Allroad <> XC70

Volvo S60 1 (R)

In der neuen "Off-Road" 2/05 ist ein (100%ig gefaketer!!! 😉 ) Vergleichstest von Audi Allroad TDI (163PS), XC70D5 und Alfa Romeo Crosswagon Q4.

Alle mit Schaltgetriebe (Weil nur der Volvo mit Automatik lieferbar ist!!! Nein Emkay, Du magst ja keine Automatik, Du würdest aber auch keine kriegen, wenn Du wolltest!?!?!).

Dynamischer wie kein anderer ist der Alfa, mit dem besten 4x4-System. Den zweitbesten Allrad bietet der Audi, Volvo hinkt hier hinterher, allerdings: "Hat sich die Haldex-Kupplung einmal geschlossen, kann der XC70 die bärige Kraft seines Fünfzylinders hervorragend umsetzen."

Der Volvo glänzt mit der höchsten Vmax, einem besseren Verbrauch als der Audi, der besten Achsverschränkung (180mm, Audi 150, Alfa 138), dem stärksten Motor etc.

Platzierung und Fazit:

1. Audi:
Ein tolles Luftfederfahrwerk schafft Spitzen-Fahrkomfort. Das spricht für den Audi, nicht so der hohe Preis.

2. Alfa:
Der Kleinste unter den Crossover-Kombis ist dank des hervorragenden 4x4-Systems dynamisch wie kein anderer.

3. Volvo:
Sparsam und geräumig: Der Volvo ist ein perfektes Familienauto. Der Haldex-Allrad überzeugt wenig.

Wie bei jedem Vergleichstest, kann man sich hier selbst seinen Reim drauf machen. Der kpl. Testbericht gibt noch einiges mehr an Infos.

Gruß

Martin

Nicht überrascht und mit den Ergebnissen/Aussagen durchaus übereinstimmend.

110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


Im übrigen frage ich mich warum es soviele tolle TDIs mit Motorpanne am Strassenrand gibt gg

Weil bei

den

Verkaufszahlen rein statistisch gesehen nunmal ca 10 Passat (oder 30 Gölfe...) auf einen Volvo der 70er-Klasse kommen - und das, ohne den Dieselanteil mit einzuberechnen, der bei VW nochmal höher als bei Volvo liegen dürfte... 😉

Yep - vielen Dank zur Erläuterung der Statistik!!

Der Artikel ist übrigend bei einigen Details ziemlich schlampig geschrieben.
So stimmen zum Teil die techn. Daten des Allroads nicht - z.B. die Achsverschränkung und die Funktions das Audi-Torsens.
Im Vegleichstest der Audoblöd-Alles allrad vom Dezember 2004 ind die daten der Fahrzeige viel besser dargestellt.
Ich habe die beiden Seiten mal gescannt ......
Mal sehen, ob ich die auf 1024 bytes lesbar konvertiert kriege - wenn ja - stelle ich das hier rein ......

eMkay, kämpft mit seinem Grafikprogramm

Zitat:

und das, ohne den Dieselanteil mit einzuberechnen, der bei VW nochmal höher als bei Volvo liegen dürfte...

als ich noch bei volvo gearbeitet habe, waren 95% der wegen motorfehler liegengebliebenen v70 (1) diesel, der marktanteil hingegen betrug nur 25%.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


als ich noch bei volvo gearbeitet habe, waren 95% der wegen motorfehler liegengebliebenen v70 (1) diesel, der marktanteil hingegen betrug nur 25%.

lieb gruss
oli

Da es ja auch Audi Motoren waren, kommt das dann doch wieder aufs gleiche raus. Nämlich das VW und Audi mehr kaputt gehen als Volvo 😉

Gruß
Volwow

Ähnliche Themen

Hallo XC70-Freunde!

Habe beim Stöbern im Net gerade einen XC70-Test gefunden, der den Besitzern oder Liebhabern dieses Fahrzeugs gefallen könnte. 😉

http://www.canadiandriver.com/articles/pw/05xc70.htm

Habe leider keinen Beitrag darüber gefunden, dass der AUDI ALLROAD ebenfalls mal an der BAJA 1000 teilgenommen hätte....

😉 😁

Ach ja: vom selben Tester ist auch noch ein XC90 V8 - Bericht drin...scheint auch nicht soo ein schlechtes Auto zu sein!!

Michael

Zitat:

Da es ja auch Audi Motoren waren, kommt das dann doch wieder aufs gleiche raus. Nämlich das VW und Audi mehr kaputt gehen als Volvo

bingo! 😁

Zitat:

Habe leider keinen Beitrag darüber gefunden, dass der AUDI ALLROAD ebenfalls mal an der BAJA 1000 teilgenommen hätte....

Werden wohl nur Elche zugelassen - Wolpertinger sind nicht gestattet. 😁

Grüße

bkpaul

* Vorurteil-Returnmudus ein*

Na ja - rückständige Technik ist halt schon zuverlässiger ..... 😮

Wenn man von Turboschlauchmassakern, Serien-Knarzplastik, und Hilfsallradsystemen absieht .....

*Vorurteil-Returnmudus aus*

eMKay, der allerdings wirklich innovative Technik bei Audi auch nicht so wirklich sieht.
Vorne schon, aber halt nicht innovativ führend .......

