Alpina Getriebesoftware D3

BMW 3er F31

Hallo in die Runde,

heute wurde bei meinen 330d (mit PPK) die Alpina Getriebesoftware vom B3 aufgespielt. Ich hatte im Vorfeld sehr viel Gutes darüber gelesen bzw. gehört, hätte aber nicht erwartet, dass der Unterschied doch so groß ist.

Im Comfort-Modus werden nun die Gänge angezeigt, D1, D2 usw., und der Wagen schaltet sehr komfortabel die Gänge bis den 8. Gang durch. Je nach Gaspedalstellung bei 1600 bis x u/min. Die Schaltvorgänge sind so „weich“, dass man sie praktisch nicht merkt.

Anders im Sport-Modus, bestes Feature im Gegensatz zur Serie ist, dass er nun auch bis in den 8. Gang schaltet und bei Kick-Down 2 bzw. 3 Gänge herunterschaltet. Die jeweilige Fahrstufe wird auch hier angezeigt. Die Schaltzeiten sind noch einmal merklich kürzer geworden. Die Schaltvorgänge finden unter Last bei 5.000 u/min. statt, schon stattlich beim Diesel.

Was soll ich noch sagen, besser geht es nicht. Alpina hat hier das auf die Beine gestellt, was man eigentlich von BMW erwartet hätte! Mein großer Dank gilt Milk101, der sehr professionell mit Rat und (vorallen Dingen) Tat zur Seite gestanden hat.

Ganz klare Empfehlung für alle, die es noch einen Tick sportlicher haben wollen.......

Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@de68gau schrieb am 20. August 2018 um 19:35:05 Uhr:


PN

@Frazen schrieb am 20. August 2018 um 18:38:19 Uhr:
Gibt's da auch ne angepasste Version für den 335i?

Wenn alle Fragen nur per PN beantwortet werden, sogar die allgemein interessanten, dann lässt das bei mir die Alarmglocken leuten.

Diese Vorgehensweise habe ich schon in manchen Foren beobachtet. Man möchte ein Produkt in einem Forum verkaufen. Es wird ein sehr positiver Bericht in dem Forum erstellt. Anschließend werden viele Fragen nur noch per PN beantwortet, denn damit hat man wie ein Staubsaugerverkäufer gleich den Fuß in der Tür.

Natürlich können meine Alarmglocken auch zu empfindlich eingestellt sein, dann sorry, nichts für ungut.

@de68gau
Dann habe ich noch eine Frage. Du schreibst von der Alpina Getriebesoftware B3. Ist mit B3 der Alpina B3 gemeint? Wenn ja, dann ist das doch ein Benziner, warum verwendest du dann diese und nicht die Alpina Getriebesoftware D3 für deinen Diesel?

Gruß

Uwe

146 weitere Antworten
146 Antworten

Bastelei???? Das wird ja immer schöner hier :-)
Alpina eine Bastelbude??
😰😎

Hast du meinen post gelesen?

Und ja, das Aufspielen von einer Alpina Getriebesoftware auf einem 330d ist eine (ohne Eintragung illegale) Bastelei, was denn sonst.

Hallo!

Weißt Du was das Schöne ist? Du musst es nicht machen und keiner zwingt Dich dazu. 🙂

CU Oliver

Ich hab ja nie gesagt dass ich es nicht nachvollziehen kann, da gibt es sicher einige Gründe dafür. Aber man darf doch auch beide Seiten der Geschichte betrachten.

Ähnliche Themen

dann dürfte man ja auch nicht im sportmodus unterwegs sein, hat ja auch andere schaltpunkte und somit andere emissionswerte.man kanns auch übertreiben!lg

Zitat:

@mrsuperduker schrieb am 28. August 2018 um 21:34:35 Uhr:


man kanns auch übertreiben!lg

Erzählst du dann dem Beamten deiner Wahl, der stimmt dir sicher zu 😉

Zitat:

@mrsuperduker schrieb am 28. August 2018 um 21:34:35 Uhr:


dann dürfte man ja auch nicht im sportmodus unterwegs sein, hat ja auch andere schaltpunkte und somit andere emissionswerte.

Quod licet Iovi, non licet bovi. Dass man als Autohersteller mogeln darf und alle schauen weg, das heißt noch lange nicht dass du das darfst.

