Alpina Getriebesoftware D3

BMW 3er F31

Hallo in die Runde,

heute wurde bei meinen 330d (mit PPK) die Alpina Getriebesoftware vom B3 aufgespielt. Ich hatte im Vorfeld sehr viel Gutes darüber gelesen bzw. gehört, hätte aber nicht erwartet, dass der Unterschied doch so groß ist.

Im Comfort-Modus werden nun die Gänge angezeigt, D1, D2 usw., und der Wagen schaltet sehr komfortabel die Gänge bis den 8. Gang durch. Je nach Gaspedalstellung bei 1600 bis x u/min. Die Schaltvorgänge sind so „weich“, dass man sie praktisch nicht merkt.

Anders im Sport-Modus, bestes Feature im Gegensatz zur Serie ist, dass er nun auch bis in den 8. Gang schaltet und bei Kick-Down 2 bzw. 3 Gänge herunterschaltet. Die jeweilige Fahrstufe wird auch hier angezeigt. Die Schaltzeiten sind noch einmal merklich kürzer geworden. Die Schaltvorgänge finden unter Last bei 5.000 u/min. statt, schon stattlich beim Diesel.

Was soll ich noch sagen, besser geht es nicht. Alpina hat hier das auf die Beine gestellt, was man eigentlich von BMW erwartet hätte! Mein großer Dank gilt Milk101, der sehr professionell mit Rat und (vorallen Dingen) Tat zur Seite gestanden hat.

Ganz klare Empfehlung für alle, die es noch einen Tick sportlicher haben wollen.......

Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@de68gau schrieb am 20. August 2018 um 19:35:05 Uhr:


PN

@Frazen schrieb am 20. August 2018 um 18:38:19 Uhr:
Gibt's da auch ne angepasste Version für den 335i?

Wenn alle Fragen nur per PN beantwortet werden, sogar die allgemein interessanten, dann lässt das bei mir die Alarmglocken leuten.

Diese Vorgehensweise habe ich schon in manchen Foren beobachtet. Man möchte ein Produkt in einem Forum verkaufen. Es wird ein sehr positiver Bericht in dem Forum erstellt. Anschließend werden viele Fragen nur noch per PN beantwortet, denn damit hat man wie ein Staubsaugerverkäufer gleich den Fuß in der Tür.

Natürlich können meine Alarmglocken auch zu empfindlich eingestellt sein, dann sorry, nichts für ungut.

@de68gau
Dann habe ich noch eine Frage. Du schreibst von der Alpina Getriebesoftware B3. Ist mit B3 der Alpina B3 gemeint? Wenn ja, dann ist das doch ein Benziner, warum verwendest du dann diese und nicht die Alpina Getriebesoftware D3 für deinen Diesel?

Gruß

Uwe

146 weitere Antworten
146 Antworten

Werkstufe muss min. 1211 sein, also höher.
Die Anleitung liest sich etwas komisch, aber ja, prinzipiell funktioniert es so.

Und die i Stufe? Muss man die anpassen wenn meine mit 13 anfängt?

Nein, da sie ja größer als 1211 ist.

Laut Anleitung gibt es Produktionsdatum und i stufe

Produktionsdatum 1211 oder höher.
Typeschlussel XA71 für F10 oder 3E51 für F30
Werksstufe 11-09-507
oder höher

Das irritiert mich einwenig

Ähnliche Themen

Hallo!

Man sollte da schon wissen, was man macht. Nichts gegen solche Anleitungen, aber etwas Hintergrundwissen ist da mehr als hilfreich um Fehler zu vermeiden.

CU Oliver

Ich glaube er fährt schon rum damit. 😉

Hallo!

Nun denn, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

CU Oliver

Schon mal jemand das Problem gehabt das nach dem alpina Update das Auto meckert Getriebe überhitzt?

Ja, nach 4 aufeinanderfolgenden LC‘s :-)

Bis auf den Fehler CF1543 im Fehlerspeicher, habe ich kein Problem mit der Alpina Software

Okey das ist bei mir nicht der Fall!!! Denke das Problem zu gefunden zu haben. Bin jetzt im Stau nachhause gefahren letzte Stück war durchschnittlich 60kmh nach dem ich an der roten Ampel stand ging das Auto aus wegen Start stop und dann kam die Meldung Getriebe überhitzt das passiert bei jeden Start stop

Getriebeöl ist laut ista 82 grad heiß ist das ne normal Temperatur?

Kann mir dazu einer was sagen? Hat das was mit dem Softwarestand zu tun?

Das wird wahrscheinlich das Problem sein mit der Temperatur... habe jetzt wieder auf das Original bmw geflasht aber das Problem bleibt weiterhin

Den Fehler habe ich auch aber kein überhitztes Getriebe. Vielleicht liegt es an der Optimierung, die am Auto gemacht wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen