Allwetterreifen für 18''

Ford Focus Mk4

Welche Allwetterreifen für die 18'' Felgen verwendet ihr, gibt es Empfehlungen ? Gibt es in Verbindung mit den Reifendrucksensoren etwas zu beachten oder kann die Serienbereifung einfach durch den Allwetterreifen ersetzt werden ?

Über ein paar Links zu Angeboten wäre ich sehr dankbar.

31 Antworten

Hallo,
Links habe ich keine aber auch Allwetterreifen an meinem Focus Vignale, 235/40 18.
Die hat mir mein Händler gegen die serienmäßigen Sommerreifen montiert.
Es sind Kleber Quadraxer 2.
Das Auto ist erst seit letztem Mittwoch bei mir. Von Anfang an höre ich ab ca. 50-60 km/h ein pfeifendes/heilendes Geräusch. Bin am Sonnabend beim Händler gewesen. Wir haben eine Probefahrt gemacht. Nachher auf der Hebebühne sah der Meister diese Gummifäden auf den Laufflächen. Er meinte die könnten die Verursacher das Geräuschs sein.
Vorn sind diese Fäden nun fast abgenutzt, hinten noch nicht. Das Geräusch ist noch da.
Falls es nicht an den Reifen liegt wird die Fehlersuche wohl schwierig.
Ich habe zu dem Thema auch schon mal hier gefragt:
https://www.motor-talk.de/.../...aeusch-ganzjahresreifen-t6530135.html
Ich hatte vorher auch ein paar Jahre Allwetterreifen ohne diese Geräusche, aber andere Größe und Marke.

Ich benutze seit Jahren an diversen Autos die Michelin Cross Climate (+) und kann die uneingeschränkt empfehlen.
Ziemlich nah am guten Sommerreifen, hervorragender Nassgrip, leise und hält lange.
Es ist aber nur ein befriedigender Winterreifen, für mich für die 2 Tage im Jahr mit Schnee völlig ausreichend.
Alle anderen sind mir zu nah am Winterreifen. Eigentlich sind es meistens Winterreifen mit 10 Lamellen weniger auf der Lauffläche mit entsprechend großen Einschränkungen im Sommer. Für mich persönlich völlig daneben und nicht brauchbar. Wer in Regionen lebt, in denen öfters Schnee liegt, der sollte Winterreifen benutzen.
Zum Glück kam Bewegung in den Markt, seit Michelin mit dem CC eingestiegen ist und endlich einen vernünfigen GJR auf den Markt brachte. Seit dem wurde die Auswahl größer. Da muß jeder für sich selbst entscheiden, welche Eigenschaften ihm wichtig sind und entsprechend dieser den passenden Reifen wählen.
Hier im Ruhrgebiet ist das Wetter im Jahr wie folgt:
250 Tage Regen, Rest trocken und alle Jahre wieder 2 Tage Schnee. Dem entsprechend ist meine Prio.....
Und die Testergebnisse in den Medien kannst du knicken. Die Bewertung ist gleich einem Winterreifen und nicht zu gebrauchen. Immer auf die einzelnen Bewertungen zu den Kriterien trocken/Nässe/Schnee usw achten und dem nach den passenden Reifen aussuchen.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 19. Januar 2019 um 18:41:09 Uhr:


Ich benutze seit Jahren an diversen Autos die Michelin Cross Climate (+) und kann die uneingeschränkt empfehlen.
Ziemlich nah am guten Sommerreifen, hervorragender Nassgrip, leise und hält lange.
Es ist aber nur ein befriedigender Winterreifen, für mich für die 2 Tage im Jahr mit Schnee völlig ausreichend.
Alle anderen sind mir zu nah am Winterreifen. Eigentlich sind es meistens Winterreifen mit 10 Lamellen weniger auf der Lauffläche mit entsprechend großen Einschränkungen im Sommer. Für mich persönlich völlig daneben und nicht brauchbar. Wer in Regionen lebt, in denen öfters Schnee liegt, der sollte Winterreifen benutzen.
Zum Glück kam Bewegung in den Markt, seit Michelin mit dem CC eingestiegen ist und endlich einen vernünfigen GJR auf den Markt brachte. Seit dem wurde die Auswahl größer. Da muß jeder für sich selbst entscheiden, welche Eigenschaften ihm wichtig sind und entsprechend dieser den passenden Reifen wählen.
Hier im Ruhrgebiet ist das Wetter im Jahr wie folgt:
250 Tage Regen, Rest trocken und alle Jahrw wieder 2 Tage Schnee. Dem entsprechend ist meine Prio.....

Die hab ich auch drauf. Sind echt klasse. Daumen hoch

Zitat:

@ertzi schrieb am 19. Januar 2019 um 18:10:30 Uhr:


Hallo,
Links habe ich keine aber auch Allwetterreifen an meinem Focus Vignale, 235/40 18.
Die hat mir mein Händler gegen die serienmäßigen Sommerreifen montiert.
Es sind Kleber Quadraxer 2.
Das Auto ist erst seit letztem Mittwoch bei mir. Von Anfang an höre ich ab ca. 50-60 km/h ein pfeifendes/heilendes Geräusch. Bin am Sonnabend beim Händler gewesen. Wir haben eine Probefahrt gemacht. Nachher auf der Hebebühne sah der Meister diese Gummifäden auf den Laufflächen. Er meinte die könnten die Verursacher das Geräuschs sein.
Vorn sind diese Fäden nun fast abgenutzt, hinten noch nicht. Das Geräusch ist noch da.
Falls es nicht an den Reifen liegt wird die Fehlersuche wohl schwierig.
Ich habe zu dem Thema auch schon mal hier gefragt:
https://www.motor-talk.de/.../...aeusch-ganzjahresreifen-t6530135.html
Ich hatte vorher auch ein paar Jahre Allwetterreifen ohne diese Geräusche, aber andere Größe und Marke.

Ich habe die selben Reifen von meinem Händler auf dem Vignale 5 Türer und keine besonderen Geräusche.
Bin allerdings erst 300 Km gefahren

Ähnliche Themen

Ich habe die selben Reifen von meinem Händler auf dem Vignale 5 Türer und keine besonderen Geräusche.
Bin allerdings erst 300 Km gefahren

Ich bin jetzt schon gut 800 km gefahren und das pfeifende Geräusch ist noch immer da :-(
Oder hast Du das Radio immer sehr laut ;-)
Hat Deiner auch 125 PS?
Ich mag mein Autochen so, aber das Geräusch macht mich i.M. immer etwas traurig!
Hast Du eigentlich auch das Panoramadach?
VG Thorsten

Zitat:

@hoschiking schrieb am 19. Januar 2019 um 18:41:09 Uhr:


Hier im Ruhrgebiet ist das Wetter im Jahr wie folgt:
250 Tage Regen, Rest trocken und alle Jahre wieder 2 Tage Schnee.

Schon mal über einen Umzug oder einen Wechsel von Auto auf Boot nachgedacht? ;-) Nein im Ernst, das Wetter ist wirklich kein Geschenk, aber das Ruhrgebiet viel schöner als sein Ruf.

Das mit den Reifengeräuschen von @ertzi ist interessant. Ich habe Winterreifen in einer anderen Größe und die "singen" auch je nach Asphalt deutlich hörbar. Vielleicht liegt's dann nicht nur am Reifen, sondern auch an der Aufhängung o.ä.? Hat evtl. noch jemand das "Problem"?

Zitat:

@ertzi schrieb am 19. Januar 2019 um 20:40:27 Uhr:


[/quote

Ich habe die selben Reifen von meinem Händler auf dem Vignale 5 Türer und keine besonderen Geräusche.
Bin allerdings erst 300 Km gefahren
[/quote

Ich bin jetzt schon gut 800 km gefahren und das pfeifende Geräusch ist noch immer da :-(
Oder hast Du das Radio immer sehr laut ;-)
Hat Deiner auch 125 PS?
Ich mag mein Autochen so, aber das Geräusch macht mich i.M. immer etwas traurig!
Hast Du eigentlich auch das Panoramadach?
VG Thorsten

Ich habe 150 PS und Panoramadach, Radio ist eigentlich meistens aus, weil ich auf Geräusche achte.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 19. Januar 2019 um 20:44:05 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 19. Januar 2019 um 18:41:09 Uhr:


Hier im Ruhrgebiet ist das Wetter im Jahr wie folgt:
250 Tage Regen, Rest trocken und alle Jahre wieder 2 Tage Schnee.

Schon mal über einen Umzug oder einen Wechsel von Auto auf Boot nachgedacht? ;-) Nein im Ernst, das Wetter ist wirklich kein Geschenk, aber das Ruhrgebiet viel schöner als sein Ruf.

Das mit den Reifengeräuschen von @ertzi ist interessant. Ich habe Winterreifen in einer anderen Größe und die "singen" auch je nach Asphalt deutlich hörbar. Vielleicht liegt's dann nicht nur am Reifen, sondern auch an der Aufhängung o.ä.? Hat evtl. noch jemand das "Problem"?

Ja das Wetter hier geht mir echt auf den Sack. Habe schon öfter überlegt hier weg zu ziehen..... Ist aber nicht so einfach.

