als info an die digifiz fahrer ...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen dass es vom vw ein prüfgerät fürs digifiz gibt mit dem man auch den KM stand ändern kann und die sperre aufheben für die KM anzeige ... 🙂
0800-volkswagen bestätigt díes nach ein bischen nerven auch
viele geräte soll es davon wohl nicht geben aber laut meinen infos soll es möglich sein das digifiz günstig direkt bei vw zurückstellen zu lassen
desweiteren gibt es noch die möglichkeit dies mit einen widerstand oder so zu umgehen
nen schaltplan dafür bekomm ich aber leider erst die tage
gruss
Stefan

107 Antworten

Ich bin auf jeden fall dabei.
aber der eeprom ist doch der 8 bzw. 16polige oder?
Der ist bei mir auf die Platine gelötet, funktioniert das dann auch?

Ja, der ist eingelötet - alten rauslöten und neuen rein!

Wer sich das nicht zutreut dem kann ich das digifiz auf 0 setzten, allerdings nicht umsonst das es für mich ein Risiko darstellt - wenn das Fiz(warum auch immer) kaputtgeht habe ICH den Schaden und muss dafür gerade stehen und das geht eben nicht ohne Geld. Ich hoffe ihr versteht mein Problem.

MfG
Mario

Zitat:

Original geschrieben von djacme


Ja, der ist eingelötet - alten rauslöten und neuen rein!

Wer sich das nicht zutreut dem kann ich das digifiz auf 0 setzten, allerdings nicht umsonst das es für mich ein Risiko darstellt - wenn das Fiz(warum auch immer) kaputtgeht habe ICH den Schaden und muss dafür gerade stehen und das geht eben nicht ohne Geld. Ich hoffe ihr versteht mein Problem.

MfG
Mario

Also was kostet mich dann die Rückstellung bei dir? Weiß jetzt nicht ob ich einen gesteckten oder gelöteten Speicherstein hab!

Re: Digifiz

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Hallo,

habe ein DIGIFIZ von 1987 - das Teil hat sich letztens von selbst auf 0 gestellt - Batterie war kaputt, habe versucht mit der Restspannung/Ladung zu starten - dabei ist's passiert (Sept. 2004). Jetzt hab ich wieder 2400 auf der Uhr - alles ok.

Hatte vorher aber auch nur 46 Tkm drauf.

Also kann resetten doch nicht so schwer sein ?!

Alle Versuche das zu wiederholen sind allerdings fehlgeschlagen.

Stromlaufpläne ? - ich hätte auch gerne eine Kopie

das selbe ist mir mal beim neuen fiz passiert hatte 165tkm und das wiederstands problem, nach der reperatur habe ich es geprüft und plötzlich hatte es auf einmal 0 km drauf

welcher eprom ist eigentlich vom alten fiz für die km anzeige zuständig?

Ähnliche Themen

och mensch Reality,
wie oben geschrieben ist der Chip gelötet....
hast du dein Fiz noch nie auf gehabt ?

wenn mann den jetzt tauscht wäre es aber ratsam nen Sockel draufzulöten, weil wenn man dann doch mal öfters den Chip wechselt; macht die Platine das evtl. net mit.

Nun meine Frage an die ganzen Fachkräfte hier.

Habe nen N82S129AN (=AM27S21APC) diesen müsste ich kopiert haben. Ich habe sowohl den Originalen Stein wie auch die zu beschriebenen. wer kann es machen. Antworten bitte per PN. Danke.

Prob ist ich muss 30Stck haben. Aber möchte gern erst einen zum testen haben.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Fighter666


och mensch Reality,
wie oben geschrieben ist der Chip gelötet....
hast du dein Fiz noch nie auf gehabt ?

wenn mann den jetzt tauscht wäre es aber ratsam nen Sockel draufzulöten, weil wenn man dann doch mal öfters den Chip wechselt; macht die Platine das evtl. net mit.

Ist schon was her, und da ich den Wagen täglich fahren muss hab ich ehrlich gesagt auch keinen Bock nach der Arbeit das Teil zu zerlegen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Also was kostet mich dann die Rückstellung bei dir? Weiß jetzt nicht ob ich einen gesteckten oder gelöteten Speicherstein hab!

So, hab diesen Tread endlich mal wieder gefunden.

Das kostet 40Euro's + Versand oder vorbeibringen, ist mir egal, hauptsache ich habe das hier.

Es sind alle gelötet, das socken würde der VW Technischen Leitlinie TL5231 wiedersprechen da dort expliziet geschrieben steht das sockeln aufgrund der Vibrationen und Stösse NICHT zulässig ist!

EDIT:
ACHTUNG! Nur die neueren mit den Hasen auf der Platine, die alten stelle ich NICHT um.
Auch dadran zu erkennen das nur ein Servicestecker hinten dran ist, die mit 2 fass ich nicht an!

Mhm ... wo müsste man da vorbei kommen?

Da müsstest du das schöne Niedersachsen besuchen.. um genau zu sein 21401 Thomasburg.

Zitat:

Original geschrieben von djacme


Da müsstest du das schöne Niedersachsen besuchen.. um genau zu sein 21401 Thomasburg.

Da mein Bruder jetzt beruflich nach Hamburg geht und ich dann sowieso mal in den Norden muss, sollte das möglich sein! 😉

Erstmal muss ich nachschauen, welche Version ich hab.

DRINGEND Hilfe bei Golf I und DIGIFIZ

Ich hab mir gerade das ganze geschreibsel von euch durschjelesen, und habe festgestellt das ich es nur mit RICHTIGEN Experten zu tun habe!!!! RESPEKT!!!! Ich glaub hier bin ich richtig!!!! Und zwar will ich einen DIGIFIZ in einen Golf I 1,6 mit Vergaser einbauen!!! Klingt blöd ist aber so!! 😉 und da wollt ich von euch Fachmännern mal wissen welche Signale in den DIGIFIZ reingehen und ob die in irgendeiner Art und Weise 'imitierbar' sind?!?! Ob es der neue wird oder der alte weiß ich noch nicht hoffe aber das es beim neuen leichter ist!!

Neu oder alt? Meinst du neue und alte ZE? Im Prinzip ist es egal, ob du die neue oder die alte ZE hast, denn plug & play wird es nicht, musst den Kabelbaum sowieso anpassen!

Infos zur Belegung der Stecker findest du auf www.doppel-wobber.de

Was genau meinst du mit "Immitierbar"?

Also falls du jetzt das Tachosignal meinst, so musst du natürlich den passenden Geber fürs Getriebe haben da die Tachowelle wegfällt.

By the way ist der Einbau bei einem 1.6er Vergaser auch kein größeres Problem als bei irgend einem 1.8er! 😉

Jetzt müsste ich bloß noch wissen ob es einen Geschwindigkeitsgeber fürn 1er gibt?!?

Laut anschlußplan brauch das Digifiz ein Hall-Geber Signal der 1,6 Vergaser vom Golf hat noch keinen Hall-Geber sonder noch Unterbrecherkontakt!!! Das meinte ich mit 1,6 Vergaser und wo bekomm ich das Hall-Signal her???

Was ist klemme 61f??

Was ist kontrolle Bremsanlage??

Was ist Steuerleitung I 10???

Was ist Druckgeber Ausgang??

Und als letztes, was für ein signal bekommt der MFA Speicherumschalter (dauerhaft 12V+ und 0V oder nur ein kurzer 12V+ zum umschalten????)

Bitte um möglichst viele Antworten?!?!?!

Was denn???

Keiner da der mir helfen kann????

Inzwischen bin ich sogar so weit gekommen das ich im großen und ganzen "nur" noch ein Drehzahl Signal erzeugen muss oder ein Hallgeber Signal aber was ist die beste Lösung????

Danke für alle Antworten!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen