Alonso Wut OK?
Hallo F1 Freunde,
hier ein Artikel über die Äußerungen des Renault Teams und von Fernando Alonso.
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,436602,00.html
Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten so was von unsportlich. Das MS ein Champion ist, der noch lange seines gleichen suchen wird, sollte auch den größten F1 Fans klar sein. Sympathie hin oder her.
Läuft es nicht so gut, ist natürich Ferrari schuld. Und wenn die FIA Kommisare einen Fehler anhand von Telemetrie Daten feststellen, dann ist es das letzte immer und immer wieder von Verschwörung zu reden. Wenn man mit diesen Regeln nicht einverstanden ist, sollte man sich eine andere Klasse suchen. Immerhin droht wegen diesem Verhaltens auch eine Disqualifikation. Mit Recht wie ich finde.
185 Antworten
In Frankreich fuhr er ebenfalls noch mit Schwingungstilger, trotzdem isser hinter MS gelandet...Und Alonso hat ja auch selbst gesagt, dass das Ding "nur" um die 0,2-0,3 Sek ausmacht...
Ich finde ob nun Ferrarivorteil oder nicht, ob FIA-Fehlentscheidung oder gar Manipulation, Alonso darf so nicht ausrasten und persöhlich werden. Auch wenn ich verstehe das er jetzt unter Druck steht!
vib77
Zitat:
Original geschrieben von Aris Sung
Indy war aber wohl ein Sonderfall....Michelin hat bei den Reifen wohl danebengelegen....und zwar sehr daneben...du mußt aber zugeben das seit dat dingens aus den rönö raus ist kann alonso nicht mehr an seine leistungen aus der ersten WM-hälfte anknüpfen.
Mir scheint das der renault ohne dämpfer lange nicht mehr so ruhig liegt wie mit dämpfer.
was eigentlich nur zwei sachen wiederspiegelt
A) Renault hat wohl dochnicht soo den wurf mit dem auto gehabt wie vermutet denn anscheinend kompensierte das system die "eingebauten fehler" genn null
B) alonso ist doch nicht der überfahrer für den er hier immer und immer hoch gejubelt wir.... wenn er echt sooooooo der überfahrer wäre würde dies besser kompensieren können, evtl auchnicht ganz, gut, aber dennoch zumindest mehr als das was geziegt wurde
man sollte nicht vergessen, dass renault nach den guten erfahrungen der letzten saison das auto diese jahr quasi um die schwingungstilger herum gebaut hat. wenn dann natürlich eine säule weggenommen wird, bricht das ganze system natürlich teilweise ein - und dieses system muss erst wieder aufgebaut worden sein
anders gesagt: ohne schwingungstilger muss renault änderungen am auto und an der abstimmung machen. sowas braucht zeit.
Ähnliche Themen
Ja also es ist schon seltsam dass so ein Teil genau zu dem Zeitpunkt verboten wird als die WM schon gelaufen schien.
Der Beigeschmack wird noch etwas penetranter wenn man sieht das mal wieder Ferrari der Nutzniesser dieser Endscheidung war.
Klar, die FIA will die WM spannend halten, aber irgendwie geht mir das langsam auf die Nerven, warum immer Ferrari, warum werden die Radabdeckungen die gegen Parc-Ferme Regeln verstossen nicht verboten?
Es nervt einfach, und ich bin nichtmal Renault Fan.
Zitat:
Renault hat wohl dochnicht soo den wurf mit dem auto gehabt wie vermutet denn anscheinend kompensierte das system die "eingebauten fehler" genn null
Hmm, ich versteh nich so ganz was du damit überhaupt sagen willst. Wenn du eine Karte aus der Basis eines Kartenhauses rausnimmst, stürzt es ein, egal wie gut es gebaut wurde.
Zitat:
alonso ist doch nicht der überfahrer für den er hier immer und immer hoch gejubelt wir.... wenn er echt sooooooo der überfahrer wäre würde dies besser kompensieren können, evtl auchnicht ganz, gut, aber dennoch zumindest mehr als das was geziegt wurde
Ich bin kein Alonso-Fan, aber das ist ausgemachter Quatsch.
Wenn das System 0.2-0.3 sekunden Vorteil bringt, dann bringt es die einfach, fertig aus. Natürlich immer abhängig von der jeweiligen Strecke und den anderen Parametern wie Reifen, Temperatur etc...
Glaubst du Alonso fuhr vor dem Verbot einfach so lässig rum, immer einen Fuss auf der Bremse und fährt jetzt nach dem Verbot einfach "bisle schneller"...???