Ich bin da jetzt auch raus, wollte wirklich kein Riesen Faß aufmachen, sorry! Aber die Wahrheit wollen einige wohl nicht so gerne hören.

Gibt es irgendeine Möglichkeit auch dem 8HP45 beizubringen im Sport-Modus die 8. Fahrstufe zu benutzen?

also ich kann mir nicht vorstellen, von irgendjemanden nach der getriebe sw gefragt zu werden. desweiteren schaltet die alpina sw ja sogar eher als serie, und kann im sportmodus den 8. gang nutzen, sodass diese sogar umweltfreundlicher sein müsste. hauptsache, hier finden wieder einige das haar in der suppe! lg

In der Praxis heißt das, wo kein Kläger, da kein Richter 😉
Hab da auch noch von keinen Problemen gehört, wenn man es genau nimmt hat er aber definitiv recht, legal ist es nicht.
Aber recht haben und recht bekommen... 😉

Insbesondere die GTS Software würde ich sofort auf nen M machen, die macht das Auto merklich angenehmer zu fahren ohne viel Last, niedrigere Drehzahl, super.
Alpina bin ich leider noch nicht gefahren...

Es gab einen Vergleich mal in der AMS https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ Die Jungs aus Buchloe werfen doch einiges mehr in die Schale um aus einen BMW einen Alpina zu machen.

Hallo!

Logisch. Das einfache Draufpappen eines Alpina-Logos ist es ja schließlich nicht. Auch motorseitig ändert sich dort viel. Wobei als kleine Anekdote der neue Alpina B5S (G-Serie) auf dem 540i basiert (und nicht auf dem M550i wie man annehmen sollte - denn den hatte Alpina da noch nicht zur Verfügung). 🙂

CU Oliver

Danke für die nette Anekdote. 😁 Denke dies ist aber eher zum Vorteil des B5S und unterstreicht den Anspruch von Alpina langlebige Autos zu bauen.

Mich hat im Artikel folgender Satz bewegt:
Die Achsübersetzung des Getriebes wurde außerdem verkürzt (2,81:1 statt 2,56:1), wovon die Elastizität zusätzlich profitiert.
Leider lässt sich der D3 Touring nicht mehr bei Alpina konfigurieren, denn ich bin der Meinung man hätte auch ein anderes Differenzialgetriebe erhalten oder als Option wählen können.

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 30. August 2018 um 17:50:39 Uhr:



Mich hat im Artikel folgender Satz bewegt:
Die Achsübersetzung des Getriebes wurde außerdem verkürzt (2,81:1 statt 2,56:1), wovon die Elastizität zusätzlich profitiert.

Mit ein Grund warum die Alpina-Software zwar besser ist als die originale Getriebe Software von BMW auf dem 35d, aber nicht so optimal wie bei einem"echten"Alpina.

Ich behaupte dass du bei einem Alpina das Diff nicht frei konfigurieren konntest/kannst...

Viele Grüße

Ist die alpina sw eigentlich wieder weg (incl. anderer codierungen) nachdem mein bmw wegen Rückruf agr Modul zu bmw in die Werkstatt muss? Vielen Dank, tamas

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 30. August 2018 um 18:20:24 Uhr:



Zitat:

@steineschlepper schrieb am 30. August 2018 um 17:50:39 Uhr:



Mich hat im Artikel folgender Satz bewegt:
Die Achsübersetzung des Getriebes wurde außerdem verkürzt (2,81:1 statt 2,56:1), wovon die Elastizität zusätzlich profitiert.

Mit ein Grund warum die Alpina-Software zwar besser ist als die originale Getriebe Software von BMW auf dem 35d, aber nicht so optimal wie bei einem"echten"Alpina.

Ich behaupte dass du bei einem Alpina das Diff nicht frei konfigurieren konntest/kannst...

Viele Grüße

Jetzt hat es mir doch keine Ruhe gelassen ...
Die Differenzialsperre ist eine Entwicklung mit derFirma Drexler. Siehe http://www.alpina-automobiles.li/de/modelle/d3-biturbo/fahrwerk/

Ein Alpina ist eben kein BMW sondern ein eigenständiges Auto 😁 Auch wenn man es ihm nicht auf den ersten Blick ansieht, so sind doch x Komponenten abgeändert und verbessert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen