Allrad Sperren ?
Gibt´s eine Möglichkeit beim Kuga das Allrad zu sperren ? 50/50 ?
Beste Antwort im Thema
Was man alles für Mist erzählen tut, dass siehst Du hier selber... DYNAMAX im Sportage war vor einigen Jahren das schnellste SUV beim Sprint im Schnee, wenn ich mich richtig entsinne. Garantiert ohne die 4x4 Taste, also proaktiv arbeitet das System schon.
Erst 1-2 Meter auffahren? Das Hast Du Dir aber auf Grund von was ausgedacht?... Bei den beiden wird beim Anfahren die Lamellenkupplung voll zusammengepresst, beim Kuga auch bei höheren Geschwindigkeiten, wenn man ordentlich beschleunigt. Eine Verzögerung wirst Du nicht feststellen können, so minimal ist die...
Das kann noch informativ sein - Vergleich von DYNAMAX und iAWD auf Schnee... http://www.subaru.de/.../...ergleichstest-AutoBildAllrad-Nr-2-2014.pdf
50 Antworten
Vergiss nicht, Dein Fazit mit uns zu teilen!😁
Ein Auto nach dem Allradsystemkriterium zu wählen, ist schon bizzar😁 und m.M.n. gar nicht so einfach, denn alle, von Audi bis Volvo, kommen irgendwie durch. Verlierer gibt es nur unter den Fahrern😉
Ich habe ein gutes Gedächtnis, bloß ein kurzes😁
http://www.subaru.de/.../...hstest_offroad_11-2013_subaru_forester.pdf
Achtung, SUBARU bietet das schöne System mit Viskosperre und Anfangsverteilung 50:50 nur in Verbindung mit manuellem Schaltgetriebe. Automatikmodelle fahren wie Haldex V, Dynamax und Ford-iAWD, allerdings symetrisch und sehr fein abgestimmt.
Reg dich nicht auf.
Mir ging's um die Taste ;-) warum und überhaupt. ...mehr nicht.
Kia will ich nicht. Und Ford hat ja ziemlich Probleme mit dem 160Ps Diesel.....was man hier so lesen tut.
am Schluß wird es sowieso ein AUDI ;-)
Aber noch mal zu dem Test....auf einen kleinen ix35 255Reifen drauf zu machen ist ja auch irrsinnig. .... der Q5 hat 215er.....
Ähnliche Themen
Wieso hat FORD ein Problem mit dem 163 PS Diesel???
Zitat:
Original geschrieben von tim631105
Reg dich nicht auf.
Mir ging's um die Taste ;-) warum und überhaupt. ...mehr nicht.Kia will ich nicht. Und Ford hat ja ziemlich Probleme mit dem 160Ps Diesel.....was man hier so lesen tut.
am Schluß wird es sowieso ein AUDI ;-)
Aber noch mal zu dem Test....auf einen kleinen ix35 255Reifen drauf zu machen ist ja auch irrsinnig. .... der Q5 hat 215er.....
Zitat:
Reg dich nicht auf.
Mir ging's um die Taste ;-) warum und überhaupt. ...mehr nicht.Kia will ich nicht. Und Ford hat ja ziemlich Probleme mit dem 160Ps Diesel.....was man hier so lesen tut.
am Schluß wird es sowieso ein AUDI ;-)
Ob wir solche Taste im Kuga vermissen müssen, werde ich noch testen😁
Auf mich wirkte der Sportage abstoßend (magere Winterausstattung, optisch Kitsch und Innenraumgeruch), obwohl ich schon einen neuen Kia gekauft hatte. Wie er sich fährt, weiß ich nicht.
Bravo! mir gefällt es, wenn der Kunde Konsequenzen zieht...😁 bloß mit einem Audi (Q3?) kaufst Du in der Hinsicht technisch das Gleiche, OK - feiner abgestimmt.
Nee Q5, denke aber der wird das gleiche System haben.
Der Kuga ist ein schönes Auto .....aber der Edge wird Geiler ;-)
So verabschiede mich hier.
Danke für deine Eure Hilfe.
Wow, Gratulation! Der Q5 ist jedoch schon eine andere Klasse, nicht nur preislich😁 Der Motor sitzt schon längs, der Antrieb erfolgt über ein selbstsperrendes Torsen-Zentraldifferenzial. Nix Haldex V wie im Tiguan oder Q3 - ein echter Quattro...
