Allroad Sammel-Reparatur lockere Gesprächsrunde

Audi A6 C5/4B

Hey C5 Gemeinde,

Ich fahre seit 10Jahren einen 0588/800 BDG und bin mit dem Auto super zufrieden. Bin aktuell bei 404000km.
Bis auf einen Totalausfall auf der BAB Mitte dieses Jahres bei 397k km bei 230km/h aufgrund ESP-Steuergerät musste ich bisher eigentlich nur Defekte die preislich unter 50€ lagen am Auto reparieren.
Der Rest waren nur Verschleißteile. Hatte noch nie so ein zuverlässiges Auto. Bis auf den Vorgänger C4 AEL.

Was wünscht man sich also mehr?

Nun habe ich mich dazu entschlossen einen 0588/732 AKE zu kaufen und die ESP zu wechseln. Dann sollte er wieder laufen.

Jetzt bin ich aber grad bisl verwirrt.
Laut Liste ist der 0588/732 ein C5 Avant Quattro mit AKE, ohne Angabe „Allroad“ obwohl er von der Karosserie ausschaut wie einer und auch das Niveau Fahrwerk/ Ausstattung drin hat.

Nun gut, das nur so nebenbei.

Nun hatte ich mir im Zuge meines defekten BDG einen Ersatzwagen gekauft, auch ein BDG, allerdings mit Automatik. Irgendwie musste ich ja auf Arbeit kommen.
Und der verrichtet ebenfalls total zuverlässig seinen Dienst. Der hat auch schon 403k km auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen.
Den wollte ich eigentlich wieder günstig verkaufen. Die Ausstattung ist garnicht schlecht. Will meinen aus emotionalen Gründen behalten.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht einfach eine Radikalkur mache und den AKE rauswerfe und den BDG einbaue und dann auf 0588/831 umschlüsseln lasse. Zahnriemen hat erst 17k km runter.

Steuerlich sollte sich das nicht ändern. Der AKE hat ja leider nur EU3. Aber der BDG EU4. Beide haben 386€. Die EU4 fühlen sich irgendwie besser an.

Die fehlenden 17PS würden mir jetzt nicht weh tun.

Ich möchte den Thread hier gern gern zur Diskussion und Reparaturhilfe benutzen. (Noch habe ich ihn nicht gekauft)

1.Frage wäre:
AKE drin lassen oder BDG einbauen? Das würde mir die ESP Reparatur ersparen.

BDG und ENX würden passen von den Schrauben/Anschlüssen?
Würde das ZMS+Kupplung vom alten AKE übernehmen wollen. Den Ringsrumkram natürlich auch. Das
Versteht sich von selbst.

2.Frage
Passt das mit dem Kabelbaum?
Reicht eventuell umpinnen zur Anpassung?
Habe eigentlich keine Lust den Baum zu wechseln.

Freue mich auf rege Beteiligung!

37 Antworten

Muss passen. Dabei die Langlöcher der Riemenscheibe mittig ausrichten, damit beim Einstellen in beide Richtungen gestellt werden kann.
Der Dorn geht auf 12 Uhr rein

Super, Danke!

Gibt es einen Unterschied zwischen den Scheinwerfern vom Allroad BJ2002 und den „normalen“ Audis?
Brauche für links einen neuen Scheinwerfer mit Xenon.

Zitat:

@typfred schrieb am 29. März 2021 um 10:49:24 Uhr:


Gibt es einen Unterschied zwischen den Scheinwerfern vom Allroad BJ2002 und den „normalen“ Audis?
Brauche für links einen neuen Scheinwerfer mit Xenon.

Allroad ist generell VFL, und ja, einen Unterschiied gibt es auch. Die Scheinwerfer vom Allroad sind innen dunkel, die vom A6 verchromt. Wenn Du also nur einen "normalen" einbaust, dann sieht das kacke aus.

Ähnliche Themen

Danke!

War heute kurz bei Erwin und da ploppte ein Poppup auf mit dem Hinweise für eine TPI 2054520. Habe dazu leider aber nix finden können.
Kennt jemand diese TPI?

Habe mittlerweile die ESP gewechselt. Habe auch Sprit an den Düsen. Allerdings springt er immer noch nicht an. Die Glühwendel fängt nach ca. 5Sekunden wieder an mit blinken.

Habe noch einen Fehler im Motorsteuergerät:
00741-27-00 Bremspedalüberwachung unplausibles Signal.
Den Bremslichtschalter habe ich schon durchgemessen. Er tut was er soll.
Gibt es da Erkenntnisse? MStg defekt oder Verkabelung?

Danke für eure Hilfe!

Schade das es hier so wenige Antworten gibt.
———————————————-
Kann man ein KI aus einem Automatik durch umcodieren für einen Schalter benutzen? Und ist die WFS dann im KI fest codiert oder muss man dann die MStg auf den neuen Login umprogrammieren? Und die Schlüssel dann auch?

Habe mal wieder eine Frage an die Spezies.

Haben die Komfortsteuergeräte unterschiedlicher Buchstabenkennung am Ende der Teilenummer trotzdem alle den selben Funktionsumfang?

ZB. Alle Fenster auf oder zu bei langem Drücken vom Schlüssel?

Welchen Funktionsumfang haben die Steuergeräte überhaupt?

Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen