Allroad <> XC70

Volvo S60 1 (R)

In der neuen "Off-Road" 2/05 ist ein (100%ig gefaketer!!! 😉 ) Vergleichstest von Audi Allroad TDI (163PS), XC70D5 und Alfa Romeo Crosswagon Q4.

Alle mit Schaltgetriebe (Weil nur der Volvo mit Automatik lieferbar ist!!! Nein Emkay, Du magst ja keine Automatik, Du würdest aber auch keine kriegen, wenn Du wolltest!?!?!).

Dynamischer wie kein anderer ist der Alfa, mit dem besten 4x4-System. Den zweitbesten Allrad bietet der Audi, Volvo hinkt hier hinterher, allerdings: "Hat sich die Haldex-Kupplung einmal geschlossen, kann der XC70 die bärige Kraft seines Fünfzylinders hervorragend umsetzen."

Der Volvo glänzt mit der höchsten Vmax, einem besseren Verbrauch als der Audi, der besten Achsverschränkung (180mm, Audi 150, Alfa 138), dem stärksten Motor etc.

Platzierung und Fazit:

1. Audi:
Ein tolles Luftfederfahrwerk schafft Spitzen-Fahrkomfort. Das spricht für den Audi, nicht so der hohe Preis.

2. Alfa:
Der Kleinste unter den Crossover-Kombis ist dank des hervorragenden 4x4-Systems dynamisch wie kein anderer.

3. Volvo:
Sparsam und geräumig: Der Volvo ist ein perfektes Familienauto. Der Haldex-Allrad überzeugt wenig.

Wie bei jedem Vergleichstest, kann man sich hier selbst seinen Reim drauf machen. Der kpl. Testbericht gibt noch einiges mehr an Infos.

Gruß

Martin

Nicht überrascht und mit den Ergebnissen/Aussagen durchaus übereinstimmend.

110 Antworten

Also ich würde die Köter zuhause lassen...
Die werden doch eh Blasenschwach bei den ganzen Bäumen dort😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also ich würde die Köter zuhause lassen...
Die werden doch eh Blasenschwach bei den ganzen Bäumen dort

Ich wüsste noch 1.000 andere Gründe, aber ich will´s mir ja nicht ganz verscherzen hier...

😉

Gruß

Martin

Achtung OnT

Hier noch ein schlauer Link, vom schlauen d5er-Martin, über einen schlauen Allradantrieb, extra für den (ober-)schlauen EMKAY (der mit dem "doofen", aber effektiven Quattro)😉

schlaux4

Gruß

Martin

Zitat:

Tja in jedem Italiener steckt ein Hundeliebhaber (nicht immer!)

man lernt nie aus! *rofl* danke fuer die einsichten in die welt der hundebesitzer... 😁

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


@ Kreisverkehr
Danke für die Links!

Und Moin, Moin Eisbär!

Italien war auch so ein Hemmschuh für unseren Hund. Die ganzen Papiere, die wir beim Amtstierarzt in der Kreisstadt holen mussten, die Untersuchungen und Wartezeiten für die Untersuchungen waren schlicht weg für die Katz! 🙁
Kein Zöllner in Italien interessierte sich für die Papiere, die in der Bestimmung bestimmt wurden! 🙁

Das einzige was wir hörten war: " bello cane, mi piace" etc. und sie ließen uns freudestrahlend passieren! Tja in jedem Italiener steckt ein Hundeliebhaber (nicht immer!).

Mikrochip wird jetzt auch bei uns in Deutschland Pflicht, von daher.

Was mich ärgert ist, daß die Länder ihre Bestimmungen anderen Ländern aufzwingen und ihre eigenen Hunde, Katze und Frettchen sehen in ihrem Leben vielleicht selbst nie einen Tierarzt. 🙁

@ Bildchef
*prustsprotz* DU schaffst mich!!! 😁

Gruß
Funky

die gern klaut, sorry Tupper! 😉

Freude Freude fahrt Ihr man alle nach Norwegen, dann habe ich hier auf den Autobahnen meine Ruhe auf dem Weg nach Italien ggg und keine Schleicher und WOMOS die sich auf der linken Spur rußend jede Blume einzeln betrachten und 20 km Stau hinter sich herziehen ( ich hasse diese Wochenendstauer) gg

Jens der sich noch nie um italienische Einreisehundebestimmungen gekümmert hat und unser Münsterländerhastenichtgesehen schon gar nicht., der sche...t drauf lach

Re: Achtung OnT

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier noch ein schlauer Link

und hier noch einer

http://www.kfz-tech.de/Torsen-Differenzial.htm

ros

der sowohl Haldex (speziell die neue) als auch Torsen (speziell wenn mit C) für prächtige Allradversionen hält - natürlich käme man mit einem Ding mit Untersetzung und Diff-Sperre noch n Schritt weiter ins fiese Gelände

Nachtrag : und hier}> werden übrigens (fast) alle Arten von Allrad-Antrieb kurz beschrieben:

http://www.kfz-tech.de/Allradantrieb.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen