Alpina B3 S vs. Audi S4 vs. Mercedes C32 AMG
Mich würde mal Interssieren welch der 3 ihr nemen würdet wenn ihr das entsprechende Geld hättet und warum ihr den nemen würdet?
22 Antworten
Hier nun noch mal die begründung warum ich den M3 weggelassen habe
"Ein Sportcoupé der wahrhaftigen Art zwei sportlichen Limousinen gegen überzustellen, das nimmt sich aus wie der Versuch, einen Jagdhund mit Schwarzwild zu vergleichen, nur weil beide bei Bedarf ähnlich flott unterwegs sind"
ich wurde den benz nehmen.
weil er das beste allround auto ist , platz , leistung , fahrwerk , wiederverkauf.
Ähnliche Themen
Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
ja aber die drei gibt es nur als Limo und Kombi und die fahrwerke sind eher auf crusien ausgelegt. der M3 ist sportcoupé eine brutale fahrmaschine. er würde im komfort kapitel gegen s4 c32 und b3s gnadelos verlieren.
Außerdem macht der Alpina seine Arbeit ja auch nicht schlecht im spurt von 0-200 läßt er sogar den M3 stehen
@iceman
Also möchtest Du nur Limousinen oder Kombis vergleichen!?
Den B3S gibt es auch als Cabrio, meine Lieblingskarosserieform (den S4 im kommenden Jahr auch) , und da ziehe ich den M3 vor, allein wegen der kraftvolleren Optik.
Da der M3 mit SMG auch eine Launch-Control hat (hui das macht Spass!), mach ich mir über den "gemessenen" Vorteil bei 0-200 wenig Gedanken! :-)
hatte den w202 c43 , den w203 c32 , dann kurz den m3 und jetzt den E 55 amg.
der bmw ist klasse aber , nur was für einen sommer zu fahren.
da gehen schon die esten mängel los und der wiedervekauf ist sehr schlecht.
da lobe ich mir den mb.
den fahre ich 2 oder 3 jahre und verkaufe ihn teuerer wie den bmw nach 1 jahr.
und guckt euch mal die neuen an , 5 und z4 , das sind doch innen nur noch plastik. die gute verarbeitung und material qualität wie im 3er haben diese autos leider nicht mehr.
im vergleich zur E- Klasse schneidet der 5er über all deutlich schlechter ab.
Also die E- und die C-Klasse sind aber auch nicht mehr der Brüller in Punkto Materialqualität. wenn ich da nur an diese billigen rundgelutschten Plastikschalter denke ...
Nee, da brauchste mir nix zu erzählen von den tollen Benz.
Außerdem bleibt jede 2. E-Klasse derzeit mit Elektronikproblemen liegen (siehe AutoMotorSport). Ein Bekannter hatte jetzt innerhalb eines Jahre 3 (!) E320, und bei allen ist die Elektronik mehrfach verreckt, bzw. hat mans nie in den Griff bekommen. Jetzt fährt er nen CLK320 Cabrio, der freundlicherweise locker 10000 Euro mehr kostet als ein 330ci Cabrio.
Jedem seins, aber ich kann da nur noch lachen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von STH-C240
hatte den w202 c43 , den w203 c32 , dann kurz den m3 und jetzt den E 55 amg.
der bmw ist klasse aber , nur was für einen sommer zu fahren.
da gehen schon die esten mängel los und der wiedervekauf ist sehr schlecht.
da lobe ich mir den mb.
den fahre ich 2 oder 3 jahre und verkaufe ihn teuerer wie den bmw nach 1 jahr.
und guckt euch mal die neuen an , 5 und z4 , das sind doch innen nur noch plastik. die gute verarbeitung und material qualität wie im 3er haben diese autos leider nicht mehr.
im vergleich zur E- Klasse schneidet der 5er über all deutlich schlechter ab.
Hi MB-Fan,
wie lange hattest Du den M3 denn...5 Sekunden?!?
Sorry, aber das mit dem Wiederverkauf, glaubste ja selber nicht!!! Und erzähl uns bitte nicht, dass der BMW mehr Mängel hatte als die aktuelle E-Klasse!!!
Ich fahre zwar BMW, finde MB aber sehr gut (später werde ich vielleicht auch mal einen fahren)!!! Aber wenn mir einer erzählen will, dass nen Benz nach 2-3 Jahren weniger Wertverlust hat, als nen BMW nach einem Jahr, kann ich nur lachen..ha´, ha´, ha!!!
Joerko