Also was Reifen angeht, war das Focus Fahrwerk immer absolut unproblematisch. Ich kann zwar mangels Erfahrung es nicht über den Mk4 behaupten, aber so wie der abgestimmt ist, würde ich fast schon die Hand ins Feuer legen. Unser Turnier hat jetzt 4000 km runter und auch da keine Probleme diesbezüglich. Mein 5 Türer 1000km und auch keine Probleme. Beide mit dem cc+ bestückt, der Turnier mit 17 Zoll, der 5 Türer mit 18 zoll.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 19. Januar 2019 um 20:48:26 Uhr:



Zitat:

@ertzi schrieb am 19. Januar 2019 um 20:40:27 Uhr:


[/quote

Ich habe die selben Reifen von meinem Händler auf dem Vignale 5 Türer und keine besonderen Geräusche.
Bin allerdings erst 300 Km gefahren
[/quote

Ich bin jetzt schon gut 800 km gefahren und das pfeifende Geräusch ist noch immer da :-(
Oder hast Du das Radio immer sehr laut ;-)
Hat Deiner auch 125 PS?
Ich mag mein Autochen so, aber das Geräusch macht mich i.M. immer etwas traurig!
Hast Du eigentlich auch das Panoramadach?
VG Thorsten

Ich habe 150 PS und Panoramadach, Radio ist eigentlich meistens aus, weil ich auf Geräusche achte.

Ich hatte wg. der heulenden Geräusche heute auch mal alle Lüftungsschlitze geschlossen und die Klimaautomatik abgeschaltet. War keine Veränderung.

Wg. des Panoramadaches fragte ich, weil es knirschende Geräusche bei Frost macht. Jedenfalls wenn die Straße schlecht ist und es aufhört wenn das Auto von innen warm genug ist. Wir hatten hier aber bisher auch nur min. 1-3 Grad Frost.

Ja, ist wahrscheinlich Zufall, dass es unterschiedliche Größen und Fabrikate betrifft. Habe die Lamellen in Verdacht, da mir in der Anfangszeit auf Sommerreifen nichts aufgefallen ist.

Zitat:

@ertzi schrieb am 19. Januar 2019 um 18:10:30 Uhr:


Es sind Kleber Quadraxer 2.
Das Auto ist erst seit letztem Mittwoch bei mir. Von Anfang an höre ich ab ca. 50-60 km/h ein pfeifendes/heilendes Geräusch.

Ich stand im letzten Frühjahr vor dem Kauf von GJR und hatte eigentlich die Kleber Quadraxer 2 favorisiert.

Wie der Zufall es wollte, hatte ich dann kurz vorher für einige Tage einen Kia Ceed als Leihwagen, der mit ebendiesen Kleber ausgerüstet war (205er Breite) und auch dieses sirrende Abrollgeräusch verursacht hat. Das ging mir dermaßen auf die Eier, daß ich mich stattdessen für Goodyear 4Seasons entschieden hab, die wunderbar leise laufen.

Leider gibts die nicht in 235/40R18, von daher würde ich in dem Fall auch zu Michelin greifen.

Zitat:

@Timico schrieb am 19. Januar 2019 um 21:08:57 Uhr:



Zitat:

@ertzi schrieb am 19. Januar 2019 um 18:10:30 Uhr:


Es sind Kleber Quadraxer 2.
Das Auto ist erst seit letztem Mittwoch bei mir. Von Anfang an höre ich ab ca. 50-60 km/h ein pfeifendes/heilendes Geräusch.

Ich stand im letzten Frühjahr vor dem Kauf von GJR und hatte eigentlich die Kleber Quadraxer 2 favorisiert.
Wie der Zufall es wollte, hatte ich dann kurz vorher für einige Tage einen Kia Ceed als Leihwagen, der mit ebendiesen Kleber ausgerüstet war (205er Breite) und auch dieses sirrende Abrollgeräusch verursacht hat. Das ging mir dermaßen auf die Eier, daß ich mich stattdessen für Goodyear 4Seasons entschieden hab, die wunderbar leise laufen.
Leider gibts die nicht in 235/40R18, von daher würde ich in dem Fall auch zu Michelin greifen.

Tja, ich hatte vorher keinen Vergleich.

Entweder warte ich noch etwas ab, oder mein Händler muß da was tun?

Ich bin i.M. etwas ratlos!

Hallo,

habe die MICHELIN CROSSCLIMATE + 235/40 R18 95Y XL Extra Load. Aufgezogen direkt bei Ford in Leverkusen. Problemlos bisher (ca. 300 km).

Gruß

Roland

Ich habe die Continental Allseasoncontact 235 40 r18 95 laufen bisher super.
Mal den Sommer abwarten. Habe die Michelin Empfehlung zu spät gesehen... =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen