Allrad nachrüsten bei W447 mit Heckantrieb
hi,
habe gehört, dass mechanisch bereits alles vorgesehen ist und der allrad antrieb nur elektronisch nachgerüstet werden muss. stimmt das und was kostet das?
wäre cool wenn jemand darüber etwas weiss,
thx
Beste Antwort im Thema
Ich glaube alle V haben die MarcoPolo Küchenzeile, muss nur noch per Software freigeschalten werden.
Geht das evtl. auch mit der App?
Wenn ich unterwegs Hunger hab mal schnell freischalten und Nudeln kochen....;-)
Jetzt mal im ernst.
Das glaubst Du doch nicht wirklich, oder?
72 Antworten
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 22. Februar 2018 um 11:17:15 Uhr:
Und um noch sparsamer zu fahren könnte man ja auch nur das Reserverad antreiben.
Das ist schlicht falsch.
Das Reserverad ist, wie der Name ja schon sagt, nur zur Reserve, wenn alle anderen Räder keinen Grip mehr haben.
Zitat:
Das ist schlicht falsch.
Das Reserverad ist, wie der Name ja schon sagt, nur zur Reserve, wenn alle anderen Räder keinen Grip mehr haben.
Etwas off-Topic, sorry, aber gibt es Schneeketten auch einzeln, damit ich mir auch gleich eine aufs Reserverad machen kann? Oder wo ist das zweite Reserverad? Kofferraum????
Zitat:
@andy1080 schrieb am 22. Februar 2018 um 11:20:35 Uhr:
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 22. Februar 2018 um 11:17:15 Uhr:
Und um noch sparsamer zu fahren könnte man ja auch nur das Reserverad antreiben.Das ist schlicht falsch.
Das Reserverad ist, wie der Name ja schon sagt, nur zur Reserve, wenn alle anderen Räder keinen Grip mehr haben.
Das hab ich jetzt nicht gewusst.
...man lernt nie aus...
Zitat:
@CPSLR schrieb am 22. Februar 2018 um 11:37:29 Uhr:
Zitat:
Das ist schlicht falsch.
Das Reserverad ist, wie der Name ja schon sagt, nur zur Reserve, wenn alle anderen Räder keinen Grip mehr haben.Etwas off-Topic, sorry, aber gibt es Schneeketten auch einzeln, damit ich mir auch gleich eine aufs Reserverad machen kann? Oder wo ist das zweite Reserverad? Kofferraum????
Da ist die Industrie leider noch etwas hinterher. Schneeketten gibt es nicht einzeln.
Aufgrund der doch sehr komplexen Konstruktion des Reserverades gibt es natürlich nur eins davon. Es ist auch nur dafür da, um im Notfall genug Vortrieb zu erzeugen, um an eine Stelle zu gelangen, wo die anderen Räder wieder übernehmen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da ist die Industrie leider noch etwas hinterher. Schneeketten gibt es nicht einzeln.
Aufgrund der doch sehr komplexen Konstruktion des Reserverades gibt es natürlich nur eins davon. Es ist auch nur dafür da, um im Notfall genug Vortrieb zu erzeugen, um an eine Stelle zu gelangen, wo die anderen Räder wieder übernehmen können.
Das Stichwort ist übrigens Schwungradspeicherung[1] und wird KI unter Verbrauch angezeigt (Stichwort "Charge"😉.
Zitat:
@Druid3 schrieb am 22. Februar 2018 um 12:28:23 Uhr:
Das Reserverad wird logischerweise dann mit angetrieben, wenn die Tankanzeige auf Reserve steht.
Jetzt weis ich auch warum ich mit leerem Tank liegen geblieben bin.
...Ich hab bei meinem Bus kein Reserverad.
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:54:30 Uhr:
Danke Leute, lange nicht mehr so gelacht 🙂
Dann klick doch bitte auch den Danke-Button. Einige der Leute hier leben davon, haben Werbeverträge und da zählt halt jeder "Klick" wie bares Geld!
Danke 🙂
PS. Wer wissen will wie das geht kann bei mir ein preiswertes Schulungsvideo beziehen, da wird alles genau erklärt. Werde zum MT-Millionär! Noch heute!
Zitat:
@CPSLR schrieb am 22. Februar 2018 um 15:01:22 Uhr:
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:54:30 Uhr:
Danke Leute, lange nicht mehr so gelacht 🙂Dann klick doch bitte auch den Danke-Button. Einige der Leute hier leben davon, haben Werbeverträge und da zählt halt jeder "Klick" wie bares Geld!
Danke 🙂
PS. Wer wissen will wie das geht kann bei mir ein preiswertes Schulungsvideo beziehen, da wird alles genau erklärt. Werde zum MT-Millionär! Noch heute!
Und mir dankt es keiner?
Ich hab doch den Anstoß zur Aufklärung der Funktion des Reserverades gemacht.
Zitat:
@anvad schrieb am 21. Februar 2018 um 20:18:16 Uhr:
hi,
habe gehört, dass mechanisch bereits alles vorgesehen ist und der allrad antrieb nur elektronisch nachgerüstet werden muss. stimmt das und was kostet das?
wäre cool wenn jemand darüber etwas weiss,
thx
Stand das etwa auf dem Verkaufsschild vom Fähnchenhändler der dir das Auto verkauft hat "Voll -Voll -Voll... inkl. 4Matic Vorrüstung"... ich lach mich tot.... 😁😁😁😁
Mal ehrlich,
technisch gesehen finde ich die Frage interessant, ob eine Nachrüstung möglich ist.
Bei Ford oder den französischen Derivaten geht es ja auch. Die Frage die bleibt, wie hoch sind die Kosten?
VG,
Zitat:
@blackseriesMP schrieb am 23. Februar 2018 um 14:18:57 Uhr:
Bei Ford oder den französischen Derivaten geht es ja auch. Die Frage die bleibt, wie hoch sind die Kosten?
Habe noch NIE gehört, das ein Fahrzeug NACHTRÄGLICH von 2WD auf 4WD, in einer Markenwerkstätte nachgerüstet werden kann!!!
Klar gibt's Bastelwerkstätte die sowas speziell umbauen... aber sicher ist sowas nicht ab Werk vorgesehen.
Zeig uns bitte die Ford oder Renault Werkstatt welche sowas anbietet... das nimmt mich jetzt echt mal wunder 😕
Übrigens, wo ist eigentlicher der TE... 😁
Zitat:
@tigu schrieb am 23. Februar 2018 um 14:26:53 Uhr:
Zitat:
@blackseriesMP schrieb am 23. Februar 2018 um 14:18:57 Uhr:
Bei Ford oder den französischen Derivaten geht es ja auch. Die Frage die bleibt, wie hoch sind die Kosten?Habe noch NIE gehört, das ein Fahrzeug NACHTRÄGLICH von 2WD auf 4WD, in einer Markenwerkstätte nachgerüstet werden kann!!!
Klar gibt's Bastelwerkstätte die sowas speziell umbauen... aber sicher ist sowas nicht ab Werk vorgesehen.
Zeig uns bitte die Ford oder Renault Werkstatt welche sowas anbietet... das nimmt mich jetzt echt mal wunder 😕Übrigens, wo ist eigentlicher der TE... 😁
Ich dachte beim "alten" Viano war das immer so?
Als Hecktriebler gebaut und dann von einem Umrüster auf Allrad umgebaut.
Natürlich nicht von einem Feierabendschrauber um die Ecke......
Aber ich denke eine Anfrage bei Iglhaut, Seikel, Oberaigner, Achleitner und wie Sie alle heißen kann ja nicht schaden.
MfG
Zitat:
@christel aus V schrieb am 23. Februar 2018 um 15:04:47 Uhr:
Aber ich denke eine Anfrage bei Iglhaut, Seikel, Oberaigner, Achleitner und wie Sie alle heißen kann ja nicht schaden.
Und das sind (im Falle von Iglhaut zumindest) dann alles andere als Bastelfirmen. Dann hat man dann nämlich den Rolls Royce im Bereich 4WD&Offroad