Ich würde zwar wegen des feineren Automatikgetriebes einen X3 xdrive bevorzugen, aber wünsche Dir viel Spaß und vor allem wenig Probleme!
Das ist kein 163 PS Problem.
Das gibt es bei allen Diesel und beim Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von tim631105
"Motor Störung Bitte Service "
Lese da gerade....
Zitat:
Das ist kein 163 PS Problem.
Das gibt es bei allen Diesel und beim Benziner.
Ja, zurück zum "schönen Auto", Ford Kuga und seinen "Baustellen"😁
Solange ich hier in diesem Forum bin, gab es einen EcoBoost, neulich, wo wahrscheinlich ein Turboschlauch lose ist. An "Motorstörung, bitte Service!" kann ich mich nicht erinnern...
Nachdem was ich heute gesehen habe, behaupte ich, die Lamellenkupplung ist beim Losfahren bereits "scharf", deswegen ist hinterm Lenkrad keine Verzögerung spürbar - beide Achsen scheinen gleichzeitg Drehmoment zu bekommen. Ein Test auf rutschigem Untergrund mit markierten durchdrehenden allen 4 Rädern und einer Kamera, die das von außen aufnimmt, wird hier eine endgültige Antwort liefern, hoffe ich😛
Zitat:
Original geschrieben von Fordleben
Ja, zurück zum "schönen Auto", Ford Kuga und seinen "Baustellen"😁Zitat:
Das ist kein 163 PS Problem.
Das gibt es bei allen Diesel und beim Benziner.Solange ich hier in diesem Forum bin, gab es einen EcoBoost, neulich, wo wahrscheinlich ein Turboschlauch lose ist. An "Motorstörung, bitte Service!" kann ich mich nicht erinnern...
Nachdem was ich heute gesehen habe, behaupte ich, die Lamellenkupplung ist beim Losfahren bereits "scharf", deswegen ist hinterm Lenkrad keine Verzögerung spürbar - beide Achsen scheinen gleichzeitg Drehmoment zu bekommen. Ein Test auf rutschigem Untergrund mit markierten durchdrehenden allen 4 Rädern und einer Kamera, die das von außen aufnimmt, wird hier eine endgültige Antwort liefern, hoffe ich😛
Glauben ist nicht Wissen.
Ich verlasse mich auf meine Infos aus dem Werk Merkenich.
Zitat:
Glauben ist nicht Wissen.
Genau, und glauben etwas zu wissen oder wissen wollen, was in der Wirklichkeit keine Bestätigung findet, ist Wunschdenken😁 Ein weiteres Mal versucht ein TDCi-Fahrer den EcoBoost als (genauso😁) anfällig und schlecht darzustellen... nur in keinem Forum hat sich noch ein einziger
Kuga-EcoBoost-Fahrergemeldet, um das zu berichten... Was für ein Zufall!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fordleben
Genau, und glauben etwas zu wissen oder wissen wollen, was in der Wirklichkeit keine Bestätigung findet, ist Wunschdenken😁 Ein weiteres Mal versucht ein TDCi-Fahrer den EcoBoost als (genauso😁) anfällig und schlecht darzustellen... nur in keinem Forum hat sich noch ein einziger Kuga-EcoBoost-Fahrer gemeldet, um das zu berichten... Was für ein Zufall!!!Zitat:
Glauben ist nicht Wissen.
Wenn die Entwicklung nicht weis was Sache ist, dann schicken wir sie zu Dir.
Da Du ja mehr als die weißt.
Zitat:
Original geschrieben von gadams
Wenn die Entwicklung nicht weis was Sache ist, dann schicken wir sie zu Dir.Zitat:
Original geschrieben von Fordleben
Genau, und glauben etwas zu wissen oder wissen wollen, was in der Wirklichkeit keine Bestätigung findet, ist Wunschdenken😁 Ein weiteres Mal versucht ein TDCi-Fahrer den EcoBoost als (genauso😁) anfällig und schlecht darzustellen... nur in keinem Forum hat sich noch ein einziger Kuga-EcoBoost-Fahrer gemeldet, um das zu berichten... Was für ein Zufall!!!
Da Du ja mehr als die weißt.
Ach ja, habe ich vergessen habe auch Deinen EcoBoost schon oft gefahren.
Es gibt Fehler die möchtest Du gar nicht wissen.