Allrad Take Rate

BMW 5er F11

Wow, ich bin völlig überrascht, wie hoch der Anteil des Allradantriebs in Deutschland bereits ist (s. hier bei bimmertoday).
Bereits bei einem vorherigen Beitrag über den mehr alr 50%-Allradanteil beim 7er war ich etwas erstaunt, aber aufgrund der typischerweise vorhandenen Kaufkraft durchaus erklärlich.
Beim 5er überrascht es mich dann doch, dass jeder dritte 5er aus 2013 bereits Allrad hat. Dass die stärkeren Motoren mit Allrad kombiniert werden, kann ich mir gut vorstellen. Da aber die Einstiegsdiesel ja den größten Zulassungsanteil ausmachen, vermute ich mal, dass auch die wohl einen respektablen Anteil mit Allrad haben.

Vor 20, 30 Jahren hätte ich mir kaum ein Hinterradangetriebenes in Deutschland zugelegt (wohnte allerdings auch in einiger leicht bergigen Gegend). Aber heutzutage sind in Deutschland nahezu alle Straßen im Winter so gut geräumt, dass man auch mit Hinterradantrieb selten Probleme haben sollte. Und auf verschneiten Strecken bringt Allrad-Antrieb ja schließlich auch keine Bremsvorteile.

Der Allradantrieb hat zwar auch bei anderen Bedingungen Vorteile, die sehe ich aber eher klein bis gar theoretischer Natur, da man im Alltagsverkehr mit zahlreichen Geschwindigkeitsbeschränkungen und Autos vor einem eher nie in Grenzbereiche kommt. Und die Aspekte, die einen von der Straße bringen wie Fliehkraft, Aquaplaning, Bremsverhalten ändern sich mit Allradantrieb ja nun auch nicht.

Dass der Allradantrieb der eigentlich bessere Antrieb ist, keine Frage, aber da der Allrad auch durchaus gravierende Nachteile wie Gewicht, Verbrauch und Kosten mit sich bringt, hätte ich so einen hohen Kaufanteil bei weitem nicht erwartet.

Und aufgrund der Diskussionen, dass BMW doch bloß kein Frontantrieb machen darf, hatte ich eher den Eindruck gewonnen, dass der Hinterradantrieb aufgrund des sportlichen Feelings gelobt wird, was sich mit Allrad ja auch zu einem gewissen Teil aufhebt.

Nun würde mich allerdings auch mal der Anteil bei Audi interessieren, ob der dort ähnlich hoch ist. Aber hier in dem Forum natürlich eher, was für euch so das entscheidende Kaufargument für Allrad ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phoenix_go


In >99% aller Fahrsituationen hat der Hinterradantrieb gegenüber dem Allradantrieb mehrere Vorteile: Weniger Reibung + Weniger Gewicht = Weniger Verbrauch

Wieso wird das Mehrgewicht immer gegen xDrive als Argument gebracht? Was ist mit dem Mehrgewicht der Komfortsitze, dem HUD, dem R6 bzw. V8, den bis zu drei Turbos, der 20" Mischbereifung, dem M Paket, dem Panoramadach, den Airbags und nicht zu vergessen dem 5er an sich? Denn ein 3er würde in 99% auch locker ausreichen.

Vor allem die Airbags braucht ja wirklich nur ein minimalster Prozentsatz der Fünferfahrer jemals im Autoleben.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Wer schon immer super mit der Walter-Röhrl-Ascona-400-Variante klar kam ist fein dran, Dynamik und Fahrspaß pur plus Aktivlenkung, wer eher die Walter-Röhrl-Audi-Quattro Variante will fährt halt mit Xdrive - etwas behäbiger, schwerer, ohne Aktivlenkung aber ab 1 cm Neuschnee am Montag früh, mit dem Gefühl den 8.00 Termin wahrscheinlich doch noch zu erreichen.

Du glücklicher, ich kenne eigentlich nur die Situationen: 1cm Neuschnee und es gibt mindestens einen, der nur mit 20km/h über die Straße zockelt und den ganzen Verkehr aufhält. Dann könnte ich mit abgefahrenen Sommerreifen wohl auch noch mithalten. 5cm Neuschnee und die ganze Stadt ist mehr oder weniger lahmgelegt. Auf der Autobahn sieht es meist auch nicht anders aus, so dass xDrive genauso im stockenden Verkehr festhängt.

Und deinen 8 Uhr Termin schaffst du wohl nicht durch den Allrad Antrieb, sondern dadurch, dass du vernünftige Winterräder drauf hast und in den Kurven nicht mit abgefahrenden oder gar Sommerreifen wegrutschst. Und sollte es doch nur am xDrive liegen, hast du das Problem, das du vermutlich der einzige bist, der den Termin rechtzeitig schafft. 🙂

Ich will ja nur sagen, ich verstehe, was die Vorteile von Allrad bzw. xDrive sind, aber in der Praxis sehe ich eigentlich so gut wie keine Möglichkeiten, die auch mal vorteilhaft nutzen zu können. Ich fahre sogar liebend gerne auf Schnee, aber leider hat man eigentlich nie die Chancen, seinen Spaß auf Schnee zu haben ... egal mit welchem Antrieb.

