Alonso Wut OK?
Hallo F1 Freunde,
hier ein Artikel über die Äußerungen des Renault Teams und von Fernando Alonso.
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,436602,00.html
Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten so was von unsportlich. Das MS ein Champion ist, der noch lange seines gleichen suchen wird, sollte auch den größten F1 Fans klar sein. Sympathie hin oder her.
Läuft es nicht so gut, ist natürich Ferrari schuld. Und wenn die FIA Kommisare einen Fehler anhand von Telemetrie Daten feststellen, dann ist es das letzte immer und immer wieder von Verschwörung zu reden. Wenn man mit diesen Regeln nicht einverstanden ist, sollte man sich eine andere Klasse suchen. Immerhin droht wegen diesem Verhaltens auch eine Disqualifikation. Mit Recht wie ich finde.
185 Antworten
Moin zusammen,
evtl. sollten sich unsere Kritiker, Zweifler und Besserwisser mal überlegen, wie es denn so sein könnte, wenn man über 10 oder 15 Jahre an der absoluten Spitze steht, immer zum Erfolg verdammt ist, da seitens des Arbeitgebers, der Presse, der Fans und sich selbst ein entsprechender Erwartungs- und Erfolgsdruck besteht.
Wie es ist, sich immer zu Bestleistungen am Limit zu motivieren, auch wenn es mal nicht so läuft und man Rückschläge hinnehmen muss.
Könnt ihr euch das vorstellen?
So...und nun stellt euch den jungen Nachwuchsmann vor. Er kennt diesen Druck noch nicht, obwohl man auch in ihn hohe Erwartungen setzt. Er geht relativ locker an seinen Job heran und begeistert mit jugendlichen Enthusiasmus.
Dann passiert es - der Nachwuchsmann gewinnt. Einmal, zweimal...schlussendlich eine ganze Saison und er setzt sich gegen den jahrelang dominierenden Spitzenmann durch!
Plötzlich hat der Nachwuchsmann Druck - man möchte mehr von ihm sehen, er soll seine Leistung wiederholen. Alle sehen in ihm den Nachfolger des bisherigen Spitzenreiters und fordern von ihm die gleichen Leistungen. Er ist jetzt der Gejagte!
Der Nachwuchsmann möchte die Erwartungen erfüllen. Aber irgendwie läuft es nicht so, wie er sich das so vorgestellt hat. Der alte Spitzenmann gibt nicht auf, sondern kämpft sich an ihn heran und besiegt ihn.
Der Druck wird immer größer und es schleichen sich Fehler bei ihm ein. Er zaudert mit sich, seinem Sportgerät, seinen Gegnern und den Wettkampfrichtern.
Ist er in der Lage, diesem Druck standzuhalten? Schafft er dies ein Jahr? Oder zwei?
So langsam merkt er, was es bedeuten könnte, über 15 Jahre diesen Druck zu spüren und ihm gerecht zu werden. Hat er evtl. die Leistung des alten Spitzenreiters unterschätzt?
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Der Druck wird immer größer und es schleichen sich Fehler bei ihm ein.
und wo hat alonso in den letzten rennen nun diese fehler gemcht, von denen du sprichst?
Hier ist Null Objektivität und Sachlichkeit. Jeder verteidigt blind seinen Schützling ohne auf die Argumente(wenn es denn welche sind) Anderer einzugehen oder sie zu analysieren! Wir hatten schon mal friedlichere und auch erfolgreichere Unterhaltungen!
vib77
Zitat:
Original geschrieben von vib77
Hier ist Null Objektivität und Sachlichkeit. Jeder verteidigt blind seinen Schützling ohne auf die Argumente(wenn es denn welche sind) Anderer einzugehen oder sie zu analysieren! Wir hatten schon mal friedlichere und auch erfolgreichere Unterhaltungen!
vib77
Naja
wenn solche penetranten Querulanten wie ********, ******** oder **** **** weiterhin Narrenfreiheit haben wird das so schnell nichts mit gescheiten Unterhaltungen.....
Ähnliche Themen
***closed***
Den Rest gibt es dann später per PN von mir an die User, die es einfach nicht schnallen, so z.B. **********! 😉 😠