ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Allroad Differenzialsperre

Allroad Differenzialsperre

Audi A6 C5/4B Allroad
Themenstarteram 27. August 2015 um 18:44

Hi,

eine Frage:

Hat der 4B Allraod mit Untersetzung ne Differenzialsperre? Wenn ja, welche?

Stimmt es, dass die Antriebskraft auf den Achsen Variabel ist?

Ähnliche Themen
53 Antworten

sei froh um deinen Allroad....ich würde mir auch eine richtige Differentialsperre wünschen (am besten mehrere).

Aber schau mal was es heutzutage als neue Alternative gibt (plastikbomber):

http://www.motor-talk.de/.../...-das-gelaende-accessoire-t5423663.html

dann brauchst Du eine bessere Navi

oder einen Unimog!

Themenstarteram 4. November 2015 um 21:37

Wie funtieniert eig die Kraftverteilung von vazu ha?

@Patrick3001:

was ist denn funtieniert eig oder vazu ha ? :rolleyes:

Zitat:

@Patrick3001 schrieb am 3. September 2015 um 09:00:28 Uhr:

Toll^^ ich bin schon 2 mal stecken geblieben.

Quattro - bleibt da stecken, wo der Abschleppdienst nicht hinkommt :D

Themenstarteram 5. November 2015 um 10:51

Bisl verschrieben. Ich meinte, wie die Kraftübertragung von Vorderachse zu Hinterachse funktioniert.

Zitat:

@Patrick3001 schrieb am 5. November 2015 um 11:51:21 Uhr:

Bisl verschrieben. Ich meinte, wie die Kraftübertragung von Vorderachse zu Hinterachse funktioniert.

Von der Sache ganz einfach: Die Tiptronics haben hinten am Getriebe eine Lamellenkuplung drin, die bei Bedarf die Heckachse zuschaltet. Bei den Handschaltern kommt das 01E Getriebe zum einsatz, welches den Quattro im herkömmlichen darstellt. Sprich Torsen Mittel Diff, wo immer eine Achse xx% Moment bekekommt. Nachhelfen man in dem man vom Audi V8 das HeckDiff bzw. dessen Innerein inplantiert, dann hat man auch noch mal hinten Quer eine Sperre. Denn wer schon mal ein Rad in der Luft hatte bzw. eines 0 Grip hat ists aus mit Vorankommen.

Themenstarteram 5. November 2015 um 13:35

Zitat:

@King-Carl schrieb am 5. November 2015 um 12:32:08 Uhr:

Zitat:

@Patrick3001 schrieb am 5. November 2015 um 11:51:21 Uhr:

Bisl verschrieben. Ich meinte, wie die Kraftübertragung von Vorderachse zu Hinterachse funktioniert.

Von der Sache ganz einfach: Die Tiptronics haben hinten am Getriebe eine Lamellenkuplung drin, die bei Bedarf die Heckachse zuschaltet. Bei den Handschaltern kommt das 01E Getriebe zum einsatz, welches den Quattro im herkömmlichen darstellt. Sprich Torsen Mittel Diff, wo immer eine Achse xx% Moment bekekommt. Nachhelfen man in dem man vom Audi V8 das HeckDiff bzw. dessen Innerein inplantiert, dann hat man auch noch mal hinten Quer eine Sperre. Denn wer schon mal ein Rad in der Luft hatte bzw. eines 0 Grip hat ists aus mit Vorankommen.

Ich hab handschaltung mit Untersetzung.

Wenn jetzt virne Null Grip mehr ist. Lenkt er die kraft dann nach hinten?

Oh, ganz selten - Handgerissen u. mit Untersetzung.

Sofern alle Räder Bodenkontakt haben, funzt der Quattro-Antrieb. Im Extremfall: Vorderachse auf Eis und die Heckachse auf griffigem Grund. Was passiert beim Losfahren, sollte sich von selbst erschließen.

Zitat:

@King-Carl schrieb am 5. November 2015 um 12:32:08 Uhr:

Zitat:

@Patrick3001 schrieb am 5. November 2015 um 11:51:21 Uhr:

Bisl verschrieben. Ich meinte, wie die Kraftübertragung von Vorderachse zu Hinterachse funktioniert.

Von der Sache ganz einfach: Die Tiptronics haben hinten am Getriebe eine Lamellenkuplung drin, die bei Bedarf die Heckachse zuschaltet. Bei den Handschaltern kommt das 01E Getriebe zum einsatz, welches den Quattro im herkömmlichen darstellt. Sprich Torsen Mittel Diff, wo immer eine Achse xx% Moment bekekommt. Nachhelfen man in dem man vom Audi V8 das HeckDiff bzw. dessen Innerein inplantiert, dann hat man auch noch mal hinten Quer eine Sperre. Denn wer schon mal ein Rad in der Luft hatte bzw. eines 0 Grip hat ists aus mit Vorankommen.

Sorry, aber das ist Schwachsinn.

Themenstarteram 6. November 2015 um 9:08

Zitat:

@King-Carl schrieb am 6. November 2015 um 02:55:55 Uhr:

Oh, ganz selten - Handgerissen u. mit Untersetzung.

Sofern alle Räder Bodenkontakt haben, funzt der Quattro-Antrieb. Im Extremfall: Vorderachse auf Eis und die Heckachse auf griffigem Grund. Was passiert beim Losfahren, sollte sich von selbst erschließen.

Dann werden über das asr die Räder der Vorderachse gebremst und die Hinterachse wird angetrieben?

Themenstarteram 6. November 2015 um 9:45

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 6. November 2015 um 09:29:27 Uhr:

Zitat:

@King-Carl schrieb am 5. November 2015 um 12:32:08 Uhr:

 

Von der Sache ganz einfach: Die Tiptronics haben hinten am Getriebe eine Lamellenkuplung drin, die bei Bedarf die Heckachse zuschaltet. Bei den Handschaltern kommt das 01E Getriebe zum einsatz, welches den Quattro im herkömmlichen darstellt. Sprich Torsen Mittel Diff, wo immer eine Achse xx% Moment bekekommt. Nachhelfen man in dem man vom Audi V8 das HeckDiff bzw. dessen Innerein inplantiert, dann hat man auch noch mal hinten Quer eine Sperre. Denn wer schon mal ein Rad in der Luft hatte bzw. eines 0 Grip hat ists aus mit Vorankommen.

Sorry, aber das ist Schwachsinn.

Was ist denn dann richtig.

@Tagessuppe: Was ist daran Schwachsinn?

@Patrick: Die ASR kommt erst wenn alle Räder heillos durchdrehen. Wenn eines aber in der Luft hängt ists, wie geschrieben, aus.

am 6. November 2015 um 12:02

Jeder 4b Quattro hat ein Torsendiff. und somit permanent Allradantrieb. Das was du meinst sollte die Haldexkupplung sein die ist in unserem 4b NICHT verbaut worden sondern nur in der "Golf" Plattform

Themenstarteram 6. November 2015 um 14:51

Drehen sich dann alle Räder, auch wenn alle in der Luft sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Allroad Differenzialsperre