Autec Uteca 18" - Lenkeinschlagsbegrenzer ja oder nein
Servus,
ich würde für meinen Fokus MK4 EcoBoost gerne Autec Uteca kaufen. Ich bin noch etwas unentschlossen zwischen 17 und 18 Zoll und habe daher zwei Fragen die ggf. die Entscheidung erleichtert.
- Brauche ich bei der 18" Variante mit 225/45 bzw. 225/40 Reifen einen Lenkeinschlagsbegrenzer ?
- Falls ja: Kann der im WInter auf den 16" Tellern dann drin bleiben oder muss man dann immer umbauen bzw. auch die Winterreifen größer kaufen ?
beste Grüße
Markus
8 Antworten
Also ich hab derzeit 17 Zoll ohne Lenkeinschlagsbegrenzung wollte auf 18 Zoll aufrüsten und ab 18 Zoll brauchste das. Da hab ichs gelassen denn der wenderadius ist mega mit 18 Zoll wird er ja quasi größer das isses mir nicht wert für 1 Zoll größer
Zitat:
@mpunktmayer schrieb am 9. Juni 2021 um 17:35:47 Uhr:
Servus,ich würde für meinen Fokus MK4 EcoBoost gerne Autec Uteca kaufen. Ich bin noch etwas unentschlossen zwischen 17 und 18 Zoll und habe daher zwei Fragen die ggf. die Entscheidung erleichtert.
- Brauche ich bei der 18" Variante mit 225/45 bzw. 225/40 Reifen einen Lenkeinschlagsbegrenzer ?
- Falls ja: Kann der im WInter auf den 16" Tellern dann drin bleiben oder muss man dann immer umbauen bzw. auch die Winterreifen größer kaufen ?beste Grüße
Markus
Wenn der Begrenzer drinnen ist dann bleibt er es auch, egal welche Räder.
Ob du diesen Begrenzer benötigst steht im Gutachten zu den Felgen und wenn du kein Gutachten / ABE hast dann entscheidet es der Prüfingenieur bei der Einzel Abnahme.
Zitat:
Ob du diesen Begrenzer benötigst steht im Gutachten zu den Felgen und wenn du kein Gutachten / ABE hast dann entscheidet es der Prüfingenieur bei der Einzel Abnahme.
Im Gutachten habe ich - zumindest auf den ersten Blick der 80 Seiten - nichts gefunden.
Ich hatte allerdings auch die Vermutung, dass das Problem grundsätzlich erstmal physikalischer Natur ist und daher ab einer bestimmten Größe und Breite IMMER auftreten müsste. Daher meine Hoffnung hier eine Pauschal-Info zu bekommen a la "Beim 2019er Ford Fokus MK mit 1.5l EcoBoost ist bei 18" IMMER ein Begrenzer nötig" oder aber ".... bei 18" und 225/40 nicht, da drüber immer einer nötig"
Zitat:
@mpunktmayer schrieb am 9. Juni 2021 um 17:58:59 Uhr:
Zitat:
Ob du diesen Begrenzer benötigst steht im Gutachten zu den Felgen und wenn du kein Gutachten / ABE hast dann entscheidet es der Prüfingenieur bei der Einzel Abnahme.
Im Gutachten habe ich - zumindest auf den ersten Blick der 80 Seiten - nichts gefunden.
Ich hatte allerdings auch die Vermutung, dass das Problem grundsätzlich erstmal physikalischer Natur ist und daher ab einer bestimmten Größe und Breite IMMER auftreten müsste. Daher meine Hoffnung hier eine Pauschal-Info zu bekommen a la "Beim 2019er Ford Fokus MK mit 1.5l EcoBoost ist bei 18" IMMER ein Begrenzer nötig" oder aber ".... bei 18" und 225/40 nicht, da drüber immer einer nötig"
Wenn du den Fokus mit 18 Zoll original Rädern bestellst ist wohl der Begrenzer verbaut, aber einige hier haben auch schon geschrieben das es Blödsinn ist.
Aber weiterhin, ob du sie benötigst, oder nicht steht im Gutachten der Felgen zu deinem Fahrzeug als Auflage wenn.
Das selbe gab oder gibt es auch bei anderen Herstellern z.B. beim Mercedes W211 hatte ich dieses Problem, da stand es dann im Gutachten.
Und ob du sie benötigst siehst ja auch wenn die Räder montiert sind, oder der Reifenhändler weist dich darauf hin.
Ähnliche Themen
Das dachte ich auch erst und bin zum TÜV, ab 8 / 19 Zoll bzw. mit 245iger ist es notwendig. Ich habe die CMS C25 7,5 / 18 auf meinen 2020 Focus mit 225/40 und die sind Eintragungsfrei. Selbst 235/45 sind auf den Felgen möglich. Ausgeschlossen Ford Focus Active
Die Aussage "ab 18 Zoll" brauchst du den LEB" ist totaler Quatsch.
Entscheidend ist, was in der ABE / Gutachten steht.
Bei 18Zoll ist der Abrollumfang nicht größer als bei 17Zoll, solange man die erlaubten
Reifengrößen montiert. Bei den originalen 18" muß laut Ford der LEB rein, bei Rädern aus
dme freien Handel hängt es von der ET ab.
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 17. Juni 2021 um 09:50:05 Uhr:
Die Aussage "ab 18 Zoll" brauchst du den LEB" ist totaler Quatsch.
Entscheidend ist, was in der ABE / Gutachten steht.
Bei 18Zoll ist der Abrollumfang nicht größer als bei 17Zoll, solange man die erlaubten
Reifengrößen montiert. Bei den originalen 18" muß laut Ford der LEB rein, bei Rädern aus
dme freien Handel hängt es von der ET ab.
Das ist etwas zu allgemein. Alleine durch die Zoll ändert es nicht nicht, allerdings muss man immer die gewünschte Reifengröße dazu beurteilen. Es gibt einige Gutachten, die einen 225/45 18 erlauben, was dann schon deutlich größer als die Serien 235/40 ist. Aber wenn notwendig, ist es ja in den Papieren aufgeführt.
Das ist nicht zu allgemein, sondern genau so habe ich es geschrieben, nur mit anderen Worten ;-)
Mit erlaubten Größen meinte ich die Größen, die in der COC von Ford freigegeben sind.
Für den Rest gilt IMMER das Gutachten/ABE, denn damit kann man theoretisch jede beliebige Größe montieren,
auch 355/70-22, solange man sich an die Auflagen hält.......