ALPINA mit Autogas ?

BMW 3er E46

Hey Leute,

will mir da so einen chicken Alpina BJ 2004 zulegen. Den will ich dann wie meinen Alten auch auf Autogas umbauen. Gibt es hier irgendwelche Probleme, Sorgen oder Bedenken, außer wenn ich andauernd bei 8000 Umdrehungen bin ?

Viele Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

So ein olles Gelaber hier. *Blablabla* Alpina kein Gas blablabla *wähwäh* *heu**flenn*..... is ja grauselig. N Alpina ist auch nur ein Auto. Und warum nicht wirtschaftlich bewegen? Eieiei.... Leute Leute...

Hauptsache mit 6 schwachsinnigen Antworten den Thread zugemüllt, ohne auf die eigentliche Frage einzugehen. Der TE hat euch nicht nach eurer Meinung gefragt, ob man einen Alpina umrüsten darf ohne gekreuzigt zu werden, sondern ob es geht und Probleme geben könnte.

Um noch was sinnvolles beizutragen @ TE: Nein gegen den Umbau spricht nichts. Würde mich einfach mal an eine Umrüstungsfirma wenden und mich erkundigen, ob so etwas möglich ist, bzw. was die Dir anbieten. Ob der nun bis 6, 8 oder 10.000 dreht sollte meiner Meinung nach egal sein.

Gruss

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also erstmal an alle, die niemals einen Alpina Motor umbauen würden.

Ich stehe mit meinem Fahrzeug an der Tankstelle, habe gestern für 34 EUR vollgetankt und daneben steht das Equivalent und tankt für 120.- EUR voll. Also in diesem Bild bin ich definitiv der EINZIGE der lacht.

Wenn jetzt unqualifizierte Antworten kommen, wie: Du hast ja gar keinen Alpina, der sollte sich vorher erstmal schlau machen! Der 4.6is wurde von Alpina entwickelt und ist der Motor aus dem bekannten B10 V8.

Viel Spaß beim umrüsten und beim sparen.
Viele Grüße
Peer

Immer wieder schön, das zu lesen ...

Wenn wirklich jemand meint, mich mit meinem Z4 an der Autogassäule auslachen zu wollen, dann warte ich einfach einen Moment und gehe kurz vor ihm bezahlen. Ihc schiebe dann meine 30 Euro über den Tresen und werde ihn trösten, wenn er seine 70 Euro über den Tresen schiebt.

Viele scheinen zu vergessen, dass gerade Spaßautos auch nur so aus Spaß bewegt werden.

Es geht dabei nicht um geringere Spritkosten / Monat !!!

Vielmehr geht es darum, dass man für DIESELBEN Spritkosten den DOPPELTEN Spaß im Monat haben kann.

Das geht sogar so weit, dass man lieber mit dem Spaßauto zur Arbeit fährt, weil der Erstwagen bei den reinen Spritkosten teurer ist als das Spaßauto.

Der nächste Schritt ist dann, dass man auch gar kein Winterauto fahren will, denn man kann bei diesen geringen Kosten das gesamte Jahr Spaß haben.

Und das Erstauto wird recht fix verkauft, weil es nur rumsteht und Fixkosten verschlingt.

... ich hab damals auf Gas umgerüstet, weil ich durch die Nordschleifenfahrten knapp 1.000 Euro Spritkosten zwei Monate hintereinander verbuchen durfte.
Und damit ich mir DIESEN Spaß auch weiterhin nicht verkneifen muss, rüstete ich auf Gas um.

Dass ich zwei Monate später das Geld für eine Hausfinanzierung aufgrund der Gasfahrerei "über" hatte, kann der ein oder andere vielleicht auch nachvollziehen.

Und wieder ein halbes Jahr später habe ich einen Job angenommen, der 80 km weiter entfernt war und mir bei gleichem Gehalt bessere Zukunftsaussichten bietet. Dank Gas im Z4 kein Problem.

... ok, die Nordschleifentouren wurden eingeschränkt.

Diesen Luxus von Erst- und Zweitwagen kann udn will ich mir aber nicht leisten - unsinnig in meinen Augen nach vielem Rechnen.

