Allroad Differenzialsperre
Hi,
eine Frage:
Hat der 4B Allraod mit Untersetzung ne Differenzialsperre? Wenn ja, welche?
Stimmt es, dass die Antriebskraft auf den Achsen Variabel ist?
53 Antworten
Zitat:
@Patrick3001 schrieb am 6. November 2015 um 15:51:44 Uhr:
Drehen sich dann alle Räder, auch wenn alle in der Luft sind?
Ja, tun sie. Letzte Woche erst auf der Bühne probiert...
Bzw kann mir irgend jemand dn Antrieb erklären?
Also das Torsen Differential sitzt hinten und ist für hinten links und rechts zuständig. Richtig?
Aber wie funktioniert die Kraftverteilung zwischen vorne und hinten?
Der einzigeAudi mit Haldex war der A3, da auf Golf Plattform aufbauend.
Ob Torsen oder nicht hat auch mit dem Getriebe nichts zu tun.
Das Torsen (Torque Sensing, also Drehmoment Spürend) sitzt in der Mitte, also Verteilergetriebe und verteilt die Last Mechanisch an die Achse, die den meisten Grip hat.
Im Prinzip könnte man das Torsen auch im Differential verbauen, also 3x in einem Quattro.
Ist aber wohl eine Kostenfrage.
Ähnliche Themen
Das Video passt imho nicht 100% zum Allroad, erklärt aber im groben das Schema.
Gibt's das auch auf deutsch? Un dem video wird es als Differential für links bzw rechts auf einer achse dargestellt. Aber auf den achsen hat er doch normale differentialgetriebe, die durch esp gesteuert wird. Oder?
Gibt's das auch auf deutsch? Un dem video wird es als Differential für links bzw rechts auf einer achse dargestellt. Aber auf den achsen hat er doch normale differentialgetriebe, die durch esp gesteuert wird. Oder?
Wie in meinem vorletzten Post geschrieben kann ein Torsen für verteilergetriebe sowie für differential eingesetzt werden. Die Funktion bleibt gleich.
Siehe vorvorletzten Post.
Fragst du lieber als zu lesen?
Zitat:
@DieSchinabauers schrieb am 6. November 2015 um 17:19:19 Uhr:
Ja, tun sie. Letzte Woche erst auf der Bühne probiert...Zitat:
@Patrick3001 schrieb am 6. November 2015 um 15:51:44 Uhr:
Drehen sich dann alle Räder, auch wenn alle in der Luft sind?
Falsch, nur 2 diagonal.
Richtig. Wenn Gas gegeben wird, drehen alle. Im Standgas bleiben zwei diagonal stehen.Zitat:
@Sagi [url=http://www.motor-talk.de/.../...d-differenzialsperre-t5417842.html?...]schrieb am 8. November 2015
Falsch, nur 2 diagonal.
boah ey...
liebe Leute, das ist ja fast nicht zum Aushalten hier
Differentiale sind dazu da Drehzahlunterschiede auszugleichen.
Ohne diese kannste Kurvenfahren vergessen bzw nur schwer durchführbar.
Beim Allrad mit zwei Achsen sind somit drei vonnöten
Wie in jedem Getriebe sind für den Seitenausgleich stinknormale Differentiale verbaut.
Audi hat beim Längseinbau auch beim 4B das Torsen verwendet.
Gesperrt wird hier nix.
Das gab es bei den älteren Quattros.
Hier wird mechanisch eine Sperre aktiviert welche auch bei Schlupf einer Welle beide antreibt.
Sonst dreht das Rad welches wenig Traktion/Grip hat nur durch.
Oder die es würde nur eine Achse angetrieben werden.
Beim 4B kannste auf der Bühne mindestens zwei Räder anhalten.
Da das Torsen stets Kraft verteilt wird man es nicht schaffen drei Räder anzuhalten.
Für die bessere Traktion kommt hier das ASR bzw ABS also die Bremse zum Einsatz.
Wird ein durchdrehendes Rad erkannt wird dies gezielt abgebremst und die Kraft somit erneut verstärkt auf das andere Rad verteilt.
Das ist aber keine echte Differentialsperre.
Zitat:
@TreckerD schrieb am 27. August 2015 um 22:14:11 Uhr:
Moin!
Im Prinzip hat er Differentialsperren. Aber nicht so, wie man es von alten Traktoren kennt. Also durch manuelles Zuschalten.
Die Sperren funktionieren - simpel gesagt - über die Bremsen. Das durchdrehende Rad wird abgebremst, damit die Kraft dort anlangt, wo noch Grip ist. Das macht der Kamerad allein. Funktioniert gut. Wenn Deine gelbe ESP - Funzel im Kockpit blinkt, ist er am sperren und regulieren.Chereeo
und hier wurde es gleich zu Beginn erklärt