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
man sollte nicht vergessen, dass renault nach den guten erfahrungen der letzten saison das auto diese jahr quasi um die schwingungstilger herum gebaut hat. wenn dann natürlich eine säule weggenommen wird, bricht das ganze system natürlich teilweise ein - und dieses system muss erst wieder aufgebaut worden sein
anders gesagt: ohne schwingungstilger muss renault änderungen am auto und an der abstimmung machen. sowas braucht zeit.
Genau tigerman 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Genau tigerman
nichts zum thema beizutragen und wieder lust auf nen post gehabt oder wie? kannst mir ja gerne erklären, wieso meine von dir zitierten ausführungen falsch sind. ich warte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Hmm, ich versteh nich so ganz was du damit überhaupt sagen willst. Wenn du eine Karte aus der Basis eines Kartenhauses rausnimmst, stürzt es ein, egal wie gut es gebaut wurde.
dann bau es aus bierdeckel und du kannst sogar sehr viele raus nehmen... es kommt immer darauf an wie man etwas baut !!! auch wenn es einigen nicht gefällt..
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Kommt noch was "gescheites"?
Mach zu, das ist nurnoch zum weinen
Zitat Alonso aus der AMS 20/2006, Seite 191:
Zitat:
Die Sportkommissare sind Gefangene ihres harten Kurses, den sie seit Saisonbeginn gegen jede Verfehlung auf der Strecke fahren. Wer drei andere Fahrer wegen Behinderung bestraft, muss es auch beim vierten tun.
Die Meinungen zu seiner Rückversetzung gehen hier auseinander - während Ecclestone diese kritisiert, verteidigt sie Mosley.
In Anbetracht der Tatsache, dass diese Regel für die nächste Saison geändert wird und nur noch bei Absicht bestraft wird, macht meiner Ansicht nach eine weitere Diskussion über die Entscheidungen der FIA-Rennkommissare überflüssig. Die kommenden 3 Rennen werden wir noch überleben und danach hat sich das Thema hoffentlich erledigt.
Zur Person MSC findet sich in dieser Ausgabe übrigens auch ein netter und lesenswerter Artikel ab Seite 172.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
In Anbetracht der Tatsache, dass diese Regel für die nächste Saison geändert wird und nur noch bei Absicht bestraft wird, macht meiner Ansicht nach eine weitere Diskussion über die Entscheidungen der FIA-Rennkommissare überflüssig. Die kommenden 3 Rennen werden wir noch überleben und danach hat sich das Thema hoffentlich erledigt.
Das einzige was sich ändern wird ist der Grund von diesen (sinnlosen) Diskussionen.
Es wird nicht mehr darüber diskutiert ob Alonso nun Massa behindert hat sondern es wird darüber diskutiert ob Alonso es mit Absicht gemacht hat.
Eigendlich ist es zwar nicht möglich Absicht zu beweisen aber seit dem Fahrfehler von MSC in Monaco wissen wir es besser.
Die dummen Kommentare bleiben allerdings dann die gleichen.....
(zumindestens von den bekannten Leuchten hier im Forum)
Vemrutlich wirst Du in diesem Punkt recht behalten, Günter.
Die Frage ist nur - wer gibt in der nächsten Saison den Buhmann? Da MSC die F1 verlässt, müssen sich ja seine Gegner ein neues Opfer suchen, welches für Betrug, extreme Härte etc. den Kopf hinhält und die schlechten Leistungen des "eigenen" Fahrers irgendwie verständlich macht.
Im Zweifel halten wir es einfach wie beim Fußball - Schuld ist immer der Schiri! 😉
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Die Frage ist nur - wer gibt in der nächsten Saison den Buhmann? Da MSC die F1 verlässt, müssen sich ja seine Gegner ein neues Opfer suchen, welches für Betrug, extreme Härte etc. den Kopf hinhält und die schlechten Leistungen des "eigenen" Fahrers irgendwie verständlich macht.
Es wird immer derjenige sein der am erfolgreichsten ist.
Wenn er zudem noch bei Ferrari angestellt ist braucht er nichtmal so erfolgreich sein.
Sollte Alonso z.B. im McLaren weiterhin so viel Glück haben werden garantiert einige an seine schmutzigen Tricks und gefährlichen Aktionen erinnern (starten ausserhalb seiner Startposition, überholen durch abkürzen der Schikane, Behindern im Quali, gefährliches Adrängen, Ausbremsmanöver, mehrfaches Überholen bei Gelb, verbotene Stallorder zu seinem Gunsten, ....usw. usw.) und so ein neues Feindbild in der F1 schaffen.
Aber auch einem Kimi wird es garantiert so ergehen oder auch einem Massa wenn er die ersten 5-6 Siege eingefahren hat. Es wird sich immer einer finden dem das nicht passt und der dann Verfehlungen sucht um diesen Fahrer in den Dreck zu ziehen.
Im Prinzip bleibt also alles beim alten.......