Alte Softail Fatboy steht seit 12 Jahren rum wie wieder aktivieren ?
Hallo Harley Fahrer und Schrauber,
ich brauche euren Fachverstand und Tips
ich habe neulich bei einer Versteigerung ne alte Immobilie erworben, in einem Abstellraum habe ich nun eine Harley entdeckt, die noch wie NEU aussieht.
Allerdings ist anscheinend kein Tropfen Öl drin, hab mal den Stab vom Öltank gezogen ; nichts komplett leer
Benzin ist auch nichts drin, oder es hat sich in den 12 Jahren - solange hat das Haus leer gestanden - verflüchtigt, keine Ahnung,
Batterie war noch unterm Sitz da, aber mit Sicherheit tot
was tun ? ich hab vom Bund damals noch die Klasse 1 umschreiben lassen, somit dürfte ich das schwere Teil sogar bewegen.
Aber wie sollte ich vorgehen ?
neue Batterie besorgen Bezin und Öl - wieviel - reinkippen und versuchen zu starten ?
Oder könnte da was kaputt gehen ?
Bitte um eure Tips
Schöne Weihnachten für den Rest
92 Antworten
Moin
Nicht übellaunig werden, ich gönn´dir das Bike. Drauf rumhacken und nachtreten kann jeder. Eine Story in der Urlaubszeit schreiben aber auch. Les`mal den Bericht in der "SüddeutscheZeitung" von dem roten 2CV. Zwei Jahre Rechtstreit und der neue Besitzer/Sohn vom Autohaus im Nachbardorf mußte den Grundstückverkäufer/ die Schwester mit 24500€ für das KFZ aus dem zugemüllten Schuppen auszahlen. Dein Notar macht das schon, Schei.. auf die zusätzlichen Gebühren. Hast du Rechtschutz ?
Anners als de Enten-Faarär, de ward in Po knepen.
Guten Rutsch
Stimmt genau, denn solche "Beratungen" wie die von -bestehst- bringen einem ja nicht gerade weiter.
Wer halt keine Ahnung hat sollte doch lieber auch nichts dazu sagen,
Hast hoffentlich nicht die 35K per Western Union nach England überwiesen, DAS GELD NIMMT DAS AMTSGERICHT EIN
Und das eine Bank in England nach Austritt aus der EU so einfach eine Versteigerung in D betreiben kann, sehe ich auch skeptisch. DIE VERSTEIGERUNG WIRD VOM AMTSGERICHT ANGEORDNET, UND DAFÜR WIRD EIN VERSTEIGERER TÄTIG
nur mal so zum Wert von Beratungen.
Anderen das schwarze unterm Fingernagel nicht zu gönnen, war schon immer ein weit verbreitet und scheinbar auch hier
nur noch zur Info
den neuen Brief bekomme ich von der Zulassungsstelle da ich dort angegeben habe meinen verloren zu haben.
Wo ist also dein Problem ?
ALLE WEGE FÜHREN NACH ROM und das ist der kürzeste, ich habe ihn LEIDER VERLOREN
klar hab ich Rechtschutz, geht ja auch gar nicht anders bei der heutigen Zahlungsmoral der Mieter,
ne ich habs nun anders gemacht, den Brief auf der Zulassung verloren gemeldet, muss nur einen Kaufvertrag vom Motorrad vorzeigen und bekommen einen Neuen.
Klar hab ich noch den alten Kaufvertrag irgendwo rumliegen muss eben nur suchen dann finde ich den schon noch ha ha ha
Zitat:
@Etienne19 schrieb am 28. Dezember 2021 um 12:06:44 Uhr:
MoinNicht übellaunig werden, ich gönn´dir das Bike. Drauf rumhacken und nachtreten kann jeder. Eine Story in der Urlaubszeit schreiben aber auch. Les`mal den Bericht in der "SüddeutscheZeitung" von dem roten 2CV. Zwei Jahre Rechtstreit und der neue Besitzer/Sohn vom Autohaus im Nachbardorf mußte den Grundstückverkäufer/ die Schwester mit 24500€ für das KFZ aus dem zugemüllten Schuppen auszahlen. Dein Notar macht das schon, Schei.. auf die zusätzlichen Gebühren. Hast du Rechtschutz ?
