Alltagstauglichkeit ST

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

die Finanzierung meines Mondeos läuft in 2 Monaten aus und da der neue Mondeo auf sich noch mind. 2 Jahre warten lässt, spiele ich mit dem Gedanken, auf den Focus zu wechseln. Aber wenn schon, dann schon - auf einen ST als Kombi. An diejenigen, die den ST haben, hätte ich deshalb ein paar Fragen bezüglich Alltagstauglichkeit:

1) Da die Firma, wo ich arbeite, Ende März viel näher zu meinem Wohnort umzieht, werde ich ab demnächst einen einfachen Weg von nur noch 8 km haben (und auch Angst, im Winter somit meinen Diesel bzw. DPF abzuschießen). In den warmen Monaten werde ich viel Fahrradfahren, im Winter dann natürlich eher nicht. Deshalb die erste Frage lautet - wie verträgt der EcoBoost Kurzstrecken?

2) Wie alltagstauglich ist die Federung? Knüppelhart, oder gibt es noch so etwas wie (Rest-)Komfort?

3) Wie alltagstauglich ist der Motor? Kann man damit auch vernünftig in der Stadt rumfahren, oder ist es eher eine Qual? Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich für einen Tag als Leihwagen den Golf GTI in die Hände bekommen und der war in dieser Hinsicht (Durchfahrt durch Hamburg) OK.

4) Wie langstreckentauglich ist das Geschoss? Wenn ich zu meinen Eltern fahre, sind es gute 730km. Wird der Motorsound bei der 6-7Std-Fahrt nicht zu eindringlich? Sind die Sitze nach so einer langen Fahrt noch komfortabel oder muss man sich dann direkt einen Termin beim nächsten Orthopäden holen?

5) Darf man ihn auf Dauer mit Super fahren, oder verlangt er langfristig schon nach Super Plus?

6) Gibt es eine noch bezahlbare Möglichkeit eines AHK-Einbaus?

7) Und weiß jemand, ob die 17"-Felgen vom Mondeo MkIV an den ST passen? Für die Winterräder... Gibt es überhaupt Schneekettenfreigabe seitens Ford?

8) Und wenn wir schon beim Schnee sind - wie ist es mit der Traktion bestellt?

Als erstes könnte das schon reichen. Ich hab am nächsten Samstag eine Probefahrt, dann weiß ich schon mehr. Nun die Alltags- und vor allem Langstreckentauglichkeit kriegt man dabei nicht raus...

Danke für eure Antworten im Voraus,

Gruß, Bartik

Beste Antwort im Thema

Hi Bartik,

ich habe auch einen ST als Turnier. Ich versuch mal zu antworten, soweit es mir möglich ist.

Man....meine schöne Antwort war komplett weg!! Also auf ein Neues...

1)
Bei den 8Km/Strecke musst du schon mit einem höheren Verbrauch rechnen. Ich hatte mal zwei Bilder gespostet, an denen man sehen konnte wie sich die Temperaturen verhalten. Nach ca. 15Min. hat der Motor annähernd betriebstemperatur erreicht. Vorher besteht immer eine gewisse Kaltstartanfettung, vor allem im Winter.

2)
Federung finde ich, für meine Belange, super/passend abgestimmt. Klar, sie ist schon etwas straffer, aber nicht so straff dass ich bei jedem Hubbel aus dem Sitz gefedert werde. Auch ist sie nicht zu weich. Aber hier ist der persönliche Geschmack entscheidend.

3)
Man kann in der Stadt, wenn man möchte, auch ohne weiteres 60km/h im 5. fahren! Selbst dann hat der Motor noch genug Leistungsreserven um mal eben vorwärts zu kommen. Aber natürlich kommt es immer auf die Strecke an. Einen Berg hoch würde ich natürlich nicht im 5. fahren, wenn wir bei den 60km/h bleiben. Aber ansonsten weiß ich nicht, wieso der ST Probleme bereiten sollte. Oder sprichst Du etwas spezifisches an?

