Alpina B3 / N55 / Lüfterzarge ausbauen

BMW

Die Anleitung zum Ausbau genannter Zarge aus einem normalen N55 liegt mir vor. Jedoch ist der Getriebeölkühler, der ja an der Lüfterzarge befestigt ist, beim Alpina-Modell offensichtlich abweichend aufgebaut. Er steht am Kühlwasserschlauch, welcher zum Kühler geht so eng an, dass ich ihn kaum bewegt bekomme. Jedenfalls kann ich ihn nicht wie in der Anleitung beschrieben einfach nach oben abziehen. Und ohne den Kühler abzuziehen, bekomme ich die Zarge nicht ausgebaut.

Ist unter Euch zufällig ein B3-Fahrer, welcher über die notwendigen Kenntnisse verfügt?

Gruß Holger

1 Antworten

Andere Frage: Ist es entgegen der Anleitung im TIS beim N55 im F3x möglich, mit der Zentralschraube an der Kurbelwelle den Motor zu drehen, ohne die Lüfterzarge ausbauen zu müssen? (Thema Platzverhältnisse)

Deine Antwort
Ähnliche Themen