als info an die digifiz fahrer ...
Hallo,
vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen dass es vom vw ein prüfgerät fürs digifiz gibt mit dem man auch den KM stand ändern kann und die sperre aufheben für die KM anzeige ... 🙂
0800-volkswagen bestätigt díes nach ein bischen nerven auch
viele geräte soll es davon wohl nicht geben aber laut meinen infos soll es möglich sein das digifiz günstig direkt bei vw zurückstellen zu lassen
desweiteren gibt es noch die möglichkeit dies mit einen widerstand oder so zu umgehen
nen schaltplan dafür bekomm ich aber leider erst die tage
gruss
Stefan
107 Antworten
Digifiz
Hallo,
habe ein DIGIFIZ von 1987 - das Teil hat sich letztens von selbst auf 0 gestellt - Batterie war kaputt, habe versucht mit der Restspannung/Ladung zu starten - dabei ist's passiert (Sept. 2004). Jetzt hab ich wieder 2400 auf der Uhr - alles ok.
Hatte vorher aber auch nur 46 Tkm drauf.
Also kann resetten doch nicht so schwer sein ?!
Alle Versuche das zu wiederholen sind allerdings fehlgeschlagen.
Stromlaufpläne ? - ich hätte auch gerne eine Kopie
endlich mal einer der meine aussage bestätigt dass es mitn paar cent möglich ist
was dir aus versehen passiert ist kann man auch beabsichtigt machen 🙂
@ BlackMagic :
Naja. wer weiss was da passiert ist. aber du kannst dir natürlich mal ein FIZ besorgen und versuchen mal hier und da 12 V, wegen mir natürlich acuh mehr, anzulegen. Kannst ja dann bescheid geben wenn es geklappt hat. die frage ist ja nur, wieviele FIZe man auf diese art und weise schrottet......
@ djacme :
Hast du jetzt wirklich einen 0 km stein? dann könnte man den ja echt klonen. alle probleme wären gelöst. ich würde dann gerne gleich 2 nehmen. über den preis muss man dann natürlich verhandeln. aber ich denke das sollte kein problem sein.
Oder gibts da noch ein problem was ich ausser acht gelassen hab ? Man muss ja nich unbedingt einen stein umprogrammieren, wenn man sich einfach einen mit der gewünschten km leistung clonen kann.
Ich werde auch mal gucken ob ich eine größere stückzahl der EEPROM s besorgen kann und was sie kosten würden .....
Ähnliche Themen
@DADOM
also falls du an ne größere Menge des NMC drankommst, würd ich mich gerne an ner Sammelbestellung beteiligen. Könnte evtl auch Daten baugleicher Chips liefern da ich Platinen habe wo der Baustein schonmal geändert wurde.
Könnte im Gegenzug auch Daten von KM-Ständen liefern, Platinen hab ich ja genug.😉
Edit: Nochmal zu dem rückstellen per Kurzschluss oder ähnlichem (leere batterie): Das ist wohl ne Erscheinung die so schlecht reproduzierbar ist. Das muss ein Fehler von dem Prozessor auf der Platine sein, der in dem Moment grade auf den eeprom zugreift. Mann kennt so Sachen ja z.b. aus den alten MFA Tachos im 1er. wenn die mal auf die Weise wie oben beschrieben gestartet werden, dann zeigen die nurnoch wirres Zeuxx an. Das ist aber weder für die Elektrik noch für den Tacho gut.
Mir is da eben noch was eingefallen, beim essen. ICh bin zwar nich so vom fach. da müsste ich einen freund von mir fragen, aber ist es nicht auch möglich einen alten, gebrauchten EEPROM aus einem FIZ zu überschreiben ? so würde man auch darum herum kommen einen neuen stein kaufen zu müssen ......
Ja, alte zu programieren ist möglich, die oben beschriebene zurücksetztung halte ich auch für einen Fehlzurgriff der CPU auf den Speicher -wenn es sich hierbei um das Digifiz mit hasen handelt, zu den anderen kann ich im moment nichts sagen.
Nein, hatte ja extra geschrieben Bj. 1987 - da gab's den Hasen noch nicht. Km-Stand ist momentan so um die 2500 - aber wie gasagt altes Fiz.
hat schon mal wer versucht nen leeren chip einzusetzen?? vielleicht initialisiert der sich dann selber auf 0... wer weiss 😉
genau das ist auch so ein Ding, muss der Chip vorprogrammiert sein oder macht das der Prozessor ?!! Fragen über Fragen... 😉
Das mit Kurzschluss-rückstellung und co würde ich lassen, die wahrscheinlichkeit dass das fiz dabei draufgeht ist sehr groß.
Bevor ihr mit soetwas anfangt wendet euch an mich, ich mach das für 35 Euro und das Digifiz bleibt dabei heil.
Zitat:
Original geschrieben von digifiz
Das mit Kurzschluss-rückstellung und co würde ich lassen, die wahrscheinlichkeit dass das fiz dabei draufgeht ist sehr groß.
Bevor ihr mit soetwas anfangt wendet euch an mich, ich mach das für 35 Euro und das Digifiz bleibt dabei heil.
und wie machst du sowas?
@ Golfer II
hehe.. das wird dir keiner sagen.. djacme hats ja auch schon rausgekriegt wie er`s auf "0" stellen kann.
Die Leute die´s wissen werden sich dann kaum das Geschäft kaputt machen lassen indem sie jedem erzählen wies funzt.. sehe ich genauso.. wobei ich sogar für die Rückstellung mind. 50 € veranschlagen würde. denk mal das sollte einem so ne Rückstellung bei so nem Teil wert sein..
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
um welchen speicher handelt es sich denn? wir haben zum teil sehr exotische auf arbeit liegen 🙂
So, ich habe jemand der mir den Speicher besorgen kann.
Allerdings sind die Preise sau-teuer(um nicht zu sagen scheisse teuer).
16 Euro + MwSt pro eeprom in Verpackungseinheiten von je 40 Stück. Wenn sich genug leute finden würd ich ne Sammelbestellung organisieren.