*grummel - jetzt haben sogar diese Elchviecher demnächst nen Registerturbodiesel ...* 🙁

@ Bildchef

Baja 1000 - was für Straßenlümmel 😁

*Elitärmodus ein*
Ist halt nicht unsere Klasse - naserümpfundziehhoch
*Elitärmodus aus*

@eMKay

fand ja nur interessant, dass da nichts knarzt und klappert....dachte, dass Martin da vielleicht Honig draus saugen kann.... 😉

Ciao Michael (der ja neben VOLVO auch AUDI toll findet und sicher nochmal irgendwann den A8 in die "Tiefgarage" ( 😁 )stellen wird....

Zitat:

Original geschrieben von SK70


http://subaruklub.racing.hu/videok/TV/OutbackvsXC70.qt

...zum thema Haldex und (hihihi) Subaru

Dass der Subaru-AWD besser als der Volvo-AWD ist, steht für mich gar nicht zur Debatte!

Aber was dieser unverständliche Sprache stammelnde Typ da veranstaltet hat, ist doch die totale Lachnummer. Er hat die Schwächen des Volvo-Systems bewusst ausgenutzt, bzw. das System nicht so genutzt, wie es hätte genutzt werden müssen, um es schlecht aussehen zu lassen. Das gleiche hätte ich andersrum auch darstellen können, no problem.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Dass der Subaru-AWD besser als der Volvo-AWD ist, steht für mich gar nicht zur Debatte!

Gruß

Martin

Danke, Martin!

Das Video läßt noch einige Fragen aufkommen, da nicht geklärt ist, um welche Getriebevarianten es sich handelte. Hier gibts einen Umfangreichen Beitag im Subi-Forum. Schaut mal rein!
Das Thema Haldex ist sehr komplex, da es ja auch verschiedene Generationen der Kupplung gibt und diese nur so gut ist, wie die Abstimmung sämtlicher Parameter der Steuerelektronik.

Gruß
SK70

@sk70, meinst du diesen thread: http://www.motor-talk.de/t497439/f195/s/thread.html ?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


@sk70, meinst du diesen thread: http://www.motor-talk.de/t497439/f195/s/thread.html ?

lieb gruss
oli

Jepp, genau den meint er.

Meine Family weint immer noch dem XC 70 nach, den wir wohl zugunsten des Outback in den Wind schreiben werden. Oder gibt es den zukünftig auch als Benziner unterhalb von 200 PS, so dass ich noch Autogas einbauen kann? Es wird nicht lange dauern, dann liegt der Dieselpreis hier über dem von Benzin - in GB schon längst Realität. Dazu noch die saftigen Dieselsteuern, Versicherungsprämien, die ab 15.01.05 geschehene "Preisaufwertung" - oh Volvo, was hast du getan!? Ich hatte doch so an dich geglaubt.

Aber Subaru muss noch um einiges nachbessern, um zum Kreis meiner Geliebten zu gehören. Allem voran muss der innere Muff weg.
Zauberwort: Aktivkohlefilter.

Gruß,
Olv, der Freitag endlich wieder in das kalte Norge darf - Juchz! Aber leider noch ohne Allrad - Schluchz!

Zitat:

Olv, der Freitag endlich wieder in das kalte Norge darf - Juchz!

wohin denn? in bergen liegt seit ein paar tagen schnee, fahre die ganze zeit ski und vernachlæssige dabei das studium. auweia... 😁

lieb gruss
oli

naja - und ausserdem ist der XC90 jetzt ein Luxus-SUV

Noch`n Senf dazu:

Erstens hat "OffRoad" seit diesem Jahr ein ganz seltsames Bewertungssystem, ohne Punktevergabe, sondern es werden nur die Rubriken-Platzierungen gewertet und dann der Schnitt genommen (so ungefähr). Das führt m. E. zu Fehlplatzierungen, die bei einem Punktesystem nicht vorkommen würden - aber damit will ich den letzten Platz des XC70 nicht schönreden - er gefällt mir trotzdem besser als der Audi und er ist praktischer als der Alfa!

Zweitens hat der Alfa wirklich ein prima Allradsystem, noch besser als der Audi (und wenn Volvo ab März die neue Haldex II einführt , mischen wir wieder richtig vorne mit).

Drittens nutzt dem Alfa sein tolles Allradsystem nicht viel, denn er hat so wenig Bodenfreiheit, dass er schon aufsetzt ehe sein Allrad überhaupt was zu tun bekommt. Schade dass er so schnell kaputtbar ist.

Viertens hat der eMKay zum Audi schon alles gesagt(Grins). Leider ist das Auto zu teuer und sieht nach Vorgänger aus.

rolo

...dem aber was viel Interessanteres aufgefallen ist, nämlich dass auf Seite 64 derselben Zeitschrift der Volvo XC90 bei den Siegern des Jahres (!!!) in der Kategorie "Luxus-SUV" den dritten Platz hinter Touareg und Cayenne errungen hat.
Von BMW X5 und M-Klasse und Audi-wasfürn-Road-auch-immer weit und breit nix zu sehen....(nochmal Grins)

Deine Antwort
Ähnliche Themen