4)
Ich liebe Langstrecken, auch wegen der Sitze. Für mich könnten sie nicht besser sein. Perfekt, wie angegossen. Meinem Onkel sind sie etwas eng. Deshalb müsste das jeder selbst entscheiden. Aber an sich finde ich die Sitze super. Meine zwei Kumpels schwärmen auch andauernd wenn sie mal eben mitfahren. Der Motorsound ist nur bei Beschleunigungen "wahrnehmbar", sprich der Symposer ist nur dann auch "aktiv". Wenn man auf Reisegeschwindigkeit verweilt, dann hört er sich wie jeder andere an. Von der Geräuschkulisse her würde ich sogar sagen sehr angenehm und nicht aufdringlich (wenn ich ihn mit meinen vorigen Fahrzeugen vergleiche).

5)
Ich fahre ihn bisher mit Super, aus folgendem Grund:
-> bei diesen Witterungen/Konditionen sind die 250PS sowieso überdimensioniert. Dementsprechend brauch ich auch nicht die 98Oktan im Moment. Aber auf keinen Fall E10!!! Auch wenn das zulässig ist.

6)
Bisher ist mir nichts bekannt, aber ich brauch auch keine 🙂

7)
Ich denke mal solange es 5x108 im Lochkreis sind, müssten die passen. Aber da bin ich überfragt.

8)
Ja die Traktion...Das wird wohl das einzigste "Problem" sein 😁 Auf Schnee muss man schon etwas den rechten Fuß zügeln :-D Aber ehrlich gesagt: Alles Gewöhnungssache. Wobei es schon ein bisschen schade ist. Mit Sommerreifen zwar nicht so ausgeprägt wie mit Winter-Trennscheiben, aber auch vorhanden.

Eine Probefahrt ist aber eine gute Entscheidung. Aber ich hoffe dass ich Dir schon mal weiterhelfen konnte 😉

Viele Grüße!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Nö, die wollte nicht... 🙁 Die ist nicht mal zur Probefahrt mitgekommen...

Dann stehen die Chancen ganz schlecht. Egal um welches Auto es geht und besonders, wenn es um ein eher unvernünftiges Auto geht, wie einen ST.

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS


Dann stehen die Chancen ganz schlecht. Egal um welches Auto es geht und besonders, wenn es um ein eher unvernünftiges Auto geht, wie einen ST.

Nicht zwingend. Damals bei der Probefahrt vom Mondeo war sie auch net dabei und ich musste kaum "kämpfen", obwohl das Auto für uns zwei auch gewissermaßen unvernünftig (weil zu groß) ist. Ich glaube, ihr geht es einfach darum, dass der Mondeo mit 4 Jahren und knapp 90t km auf der Uhr eigentlich noch recht jung ist. Und nüchtern betrachtet - sie hat recht. Nur ich hab eben den "Fehler" gemacht und den ST Probe gefahren... 🙄 Aber mit der Unvernünftigkeit des ST hängt das auch schon zusammen. 9l/100km wären wohl nicht mehr zeitgemäß. Na ja, die letzten 4 Jahre mit 6,xl/100km Diesel bei einer doch ziemlich zügigen Fahrweise haben sie schon verwöhnt...

Also bleibt mir nichts anderes übrig als auf den neuen Mondeo zu warten. Den werde ich mir aber nicht mehr ausreden lassen (hab ca. 2 Jahre Zeit zum Bearbeiten 😎), und werde ihn dann aber mit einem schönen (Turbo-)Benziner bestellen - mind. 200PS müssten es schon sein. Ich war schon zu lange mit diversen Dieseln unterwegs und obwohl es keine schlechte Motoren sind, habe ich gestern bei der Probefahrt gesehen, wie viel besser ein moderner Turbobenziner fürs aktive Fahren ist.

Auf dieser Stelle bedanke ich mich also für die rege Rückmeldung auf meine Fragen. Ich ziehe mich zurück in die Warteposition (und Wundelecken 😉) und komme wieder raus, wenn Ford endlich mal den nächsten Mondeo auf die Straße bringt...