Zitat:

Original geschrieben von s19


(...) Ich will ja nur sagen, ich verstehe, was die Vorteile von Allrad bzw. xDrive sind,

Das hingegen glaube ich weniger. Du wohnst halt in einer Region wo der Allrad nicht so wichtig ist. In Regionen wo er wirklich notwendig ist, stellt sich diese Frage nicht und es braucht auch keine Diskussion dazu.

Zitat:

Original geschrieben von s19



aber in der Praxis sehe ich eigentlich so gut wie keine Möglichkeiten, die auch mal vorteilhaft nutzen zu können. Ich fahre sogar liebend gerne auf Schnee, aber leider hat man eigentlich nie die Chancen, seinen Spaß auf Schnee zu haben ... egal mit welchem Antrieb.

Doch, hat man, aber du kannst dir das nicht vorstellen. In den "Nur-alle-paar-Jahre-mal-Schnee"-Regionen ist man darauf nicht vorbereitet, sodass der Verkehr bei einigen cm Neuschnee sowieso zum Erliegen kommt. Da gebe ich dir Recht, da kommt es auch nicht mehr darauf an, weil es keiner zum Termin schafft. Wenn man dann mit RWD zurecht kommt, warum auch nicht? In Regionen hingegen wo man bereits als Kind lernt damit umzugehen, sieht das anders aus.

Ist halt immer die Sache mit den Erfahrungen...

Zitat:

Original geschrieben von s19



Ich will ja nur sagen, ich verstehe, was die Vorteile von Allrad bzw. xDrive sind, aber in der Praxis sehe ich eigentlich so gut wie keine Möglichkeiten, die auch mal vorteilhaft nutzen zu können. Ich fahre sogar liebend gerne auf Schnee, aber leider hat man eigentlich nie die Chancen, seinen Spaß auf Schnee zu haben ... egal mit welchem Antrieb.

seh ich genauso ..... X drive ist hald n tolles SA Gimmik wo bmw dran verdient .... und letztendlich wegen Audi auch anbieten muss ..... brauchen tuts aber weder der ordinäre Audianer noch der BmWler

in seinem Firmenauto .

wo es wirklich sinn macht sind die ps und drehmomentmonster 550d/i M5 .... und da macht es bereits bei trockner strasse sinn ....

ansonsten hat es doch nur nachteile .... höheres gewicht und mehr spritverbrauch ....

möglicherweise liegt beim ein oder anderen auch das pro allrad an der laienhaften einschätzung seiner motorisierung ....🙂

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ansonsten hat es doch nur nachteile .... höheres gewicht und mehr spritverbrauch ....

nun 50-60Kg mehr Gewicht und max. 0.5L/100Km mehr Verbrauch sind wahrhaftig keine Party Breakers.

Meine persönliche Meinung und ich bin jetzt kein "nur-xDrive-zählt" Fan 😉

Ähnliche Themen

nimm mal n sack mit 60 kg in die hand ... dann denkst du anderst und ehrlich sind es eher 1 liter mehr .... und da darf man schon fragen .... wozu wenn der reale nutzten idr ausbleibt ..... die jute aktive ist auch nicht möglich ... insofern können nur leute die sich oberflächlich damit beschäftigen x drive für vorteilhaft auslegen in ihrem autoalltag ....

es ist einfach müßig zu diskutieren .... für das geld was der allrad kostet nehm ich lieber ne schöne aussenfarbe , besseres leder oder sonst irgendwas tolles ....

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


nimm mal n sack mit 60 kg in die hand ... dann denkst du anderst und ehrlich sind es eher 1 liter mehr .... und da darf man schon fragen .... wozu wenn der reale nutzten idr ausbleibt ..... die jute aktive ist auch nicht möglich ... insofern können nur leute die sich oberflächlich damit beschäftigen x drive für vorteilhaft auslegen in ihrem autoalltag ....

es ist einfach müßig zu diskutieren .... für das geld was der allrad kostet nehm ich lieber ne schöne aussenfarbe , besseres leder oder sonst irgendwas tolles ....

Klar, die Außenfarbe und Leder hat ja auch nen super Sicherheitsaspekt 🙂

der reale Nutzen ist das gute Gefühl etwas zu haben bevor man es braucht. Einfach akzeptieren das es Allrad Anhänger gibt und eben jene die es nicht mögen. Das einzig nervige sind die Evangelisten in beiden Lagern die andere konvertieren wollen. Die Argumente sind immer die gleichen, reduzieren wir sie einfach mal auf:

* Wer ohne Allrad nicht fahren kann der kann nicht fahren

* Wer ohne IAL nicht rangieren kann sollte das fahren auch aufgeben.

Einigen wir uns doch einfach darauf das wir alle glücklich sind "noch" die Möglichkeit haben zu wählen zwischen Heck und Allrad bei den Motorisierungen und nur bei 2 5ern (550d zu Allrad, M5 zu heck) zu einer der Varianten gezwungen werden und nicht bei allen.

jeder muss es für sich entscheiden ob ihm xDrive wichtig ist oder eben nicht, aus welchen Gründen auch immer. Na klar, weiss ich dass ich für die CHF 4'100.- meinen zukünftigen noch besser ausstatten könnte obwohl ich mit der jetzigen Konfiguration zufrieden bin. Aber eben, das Auto werde nicht nur ich fahren, wie bereits erwähnt, und deshalb nehme ich den höhren Preis, Verbrauch und Gewicht in Kauf. Bewusst, meine Herren.
Alles eine Frage der individullen Bedürfnisse.

Das mit dem Gewicht und der Sportlichkeit glaubt ihr ja wohl selber nicht. Bei 2000kg von Sportlichkeit zu träumen ist schon gewagt. Da müsste man schon einen 3er oder gleich 2er nehmen, denn beim 5er sind die 100kg auf oder ab auch schon egal, der bleibt immer ein dicker Brummer.

Nach der Logik dürfte man nie zwei Erwachsene auf der Rückbank mitnehmen oder gar was in den Kofferraum paacken.

+1 MartinBru
oder man kann es auch so betrachten:
F10 550i 1'905 kg...0-100 km/h 4.6s
F10 550i xDrive 1'955 kg...0-100 km/h 4.4s :-)

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


+1 MartinBru
oder man kann es auch so betrachten:
F10 550i 1'905 kg...0-100 km/h 4.6s
F10 550i xDrive 1'955 kg...0-100 km/h 4.4s :-)

Wau ab 0,2 s merkt mann schon das er länger ist.

So und jetzt könnt ihr fröhlich auf mich einprügeln - Danke.

nö. für mich bist du einfach lustig.

Zitat:

Original geschrieben von lampe54321



Zitat:

Original geschrieben von stockahead


+1 MartinBru
oder man kann es auch so betrachten:
F10 550i 1'905 kg...0-100 km/h 4.6s
F10 550i xDrive 1'955 kg...0-100 km/h 4.4s :-)
Wau ab 0,2 s merkt mann schon das er länger ist.

So und jetzt könnt ihr fröhlich auf mich einprügeln - Danke.

Wäre der xDrive 0.2 Sekunden langsamer - würde endlos lange auf diesen kriegsentscheidenden 0.2 Sekunden herum geritten und diese als Beleg dafür genutzt, dass der xDrive langsamer sei...

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von lampe54321


Wau ab 0,2 s merkt mann schon das er länger ist.

So und jetzt könnt ihr fröhlich auf mich einprügeln - Danke.

Wäre der xDrive 0.2 Sekunden langsamer - würde endlos lange auf diesen kriegsentscheidenden 0.2 Sekunden herum geritten und diese als Beleg dafür genutzt, dass der xDrive langsamer sei...

Vorallem interessant um wieviel mal langsamer wäre, wenn man nun 2 Fingerhoch und 5 km Schneebedeckte Fahrbahn vor sich hätte. Ich glaub die 0,2 sec addieren sich da ganz gut auf - und es hat noch einen möglichen mathematischen Wert: Vielleicht ist das Auto ohne Xdrive dann 0,50 cm kürzer.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Doch, hat man, aber du kannst dir das nicht vorstellen. In den "Nur-alle-paar-Jahre-mal-Schnee"-Regionen ist man darauf nicht vorbereitet, sodass der Verkehr bei einigen cm Neuschnee sowieso zum Erliegen kommt. Da gebe ich dir Recht, da kommt es auch nicht mehr darauf an, weil es keiner zum Termin schafft. Wenn man dann mit RWD zurecht kommt, warum auch nicht? In Regionen hingegen wo man bereits als Kind lernt damit umzugehen, sieht das anders aus.

Ist halt immer die Sache mit den Erfahrungen...

Hört sich ja so an, als wohnen bei euch nur die perfekten Autofahrer, ungelernte Stadtbewohner dürfen sich bei euch nicht mehr ansiedeln, und Urlauber aus dem Flachland und Hinterradantrieb sind verboten, so dass es keinen mehr gibt, der bei Schnee zu langsam unterwegs wäre. Und als Kinder lernt ihr bereits Autofahren, ja?

Ich habe ja nie bestritten, dass Allrad z.B. in der Alpenregion Sinn macht. Mir ging es aber eingangs um den hohen Anteil von Allrad-5ern in Deutschland und nicht der Anteil in den Alpenländern. Als Alpenbewohner würde ich den ganzen Winter auch nicht unbedingt mit Hinterradantrieb fahren wollen. Aber der größte Bevölkerungsanteil in Deutschland (und vermutlich auch der 5er Fahrer) lebt nicht in den Bergen, wo im Winter Front- oder Allradantreib auf einigen ungeräumten Straßen vorteilhaft wären, und wo man am ehesten noch lernt, mit Bergen und Schnee automäßig umzugehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen