass dieser ganze Thread "doch" eine ENTE ist.😁

Schon wenn ich sehe was die Themenstarterin😉 ca. 15 Minuten bevor SIE😕 diesen Thread erstellt hat,
hier im VW-Forum für eine Frage gestellt hatte.😎

Was meint denn @ScottyMoore dazu?

Aber für den Interessierten
es handelt sich wohl um eine TLSTF gebaut in den USA Bj. 2002

Selbstverständlich leitet auch eine Englische Bank eine Zwangsversteigerung über ein Deutsches Gericht ein, wenn sie Gläubiger ist und herausfinden das es in Deutschland noch ne Immobilie gibt.
Was hat das damit zu tun ob England noch in der Europäischen Gemeinschaft oder nicht ?
Und was soll das mit der Western Union ? verstehe die frage nicht ?

Zitat:

@bestesht schrieb am 28. Dezember 2021 um 10:56:35 Uhr:


Nochmal… der Besitzer bist Du, wenn, wird der Eigentümer/ehemalige Eigentümer gesucht. Ja was denn nun, du gehst davon aus das sie dir gehört, also du der Eigentümer bist. Hast hoffentlich nicht die 35K per Western Union nach England überwiesen. 😁 Und das eine Bank in England nach Austritt aus der EU so einfach eine Versteigerung in D betreiben kann, sehe ich auch skeptisch. 😎

Ich danke allen für Ihre Hilfe, aber es wird jetzt langsam persönlich und das möchte ich nicht.
Deshalb beende ich das hier

Das war mir klar.
Bist halt Beratungsresistent und weißt eh alles besser, obwohl keine Ahnung...🙄

Ähnliche Themen