Alpina Ölfilterdeckel alternativen für M52???? M3 Ölfilterdeckel????

BMW 3er E36

hi leute....

soweit ich weis gibt es keinen alpina ölfilterdeckel für den m52 motor.. ihr wisst ja den wo man öl temperatur und druck auslesen kann...
wie siehts mit dem m3 teil aus.. der hat ja ne öltemperatur anzeige.. von wo bekommt der seine werte? und weis einer wie der alpina deckel aufgebaut ist .. das man das ding irgendwie nachbauen kann oder so? oder hat es vielleicht jemand nachgebaut?
ichhabe keine lust meter lang kabel und durch n motor raum zuziehen und irgendwie mit dem öldruck da rumzukleben.. ich wollte halt genaue daten haben...
oder kennt ihr vielleicht ne andere alternative ausser ölablassschraube und ölpeilstab?!?!?!?!

wenn ihr bilder vom alpine deckel hättet wärs optimal... am besten von oben und unten!

danke

138 Antworten

könnte man den diese hohlschraube dan vielleicht um 1mm kürzen das es auch mit den vdo teilen passt? oder is sind diese 1mm eigentlich nicht weiter schlimm?

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


könnte man den diese hohlschraube dan vielleicht um 1mm kürzen das es auch mit den vdo teilen passt? oder is sind diese 1mm eigentlich nicht weiter schlimm?

Was heisst kürzen, da müßte ja der Adapter länger sein da ja auch der Geber länger ist aber ich denke der 1mm dürfte da fast nicht ins Gewicht fallen.

ich denke auch net das das so eng seinwird.. ich denke nicht das er den ölfluss dan behindert oder?

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich denke auch net das das so eng seinwird.. ich denke nicht das er den ölfluss dan behindert oder?

Glaube ich auch nicht zumal bei mir noch Luft mit dem M-Geber zu den Löchern für den Oilfluss war.

Ähnliche Themen

dan müsste es ja theoretisch bündig abschliessen... hmmm wird schon passen...

mal so an die anderen wo besorgt ihr euch die zusatzinstrummente....
gibts da gute onlineshops ausser die ich genannt habe?
vielleicht kan da jemand ne sammelbestellung hinbekommen ?!?!?!

ich hatte mir bei FK dieses Instrument bestallt, wo, wenn die Zuendung aus ist nix zusehen ist und wenn sie an ist sie schoen weiss beleuchtet wird. Das war allerdings vor nem Monat, noch nix gehoert...

hmmm passt das überhaupt in einem bmw?
ich bin der meinung das die von vdo am perfektesten sind 😁

Geschmackssache... 😉

stimmt auch... hast du öldruck öltemp und n voltmeter genommen? was hast du noch für kleinteile dabei?

Nein, wollte nur Oeltemp haben. Die von FK haben es anscheinend nicht noetig, wie gesagt, vor nem Monat bestellt, Bestaetigung auch schon bekommen, aber noch nichts in der Post gewesen... 😠😠

Ich werd den mal morgen ne schoene Mail senden... 😁 MHUAHAHAH!!!!

asoooooo .. ja kenn ich gut hab auch vor nem monat oder so ne halterung für mein pocket pc bei pearl bestellt sollte vorletzte woche komme dan doch diese woche naja noch nix da.. donertag wird wieda gemeckert...

auf der fk seite hab ich keine gefunden mit weiser beleuchtung... hmm egal

ich hätte da noch ne frage, die zwar schon mal kam aber irgendwie untergegangen ist...

suppt das öl stark raus wenn man das teil wechstelt?
muss man da was nacher entlüften? nee, oder!?!?
oder zumindest den vergossenen liter öl nachfüllen... 😁

ich hab mich heute mal hingesetzt und alles sinnvolle gelesen was es unter google zu finden war.. unter anderem beim bmw syndikat...

wenn man da was rauschraubt muss man vorher einfach nur den ölfilterdeckel aufmachen dan fliesst das ganze öl wieda in die ölwanne und da braucht man vielleicht n kleinen lappen für die 1-2 spritzer!

(angaben ohne gewähre, wurden aber beim syndikat mehrmals bestätigt!

soweit ich es gelesen hab läuft das folgender massen.. die ölpumpe pumt das öl von der öl wanne durch den ölfilter und dannach kommen unsrer schrauben.. nach den schrauben gehts dan zu den einzelnen bauteilen die öl brauchen!

also ölfilterdeckel öffnen, warten bis alles runtergelaufen is un dann feuer frei!?!?

und beim nächsten start pumpt die ölpumpe das öl wieder überall hin!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen