Alte Softail Fatboy steht seit 12 Jahren rum wie wieder aktivieren ?

Harley-Davidson

Hallo Harley Fahrer und Schrauber,
ich brauche euren Fachverstand und Tips
ich habe neulich bei einer Versteigerung ne alte Immobilie erworben, in einem Abstellraum habe ich nun eine Harley entdeckt, die noch wie NEU aussieht.
Allerdings ist anscheinend kein Tropfen Öl drin, hab mal den Stab vom Öltank gezogen ; nichts komplett leer
Benzin ist auch nichts drin, oder es hat sich in den 12 Jahren - solange hat das Haus leer gestanden - verflüchtigt, keine Ahnung,
Batterie war noch unterm Sitz da, aber mit Sicherheit tot
was tun ? ich hab vom Bund damals noch die Klasse 1 umschreiben lassen, somit dürfte ich das schwere Teil sogar bewegen.
Aber wie sollte ich vorgehen ?
neue Batterie besorgen Bezin und Öl - wieviel - reinkippen und versuchen zu starten ?
Oder könnte da was kaputt gehen ?
Bitte um eure Tips

Schöne Weihnachten für den Rest

92 Antworten

Wenn bei den Versteigerungsunterlagen „mit Inventar“ drin steht, müsstest Du mit den Unterlagen einen Brief in Deinem Namen beantragen können.

Meines Erachtens solltest Du die Fahrgestellnummer durch die Polizei überprüfen zu lassen, ob die Maschine nicht als gestohlen gemeldet wurde. Gegebenenfalls macht es Sinn, sie in Dein neues Heim zur Überprüfung zu bitten.
Bis dahin fass die Maschine nicht an. Mit der Bestätigung durch die Polizei und den Versteigerungspapieren gehst Du dann zum Straßenverkehrsamt.

Ganz so einfach wird es nicht gehen, wenn die Harley im Inventar nicht mit aufgeführt ist.
Der letzte Halter, so er denn noch lebt, wird befragt werden müssen, ob er sein Eigentum aufgegeben hat. Vielleicht ist es ja gar nicht der Hauseigentümer, von dem du das Haus erworben hast...

Polizei ist originär nicht zuständig, wird aber immer gerne in Anspruch genommen, wenn es um kostenlose Hilfe geht. Die könnten dir auch sagen, wer der letzte Halter war und ob abgemeldet, endgültig außer Betrieb gesetzt, etc..
Wenn sie denn Wollen und nicht auf die Idee mit Datenschutz und Prüfung des berechtigten Interesses für die Auskunft kommen..
Dann hast du immer noch keinen Ersatzbrief oder andere Papiere, die notwendig sind..

Ho ho ho, ich habe mich schon letzte Woche beim Notar / Anwalt erkundigt.
Das alte Haus das ich ersteigert habe, des Grundstücks wegens soll abgerissen werden, und wer sich auskennt weiß bei so einer Versteigerung beim Amtsgericht kann man bieten oder es lassen. Ausstehende Zahlungen wie Strom, Wasser übernimmt man mit, und auch das Inventar was hier nur Müll war. Das in einem Raum voller Müll hinter einem Bretterverschlag ein Motorrad steht ahnt ja keiner. Und auch ich habe es erst entdeckt als wir beim Entsorgen waren. Ich hab 32000 Euro für eine Bruchbude mit 1900qm Grundstück gezahlt. Das nur zum Verständnis und keiner der anderen Mitbieter ist in diese Müllkippe weiter als 5m reingegangen. Nee die Harley gehört mir das ist Fakt.

Zitat:

die Polizei macht gar nichts, die geben nicht einmal Auskunft wer der letzte Besitzer war.
DATENSCHUTZ !!! DORT war ich nämlich schon.
Allerdings war das Nummerschild noch dran, die HU ist 2009 abgelaufen. Die Kfz Zulassungstelle gibt keine Auskunft, allerdings kenne ich jemanden dort, der konnte mir sagen, daß Fahrzeug wurde quasi in Abwesenheit entwertet, weil der Besitzer nicht mehr erreichbar ist.
@_ewu_ schrieb am 27. Dezember 2021 um 16:54:04 Uhr:
Ganz so einfach wird es nicht gehen, wenn die Harley im Inventar nicht mit aufgeführt ist.
Der letzte Halter, so er denn noch lebt, wird befragt werden müssen, ob er sein Eigentum aufgegeben hat. Vielleicht ist es ja gar nicht der Hauseigentümer, von dem du das Haus erworben hast...

Polizei ist originär nicht zuständig, wird aber immer gerne in Anspruch genommen, wenn es um kostenlose Hilfe geht. Die könnten dir auch sagen, wer der letzte Halter war und ob abgemeldet, endgültig außer Betrieb gesetzt, etc..
Wenn sie denn Wollen und nicht auf die Idee mit Datenschutz und Prüfung des berechtigten Interesses für die Auskunft kommen..
Dann hast du immer noch keinen Ersatzbrief oder andere Papiere, die notwendig sind..

Ähnliche Themen

„Gehört mir“ ist leider nicht die richtige Bezeichnung. Eigentum und Besitz sind schon mal zu unterscheiden. Weiterhin ist nicht der Besitzer welcher im Schein/Brief/Zulassungsbescheinigung steht, sonder der welcher im Kaufvertrag steht. Habe ich, immer noch befindlich in Scheidung, selbst lernen dürfen!

Zitat:

Besitz ist eine Tatsache, Eigentum dagegen ist das Recht an einer Sache. ... Dann ist er zugleich Besitzer. Er kann aber auch die Sache tatsächlich weggeben und das Eigentum behalten. Der Besitzer darf dann mit der Sache nicht alles machen, was er möchte, sondern nur das, was der Eigentümer ihm erlaubt hat.

Ich würde mal mit dem Amtgericht sprechen und das Thema dort erklären. Vielleicht können die dir eine Eigentumsbestätigung ausstellen.

Wo steht geschrieben, dass ein Fahrzeug oder KFZ zum Inventar gehört???

Einfach mal ein paar Bilder vom Schätzchen einstellen würde vieles glaubhafter machen....

@ScottyMoore hat schonmal die VIN , und könnte somit schon einiges rausfinden.😎😉

schön wäre es fürs Forum......

....würde ich auch meinen.😎

Hier das Motorrad

16406264646405368477445548582377

Na ?

Genau, eine Fat-Boy. Ein "Scheunenfund" sieht anders aus, aber hier geht`s auch nicht um rote Ente mit 15km auf der Uhr. Also Gerichtsassessor schnappen oder deinen Notar ins Achtung stellen und Besitz abklären.

MfG Eddy

So wie die aussieht wurde Sie vor der Einlagerung mit Swiss Oil versiegelt.

Die war in so eine Art Vakuum Sack das Absauggerät stand noch daneben

Ich würde da mit Ölauffüllen vorsichtig sein, den das ist evt. über die Jahre alles in den Motor gesickert. Außer man hat die ohne Öl eingemottet. Also erst mal in Primär und Getriebe schauen ob da welches drin ist. Wenn ja wird Motoröl auch drin sein, nur eben ne Etage tiefer. Mit Anlasser dreht man einen Motor nach so langer Zeit auch nicht gleich durch. Erst mal etwas WD40 oder Diesel in die Brennräume um evt. angebackene Kolben(ringe) zu lösen und dann von Hand vorsichtig probieren zu drehen. Wenn der Motor halbwegs leicht läuft alles gut, wenn nicht ....

Ähnliche Themen