Allrad Sperren ?

Ford Kuga DM3

Gibt´s eine Möglichkeit beim Kuga das Allrad zu sperren ? 50/50 ?

Beste Antwort im Thema

Was man alles für Mist erzählen tut, dass siehst Du hier selber... DYNAMAX im Sportage war vor einigen Jahren das schnellste SUV beim Sprint im Schnee, wenn ich mich richtig entsinne. Garantiert ohne die 4x4 Taste, also proaktiv arbeitet das System schon.

Erst 1-2 Meter auffahren? Das Hast Du Dir aber auf Grund von was ausgedacht?... Bei den beiden wird beim Anfahren die Lamellenkupplung voll zusammengepresst, beim Kuga auch bei höheren Geschwindigkeiten, wenn man ordentlich beschleunigt. Eine Verzögerung wirst Du nicht feststellen können, so minimal ist die...

Das kann noch informativ sein - Vergleich von DYNAMAX und iAWD auf Schnee... http://www.subaru.de/.../...ergleichstest-AutoBildAllrad-Nr-2-2014.pdf

50 weitere Antworten
50 Antworten

Achtung, ein Insider mit Insider-Wissen! Nur unsere dummen Scheißmotoren wollen nicht streiken, in Notprogramm und kaputt gehen! Unverschämt!

Wenn es Hoffmann genauso schlecht ginge wie Müller, wäre das sonst scheußliche Leben von Müller eigentlich gar nicht so schlecht... Schade!😉😁😁😁

Rege dich doch nicht auf. Melde doch dein lustiges Kommunikationsproblem der Autobild etc.

Folgendes Video passt ganz gut zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=mq29sZxrfeg

Ich hoffe das Du nie ein Problem hast.
Ansonsten ohne Kommentar.

Zitat:

Original geschrieben von Fordleben


Achtung, ein Insider mit Insider-Wissen! Nur unsere dummen Scheißmotoren wollen nicht streiken, in Notprogramm und kaputt gehen! Unverschämt!

Wenn es Hoffmann genauso schlecht ginge wie Müller, wäre das sonst scheußliche Leben von Müller eigentlich gar nicht so schlecht... Schade!😉😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Folgendes Video passt ganz gut zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=mq29sZxrfeg

Teilweise passt es schon. 100%-tig wäre es im Kuga I-Forum😁

Zitat:

Ich hoffe das Du nie ein Problem hast.
Ansonsten ohne Kommentar.

Ich habe meinem Kuga gesagt, dass die EcoBoost-Herzen so anfällig sind und so, und ihn gefragt, ob er auch mal spinnen will... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, denn er hat nur enspannt gelacht... Jetzt, wo er von dem Problem weiß, ist alles möglich🙁

Nochmals zum Thema Allrad Kuga2.
Beim Anfahren auf Schnee kann ich keinerlei Verzögerung zur Hinterachse feststellen.
Laut Anzeige fährt der Kuga2 mit 50/50 Verteilung an. Das durchgehend bis 30/40 km/h ohne abzuschalten.
Das was zuvor beschrieben wurde mit "nasser Wiese und Verzögerung" kann ich nicht nachvollziehen. War vielleicht ein Kuga1 ;-). Habe es letzten Winter mehrfach versucht im Schnee zu provozieren. Zieht immer sehr gut an.

Moin,

es gibt auch keine Verzögerung, der Allrad ist sofort da.
Sehr schön erklärt diese Seite die verschiedenen Konzepte:

http://www.arstechnica.de/index.html?...

Gruß,

Christian

Noch besser ist diese Seite:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/allrad/allrad.htm

Christian

Das Fordkonzept finde ich auf keiner der Seiten.

Doch, das 2. der zweiten Links, elektronisch sehr verfeinert.
Am hinteren Differential sitzt die Jtekt Kupplung.
Diese schließt, mehr oder weniger je nach Situation, die Bremseingriffe regeln den Rest.
Beim Anfahren schließt sie bis 40 Km/h immer, daher hast du immer den vollen Allrad.

Christian

Zitat:

@ch.dedra schrieb am 24. Oktober 2014 um 09:16:58 Uhr:


Doch, das 2. der zweiten Links, elektronisch sehr verfeinert.
Am hinteren Differential sitzt die Jtekt Kupplung.
Diese schließt, mehr oder weniger je nach Situation, die Bremseingriffe regeln den Rest.
Beim Anfahren schließt sie bis 40 Km/h immer, daher hast du immer den vollen Allrad.

Christian

Hallo,

das scheint so zu stimmen wenn man der Bordanzeige glauben darf !

Ich habe das jetzt mal beim fahren beobachtet beim Anfahren oder schnellem beschleunigen sind auf der Anzeige alle 4 Räder "weiß" nach ca 100 m geht die Anzeige auf Vorderradantrieb nur was mir aufgefallen ist bei einer Steigung oder eben bei nervösem Gasfuß schaltet sich der Allrad ebenfalls zu was in meinen Augen absolut unnötig ist.

Kann das Ansprechverhalten Softwareseitig weniger empfindlich geregelt werden ??

Allrad bei absolut trockenen Verhältnissen auf normalen Straßen muss ja wohl nicht sein.

Flecke

Anscheinend gibt es auch Vorteile wenn sich das Allrad auch auf trockener Piste zuschaltet, sonst würde er es ja nicht machen!

Zitat:

@flecke schrieb am 7. November 2014 um 12:34:24 Uhr:



Zitat:

@ch.dedra schrieb am 24. Oktober 2014 um 09:16:58 Uhr:


Doch, das 2. der zweiten Links, elektronisch sehr verfeinert.
Am hinteren Differential sitzt die Jtekt Kupplung.
Diese schließt, mehr oder weniger je nach Situation, die Bremseingriffe regeln den Rest.
Beim Anfahren schließt sie bis 40 Km/h immer, daher hast du immer den vollen Allrad.

Christian

Hallo,
das scheint so zu stimmen wenn man der Bordanzeige glauben darf !
Ich habe das jetzt mal beim fahren beobachtet beim Anfahren oder schnellem beschleunigen sind auf der Anzeige alle 4 Räder "weiß" nach ca 100 m geht die Anzeige auf Vorderradantrieb nur was mir aufgefallen ist bei einer Steigung oder eben bei nervösem Gasfuß schaltet sich der Allrad ebenfalls zu was in meinen Augen absolut unnötig ist.
Kann das Ansprechverhalten Softwareseitig weniger empfindlich geregelt werden ??
Allrad bei absolut trockenen Verhältnissen auf normalen Straßen muss ja wohl nicht sein.

Flecke

Bei trockener Straße ist das sicherlich unnötig, aber, weiß das System wie die Straße ist?

Kann es nicht, Ob nass, Schnee. oder, oder, so wird halt das Risiko des Schlupf vermindert.

Das ist halt der Unterschied zur alten Haldex ykupplung, welche erst reagiert, wenn die Räder vorne Schlupf haben.

Lügen haben kurze Beine... http://www.motor-talk.de/.../honda-cr-v-2014-4wd-failure-v1164550.html

Ja das ist eindeutig!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen