Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)
Wer hat sich das angetan? Angeblich...
Hier ein Zitat von einem anderen Forum
Zitat:
Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:
Hallo!Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).
Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.
Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.
CU Oliver
ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.
Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)
2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.
So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.
Matthias
868 Antworten
Das mit ECO-Modus ist mir auch eingefallen. Die Beschreibung mancher Fahrer der Alpina-Software hat mich an das Schaltverhalten im bereits erwähnten Modus erinnert. Nur eben wahrscheinlich ohne die "Reduzierung" der Motorleistung.
Stimmts?
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 24. Juli 2019 um 03:34:21 Uhr:
Das mit ECO-Modus ist mir auch eingefallen. Die Beschreibung mancher Fahrer der Alpina-Software hat mich an das Schaltverhalten im bereits erwähnten Modus erinnert. Nur eben wahrscheinlich ohne die "Reduzierung" der Motorleistung.Stimmts?
Na Ihr?
Ja dem ist in etwa so. Ich kann die Alpina nur empfehlen grad beim Diesel was auf Sport im Serien Zustand nur am hochdrehen ist das brauch kein Diesel. Und wenn man mal richtig sportlich fahren will dann nimmt man eben das Getriebe mit auf Sport dann dreht er hoch wie früher nur bei Sport über den FES.
Dass im Eco Modus neben der niedrigen Drehzal noch die Motorleistung reduziert wird und sogar dass das Gaspedal verzögert reagieren soll wird immer wieder behauptet. Ich halte das für unbegründet. Er schlaltet halt beim Beschleunigen keine 2 Gänge runter sondern nur einen oder gar keinen....
Druck baut der Turbo bei niedrigen Drehzahlen eben verzögert auf, dass ist das einzige. Heißt aber auch, dass im Umkehrschluss das Drehmoment im Vordergrund steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@user_530d schrieb am 23. Juli 2019 um 14:28:44 Uhr:
Was mir bei meinem 530d am wenigsten gefallen hat war, wenn ich das Gaspedal richtig benutzt habe, das hochschalten der Alpinasoftware. Da dreht der Motor bis 4500 U/min und schaltet dann hoch.OEM schaltet bei 4000U/min. Beim 530d ist definitiv ab 4000U/min die Leistung weg. Da orgelt der Motor noch 500U/min für nix...das untertourig fahren ist ein Vorteil, ja.
Dreht die Alpina SW bis 4500 egal in welchem Modus?
Im Getriebemodus Kickdown macht das der 30d auch, wenn ich nicht irre...
Ich hadere noch mit mir ob ich es machen lasse oder nicht. Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit Alpina D5 Software und xdrive? Der D5 war ja sdive. Andererseits denke ich mir dem 8hp70z kann es ja zumindest theoretisch herzlich egal sein ob an der Abtriebswelle noch ein VTG hängt(???)
xDrive ist egal und Probleme wirst du nicht bekommen. Ich hab mir die AlpinaSoft nach diesen ganzen Diskussionen hier auch wieder installiert. Das fahren damit ist wirklich nicht schlecht und im Sportmodus schalte ich halt bei ca. 4000U/min mit den Paddels selbst. Dann passt es auch.
Gäbe es denn jemanden der mir die Software im Bereich Halle/Leipzig flashen könnte?
Hab weder OBD Adapter, software noch Ahnung vom Codieren 😉
....der Basis (OEM) fehlt eigentlich nur etwas mehr drehmomentorientiertes Schaltverhalten. Das ist alles.
So ist das. Warum zum Teufel dreht er einen Motor mit 630Nm Serien-Drehmoment bei gefühlten 30 bis 40% Gaspedalstellung bis 2800 Touren bevor man sich mal bequemt den nächsten Gang zu nehmen. Unverständlich. Als würde man dem Motor überhaupt nix zutrauen. Hinter einem Elefantenrennen gibt man gas nachdem links wieder frei ist und er schaltet von 8 nach 6...schön großer Bogen um das Drehmoment im Bereich von 1500 bis 2500. Mag für Benziner passen aber beim Diesel nervt es mich
@Dieselmeister86
...das macht die AlpinaSoft definitiv besser...leider bin ich 150km von dir weg.
Mich würde mal interessieren, ob es normal ist, dass die Automatik beim Abbiegen meistens den 2. Gang reinhaut, anstatt es einfach gemütlich im 3. Gang zu machen? Finde ich teilweise extrem nervig.
Mit NaviPro wird das Getriebe vorausschauend gesteuert. Kommt eine Abbiegung oder Berg wird hier ins normale Programm eingegriffen.