Anners als de Enten-Faarär, de ward in Po knepen.
Guten Rutsch
Hä, wieso hast du jetzt einen KV für das Motorrad?????
Egal, geh zum STVA, leg dienen Anliegen vor und beantrage neue Papiere. Die sagen dir schon was die sehen wollen.
Meist wird aufgeboten und wenn sich keiner meldet werden dir neue Papiere ausgestellt.
Kumpelfall war so ähnlich. Eigentümer der Maschine Finger gehoben und ist abgehauen und hat das Motorrad in der Miethalle stehen lassen, Mieter hat die verwertet und an meinen Kumpel verkauft. Der ist zum Amt, musste einige Nachweise über Kauf usw. vorlegen und hat dann nach ca. 6 Wochen die neuen Papiere in der Hand gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Dezember 2021 um 13:31:07 Uhr:
Hä, wieso hast du jetzt einen KV für das Motorrad?????
.
Einfach nur unterhaltsam, dieser Thread. 😁
Zitat:
@fxstshd schrieb am 28. Dezember 2021 um 13:34:48 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Dezember 2021 um 13:31:07 Uhr:
Hä, wieso hast du jetzt einen KV für das Motorrad?????.
Einfach nur unterhaltsam, dieser Thread. 😁
Na nen KV kann man sich basteln. Is nur blöd, wenn der angegebene Verkäufer nicht Derjenige ist, der unter der FIN als letztes hinterlegt war. Da kommt dann noch nett ne Straftat dazu.
Zitat:
@Fiatneuling schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:06:09 Uhr:
Das stimmt, aber das wird der gleiche sein ??
Mit ZWEI Fragezeichen.😁
Schon mal was von der Zentralmeldestelle für Versicherte in EUROPA gehört.
Dort kann man anrufen und melden wenn man einen Fahrzeugschaden erlitten oder verursacht hat. Dann gibt man die Kfz Nr an und bekommt den jeweiligen Versicherer dem man dann kontaktiert, der wiederum weiß dann zu welcher Person oder Firma das Fahrzeug gehört.
So kommt man leicht an den Namen
Klar sind dich Nummerschilder dran, DIE HU ist 2009 abgelaufen.
Ich verstehe auch die ganzen Einwände hier nicht, wäre es ne Kiste Gold gewesen, das ich mit der Immobilie ersteigert hätte würde es doch auch mir gehören. Das Problem hier ist doch nur das es Papiere bedarf um das Motorrad nächsten Sommer anzumelden.
Die bekomme ich nun ja bald brauche dazu nur den Kaufvertrag vorzulegen und das werde ich demnächst auch tun
Zitat:
@Fiatneuling schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:45:15 Uhr:
Klar sind dich Nummerschilder dran, DIE HU ist 2009 abgelaufen.Das Problem hier ist doch nur das es Papiere bedarf um das Motorrad nächsten Sommer anzumelden.
Die bekomme ich nun ja bald brauche dazu nur den Kaufvertrag vorzulegen und das werde ich demnächst auch tun
.
Ein Thread für die Fische!😁
Nö, der Thread ist gut. Eigentlich ging´s ja darum, wie man die Kiste nach der langen Standzeit wieder zum laufen bekommt. Nach dem formellen Kram hat der TE überhaupt nicht gefragt.
Wenn man nichtmal weiß, wer der Zulassungs-Besitzer ist (was anhand der Kennzeichen-Tafel jedoch leicht rauszufinden wäre), dann sollte man dieses Moped
am besten gar nicht anrühren!
Zum anderen kann man dieses Moped ohne Abmeldung gar nicht anmelden.
um eine Rechtsberatung zu bekommen, wie am einfachsten dieses Motorrad in deinen Besitz übergeht, bist du hier falsch....das nur Rechtsanwälte und Zahnärzte Harley fahren ist nämlich auch ein Märchen