Einen Alpina auf Gas umzurüsten ist eine gute Idee - unbedingt machen!

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von peer1st



Ich stehe mit meinem Fahrzeug an der Tankstelle, habe gestern für 34 EUR vollgetankt und daneben steht das Equivalent und tankt für 120.- EUR voll. Also in diesem Bild bin ich definitiv der EINZIGE der lacht.

Ich lache seit eineinhalb Jahren und 50 tkm, und zwar dauernd. Als Vielfahrer einen starken Benziner umzubauen und ihn statt 4-Zylinder-TDI bei gleichen Kosten zu fahren ist nur eines, und zwar smart. Weniger smart sind alle Kilometerfresser, die die nötige Infrastruktur, also LPG-Tankstellen entlang der individuellen Strecken, haben und nicht nutzen. Sie werfen sinnlos Geld zum Fenster hinaus. Die Spritersparnis im Vergleich zum Nur-Benziner zahlt mir nach mittlerweile erfolgter Amortisierung

locker

meinen Jahresurlaub 😎

Saludos

Stefan

Also gelacht hat bei mir noch niemand während des Tankvorgangs,aber viele Fragen und staunende Gesichter hatte ich schon genug.🙂
Vor allem als sie die Endabrechnung sahen.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike


Wer sagt denn, daß jemand, der auf Gas umrüstet kein Geld zum Benzintanken hat? So ein Schwachsinn!
Könnte meinen auch mit Benzin bewegen, die 2800€ für die Gasanlage hab ich nach 40-50tkm rausgefahren und warum sollte ab dann das doppelte fürs Tanken bezahlen? Da mach ich lieber noch nen zusätzlichen Urlaub ...
Und: Gasfahrer sind keine Hartz4-Empfänger 😁

Natürlich ist das Schwachsinn. Gerade große Sauger und vor allem welche von BMW sind für LPG wie gemacht. Und wieso sollte man das Geld zum Fenster rausschmeißen, wenn man für die Hälfte tanken kann und trotzdem seidigen Lauf und Motorsound bekommt.

Jemand, der sein Geld erarbeiten muss, ist auch darauf bedacht, es zu behalten und nicht rauszuschmeißen.

Und wer hier schreibt, dass Gas nur fürs Feuerzeug taugt, der ist entweder völlig uninformiert oder ihm ist einfach nicht zu helfen.

Nebenbei bemerkt hat LPG eine Oktanzahl, die zwischen 103 und 110 liegt. Also eher nicht nur fürs Feuerzeug ... 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc



Zitat:

Original geschrieben von peer1st



Ich stehe mit meinem Fahrzeug an der Tankstelle, habe gestern für 34 EUR vollgetankt und daneben steht das Equivalent und tankt für 120.- EUR voll. Also in diesem Bild bin ich definitiv der EINZIGE der lacht.
Ich lache seit eineinhalb Jahren und 50 tkm, und zwar dauernd. Als Vielfahrer einen starken Benziner umzubauen und ihn statt 4-Zylinder-TDI bei gleichen Kosten zu fahren ist nur eines, und zwar smart. Weniger smart sind alle Kilometerfresser, die die nötige Infrastruktur, also LPG-Tankstellen entlang der individuellen Strecken, haben und nicht nutzen. Sie werfen sinnlos Geld zum Fenster hinaus. Die Spritersparnis im Vergleich zum Nur-Benziner zahlt mir nach mittlerweile erfolgter Amortisierung locker meinen Jahresurlaub 😎

Saludos

Stefan

GENAU. Mit meinem bisherigen 325 XI Touring bin ich jetzt 120.000 km auf Gas gefahren. Was ich dabei gespart habe, bei im Schnitt 6 Cent/km Ersparnis gegenüber Benzin, brauche ich keinem vorzurechnen.

Und auch außerhalb von Deutschland geht das gut mit dem Autogas, Niederlande, Italien, Slowenien, Kroatien, alles gut versorgt. Kroatien ist übrigens der Hammer, hier kostet das Autogas umgerechnet 23 Cent ! Bei 30.000-40.000 km im Jahr lohnt sich das wirklich. Das ist schon ein Cluburlaub zu zweit.

Zitat:

Kroatien ist übrigens der Hammer, hier kostet das Autogas umgerechnet 23 Cent ! Bei 30.000-40.000 km im Jahr lohnt sich das wirklich. Das ist schon ein Cluburlaub zu zweit.

GEIL! Anfang Juni geht's nach CRO, dann kommt uns der Urlaub ja billiger als das normale Leben daheim! 😁

ruf dich mal hier an: klick

Meine Meinung. Ich hab zwar nur einen 4 Zylinder auf Gas umgerüstet, aber nach 50tkm (und eineinhalb Jahren) bin ich mit Umrüster und der Vialle Anlage sehr zufrieden.
Ein Alpina mit einen Durchschnittsverbrauch von 11l Benzin verursacht aktuell Kosten in Höhe von 13,86€ auf 100km. Bei 25% Mehrverbrauch Kosten einen 100km "nur noch" 8,25€ auf, man ist also auf dem Kostenniveau eines 330d E46, wobei der 330d im Unterhalt auch teurer sein dürfte und mit der Alpina mit 100 Mehr-PS doch auch dynamischer sein dürfte. Meine Entscheidung wäre klar 😉
Als Anlage käme eigentlich nur eine Prins in betracht.

Zitat:

Original geschrieben von DieTauben


... Kroatien ist übrigens der Hammer, hier kostet das Autogas umgerechnet 23 Cent...

Ich will dir ja nicht die Illusion rauben, aber der Gaspreis beträgt 3,35 HRK. Umgerechnet sind das ca. 45 Cent.

Ich würde aber mal behaupten das das auch noch als günstig zu bewerten ist, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kikesa



Zitat:

Original geschrieben von DieTauben


... Kroatien ist übrigens der Hammer, hier kostet das Autogas umgerechnet 23 Cent...
Ich will dir ja nicht die Illusion rauben, aber der Gaspreis beträgt 3,35 HRK. Umgerechnet sind das ca. 45 Cent.
Ich würde aber mal behaupten das das auch noch als günstig zu bewerten ist, oder?

Gruß

Ja ist relativ günstig. Bei mir in D kostet es 51 Cent

7km von mir in Belgien kostet es nur 32 Cent 🙂

Das Beste an den Kroatien Gaspreisen ist aber, dass man die Preise nicht vergleichen muß. Der Preis ist einheitlich überall gleich.

Aber zum Thema:
Rüste den Wagen ruhig um. Es ist dein Wagen und du kannst damit machen was du willst.
Eine Vialle wäre schon eine sehr gute Wahl, obwohl es für dein Modell kein Kit gibt. Aber ich denke ein kompetenter und pfiffiger Umrüster sollte das auch problemlos mit einer Vialle hinbekommen.
Viel Gutes hört man von GAg. Die rüsten auch regelmäßig 8 und 12 Zyl. um. Und dafür gibt es von Vialle auch keine vorkonfektionierten Kit's.
Alternativ kannst du Icomworker ne PN schreiben. Der hilft dir bestimmt auch weiter. Obwohl der Nickname irreführend ist 😉

Gruß

... und wißt Ihr was ? Die PRINS VSI wird es auch werden. Der Autogas-Partner meines Vertrauens hat mir 2.650 € angeboten, das sind 200 € weniger, als ich damals bei meinem 325 xi Touring bezahlt habe. 😁

Haut rein Jungs.

Man läuft der gut auf Gas. So ein geiles Auto. Die Prins VSI läuft echt gut mit dem Alpina Motor. 😁

GLÜCKLICH ...😎

Erzähl mal ein bisschen mehr......wie lange war der Umbau, hat es wirklich "nur" 2600 EUro gekostet, wie liefen die Abstimmungen, wurde die normale Anlage eines 330i genommen oder was angepaßt?

Schick mir mal die Adresse des Umbauers......vielleicht lohnt es sich ja doch?!?!?! *gg*

Und Fotos vom Motorraum würde ich gerne sehen....

Gruß und Danke
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen