Alpina Getriebesoftware D3
Hallo in die Runde,
heute wurde bei meinen 330d (mit PPK) die Alpina Getriebesoftware vom B3 aufgespielt. Ich hatte im Vorfeld sehr viel Gutes darüber gelesen bzw. gehört, hätte aber nicht erwartet, dass der Unterschied doch so groß ist.
Im Comfort-Modus werden nun die Gänge angezeigt, D1, D2 usw., und der Wagen schaltet sehr komfortabel die Gänge bis den 8. Gang durch. Je nach Gaspedalstellung bei 1600 bis x u/min. Die Schaltvorgänge sind so „weich“, dass man sie praktisch nicht merkt.
Anders im Sport-Modus, bestes Feature im Gegensatz zur Serie ist, dass er nun auch bis in den 8. Gang schaltet und bei Kick-Down 2 bzw. 3 Gänge herunterschaltet. Die jeweilige Fahrstufe wird auch hier angezeigt. Die Schaltzeiten sind noch einmal merklich kürzer geworden. Die Schaltvorgänge finden unter Last bei 5.000 u/min. statt, schon stattlich beim Diesel.
Was soll ich noch sagen, besser geht es nicht. Alpina hat hier das auf die Beine gestellt, was man eigentlich von BMW erwartet hätte! Mein großer Dank gilt Milk101, der sehr professionell mit Rat und (vorallen Dingen) Tat zur Seite gestanden hat.
Ganz klare Empfehlung für alle, die es noch einen Tick sportlicher haben wollen.......
Gruß
Joachim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@de68gau schrieb am 20. August 2018 um 19:35:05 Uhr:
PN@Frazen schrieb am 20. August 2018 um 18:38:19 Uhr:
Gibt's da auch ne angepasste Version für den 335i?
Wenn alle Fragen nur per PN beantwortet werden, sogar die allgemein interessanten, dann lässt das bei mir die Alarmglocken leuten.
Diese Vorgehensweise habe ich schon in manchen Foren beobachtet. Man möchte ein Produkt in einem Forum verkaufen. Es wird ein sehr positiver Bericht in dem Forum erstellt. Anschließend werden viele Fragen nur noch per PN beantwortet, denn damit hat man wie ein Staubsaugerverkäufer gleich den Fuß in der Tür.
Natürlich können meine Alarmglocken auch zu empfindlich eingestellt sein, dann sorry, nichts für ungut.
@de68gau
Dann habe ich noch eine Frage. Du schreibst von der Alpina Getriebesoftware B3. Ist mit B3 der Alpina B3 gemeint? Wenn ja, dann ist das doch ein Benziner, warum verwendest du dann diese und nicht die Alpina Getriebesoftware D3 für deinen Diesel?
Gruß
Uwe
146 Antworten
Zitat:
@mrsuperduker schrieb am 31. August 2018 um 12:23:34 Uhr:
Ist die alpina sw eigentlich wieder weg (incl. anderer codierungen) nachdem mein bmw wegen Rückruf agr Modul zu bmw in die Werkstatt muss? Vielen Dank, tamas
Ja, dürfte alles weg sein, weil sie wahrscheinlich ein Komplett-Update machen.
Ich verbiete denen immer schriftlich auf den Auftrag das sie Updates machen dürfen... Ist schließlich mein Wagen...
Hallo,
auch bei mir wurde heute auf meinen F31 330dx die Alpina-Software installiert.
Hatte bisher das Sportgetriebe codiert, und es ist trotzdem noch eine deutliche
Verbesserung in allen Programmen spürbar.
Möchte nicht wissen, wie lange dafür optimiert wurde.
Kann den Schritt nur jeden mit einem 8HP70 empfehlen.
Gruß
Yogie007
Ähnliche Themen
Bin auch schon ganz heiß drauf.will aber warten,bis der agr Rückruf gemacht worden ist. Nicht dass sie doch sw neu machen. Beschreib doch mal bitte bisschen ausführlicher, was sich alles verändert hat , wäre sehr dankbar. Lg tamas
@mrsuperduker
Lies dir einfach den Beitrag vom TE durch, dort ist die Veränderung sehr ausführlich beschrieben.
Und dem kann ich 100% so zustimmen
Gruß
Yogie007
Was bedeuten die Änderungen für den Verbrauch im Comfort-Modus? Geht der Verbrauch tendenziell eher etwas höher? Hat schon jemand den Verbrauch "protokolliert"?
Wenn, dann sollte der Verbrauch etwas niedriger sein, weil eher hochgeschaltet wird und dementsprechend niedrigere Drehzahlen anliegen.
Im Sport-Modus bin ich bei 80km/h z.B. schon im 8. Gang.
Das ist das „letzte „ worum ich mir Gedanken mache wenn ich vor hab die Alpina aufzuspielen... nur mal so nebenbei;-)
Zitat von Alpina: Bei ALPINA entstehen exclusive Automobile für einen kleinen Kreis von Kennern, die Sinn für das Besondere haben und den Genuss lieben. Fahrzeuge für automobile Gourmets. - Gourmets sind keine Säufer, daher ist die Frage durchaus berechtigt. Ich würde mir aber keine grossen Differenzen erwarten.
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:
Wie sind die Erfahrungen mit der Alpina-Software nach ein paar Wochen Fahrbetrieb?
Ich finde die Originalsoftware eigentlich nicht schlecht, nur eine Sache nervt mich manchmal etwas: Bei 100 km/h wird im Comfort-Modus nicht in den 8. Gang geschaltet, man muss schon >110 km/h fahren und kurz Gas wegnehmen, dann schaltet er hoch.
Gut das du fragst, das Thema wurde hier „noch nie“ behandelt ;-)
Testen und staunen. Und wenn es nicht gefällt->zurück flashen ;-)
Zitat:
@BMWSucht schrieb am 29. November 2018 um 16:19:09 Uhr:
Geht das ganze auch mit den psdzdata 63.3 Full?
Klar doch.
1. Erstellen Sie eine Kopie von VO, SVT und ECU.
2. Fügen Sie VO hinzu:
920, 9XA
Produktionsdatum 1211 oder höher.
Typeschlussel XA71 für F10 oder 3E51 für F30
Werksstufe 11-09-507 oder höher
3. Folgen Sie "So ändern Sie FA "Anleitung zum Ändern und Hochladen neuer FA
4.Folgen" ECU blinkt "- Anleitung und Flash EGS
5. Dann in TAL-PROCESSING:
Deaktivieren Sie alle
Kontrollkästchen. Überprüfen Sie nur EGS-Verfahren - BLFLASH, SWDEPLOY, CDDEPLOY
Das habe ich hier gefunden.... die werksstufe muss diese sein? Oder einfach nur höher? Weil dann muss ich nur den fa erweitern und flashen der Rest paste dann schon vorher kann sein sein?