Gruß, Bartik

Mein Beileid ;-)

Frauen beim Autokauf Mitspracherecht einräumen ... verkehrte Welt ... als nächstes dürfen die dann auch noch Geld verdienen und bekommen das Wahlrecht 😰 ...

Ähnliche Themen

Naja der Mondeo ist schon noch eine andere Liga.
Ich finde diese Entscheidung richtig, denn sonst würdest du nicht glücklich werden.

Ist er das wirklich? Für mich sind das eigentlich nur etwas andere Abmessungen.

Zitat:

Original geschrieben von Legomeister


Ist er das wirklich? Für mich sind das eigentlich nur etwas andere Abmessungen.

Meinste jetzt nicht wirklich?😕

Ist er besser verarbeitet?
Ist er schneller?
Hat er bessere Sitze?
Gibt es eine Steigerung der 2 Klimazonenklimaanlage?
Was genau ist besser (außer den angesprochenen anderen Abmessungen)?

Ich sehe es wie Legomeister und bin vom Mazda 6 (mit Vollausstattung) auf den Focus ST umgestiegen. Und der Mazda 6 dürfte mit dem Mondeo vergleichbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Legomeister


Ist er besser verarbeitet?
Ist er schneller?
Hat er bessere Sitze?
Gibt es eine Steigerung der 2 Klimazonenklimaanlage?
Was genau ist besser (außer den angesprochenen anderen Abmessungen)?

Würde das so sagen (hatte vor dem ST zwei Jahre Mondeos MKIV mit 175 PS Diesel):

Ist er besser verarbeitet? - ja und vor allem ruhiger, sofern gewünscht
Ist er schneller? - nein
Hat er bessere Sitze? - definitiv nein, aber dafür Platz für größere / längere Menschen
Gibt es eine Steigerung der 2 Klimazonenklimaanlage? - ja, z.B. hinten Auslässe
Was genau ist besser (außer den angesprochenen anderen Abmessungen)? - Geräuschniveau, Platz, soveräne Straßenlage
Kann man mit ihm in einem Zug wenden / einparken - Ja!
Macht er mehr Spaß? - NEIN :-)

Grüße

bin den kombi letzten donnerstag probegefahren. 260km/h wie im flug..............

also motor, getriebe, anzug, sound, fahrwerk, lenkung und optik alles top.

aber die sitze gehen ja mal garnicht. total ungemütlich und drücken wie sau an den seiten. da finde ich meine normalen sportsitze besser !!!

Zitat:

Original geschrieben von Legomeister


Ist er besser verarbeitet?
Ist er schneller?
Hat er bessere Sitze?
Gibt es eine Steigerung der 2 Klimazonenklimaanlage?
Was genau ist besser (außer den angesprochenen anderen Abmessungen)?

Besser verarbeitet: ja

Ist er schneller: nein

Hat er bessere Sitze: ja, denn da gibt's eine Memoryfunktion für den Fahrersitz

2 Zonenklima: ist im Mondeo angenehmer und mit Reinluftsensor

Was genau besser ist: 240PS sind mit Powershift kombinierbar, echte Reifendruckkontrolle, elektrische Sitze mit Memory, sehr ruhiges Fahrverhalten, elektronische Dämpfer, großes Navidisplay, und noch einiges mehr.

Der FoFo ist ja nicht schlecht, denn sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft, aber der Mondeo ist schon noch eine Steigerung.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Naja der Mondeo ist schon noch eine andere Liga.
Ich finde diese Entscheidung richtig, denn sonst würdest du nicht glücklich werden.

Na ich weiß nicht. Kann schon sein, dass ich auf Dauer die Ruhe eines Mittelklassenwagens vermissen würde. Aber andererseits glaub ich nicht, dass jemand wie ich, der das Fahren an sich mag, mit dem ST unglücklich sein könnte... 😉

und zu den Fragen von Legomeister:
Ist er besser verarbeitet? Ja, das schon - der Vorführwagen hatte grade 3800km auf der Uhr und irgendwo im Beifahrerfußraum hat es unschön geknarzt. Obwohl es im Mondeo-Forum auch Leute gibt, denen der Mondeo von Anfang an geknarzt hat, bei mir kamen erste Knarzgeräusche erst bei ca. 70t km...

Ist er schneller? Wir vergleichen hier einen Benziner mit 250PS mit einem Diesel mit 140PS. Die Frage ist somit ziemlich sinnlos...

Hat er bessere Sitze? Wie man es nimmt. Da ich beinahe eine "Normfigur" habe (181cm, 75kg), waren die Sitze im ST OK, fürs sportliche Fahren genial. Ob ich damit auch nach mehreren Hundert km glücklich wäre, kann ich nicht beurteilen. Was aber der Focus definitiv nicht hat/kann - klimatisierte Sitze. Die hab ich im Mondeo und da ich viel schwitze, will ich sie (wenn nur ein bisschen möglich) nicht mehr missen.

Gibt es eine Steigerung der 2 Klimazonenklimaanlage? Ja, wie schon erwähnt - der automatische Luftgütesensor. Wie gut er funktioniert, sehe ich jedes mal, wenn ich mit dem Auto meiner Frau fahre, das diese Funktion nicht hat. Einen z.B. Auspuffgestankt eines vorausfahrendem Autos kenne ich so z.b. nicht...

Was genau ist besser (außer den angesprochenen anderen Abmessungen)?. S.o. + Geradeauslauf, Geräuschniveau bei normaler Fahrweise (also dann, wenn ich grade keine Lust auf Soundcomposer hab). Und für viele gar nicht so unwichtig - Image

Macht er mehr Spaß? für kurze Strecken - auf keinen Fall!! Auf lange Strecke - na hier kann ich nicht wirklich beurteilen, aber bei richtig langen Strecken kann ich mir vorstellen, dass der ST schon ungemütlich werden könnte (! mit Betonung auf dem Konjunktiv 😉)...

Wie auch immer, wie ich schon gestern geschrieben habe, habe ich kapituliert und den Gedanken nach einem ST aufgegeben. Einen positiven "Nebeneffekt" hatte aber der Streit mit meiner Frau doch - nun ist sie damit einverstanden, dass ich mir in 2 Jahren den neuen Mondeo hole. Das war vor 2 Wochen gar nicht so selbstverständlich 😁😁😁 Und da der schöne 240PS EcoBoost komischerweise nur 1.250€ teurer ist als der 140PS Diesel, ist das Thema der Motorwahl wohl erledigt (ich gehe hier mal davon aus, dass der Preisabstand in der nächsten Generation ungefähr gleich bleibt)...

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Ich war schon zu lange mit diversen Dieseln unterwegs und obwohl es keine schlechte Motoren sind, habe ich gestern bei der Probefahrt gesehen, wie viel besser ein moderner Turbobenziner fürs aktive Fahren ist.

Vor unserem Focus 1.6 TDCi hatte ich einen Golf V GT. Der hat zwar echt mächtig Spaß gemacht (wenn er mal nicht kaputt war). Leistungsentfaltung ein Traum, ebenso die Laufruhe.

ABER: Die Spritkosten dämpfen den Spaß ungemein, wenn man nicht gerade eine Tankkarte hat. Gerade bei sportlicher Fahrweise dürftest Du mit Mehrkosten von min. 60% rechnen (7l à €1,4 vs. 10l à €1,60).

Viele Grüße

Flo

Zitat:

Original geschrieben von smarty79



ABER: Die Spritkosten dämpfen den Spaß ungemein, wenn man nicht gerade eine Tankkarte hat. Gerade bei sportlicher Fahrweise dürftest Du mit Mehrkosten von min. 60% rechnen (7l à €1,4 vs. 10l à €1,60).

Viele Grüße

Flo

Da hab ich Gottseidank keine Probleme mit. Mein (noch) aktuelles Auto kann ich auch nicht unter 9 Liter fahren. Somit ist der Schritt zum deutlich stärkeren ST dann nichts, was mir Sorgen bereit.

Mitte/Ende Juni soll er ja dann bei mir sein hat mein Händler gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen