Allrad im Schnee die Riesenenttäuschung?
Hallo; ich wollte mal mein Erlebnis vom letzen Samstag berichten.
Bekannter Maßen hat es in Süddeutschland „etwas“ geschneit. Ich bin mit dem Tiguan (Allrad, 190PS, Automatik, sehr gute und neue Winterreifen) auf einer Landstraße unterwegs.
Es kam rechts eine kleine Ausfahrt in eine Parkbucht, die man so kennt, wenn man auf einer Straße nicht auf der Fahrbahn anhalten möchte, diese war nicht geräumt, Schnee war aber auch nicht so hoch. Ich also vorne raus, kurz gehalten und dann wollte ich los und stand vor der Wahl den Weg rückwärts zurück zu fahren oder einfach gerade aus vorne über die Ausfahrt wieder auf die Fahrbahn zu gelangen. „Ich habe Allrad“ also wollte ich geradeaus, auf den ungeräumten Weg wieder auf die Fahrbahn gelangen. (Wegstrecke ca. 25 Meter)
Nach ca. 10. Meter war Schluss, ich hing fest.......
Jetzt habe ich versucht dort rauszukommen. Hier sieht man dann, was dieser ganze elektronische Kram für ein Wahnsinn ist.
Egal welches Programm ich verwendet habe, es ging nicht.
Zwischendrin zweifelte ich, ob überhaupt Allrad beim Auto ansteht, habe also beim Anfahren nach Rückwärts mal die Fahrertüre geöffnet, um zu sehen, ob ein Hinterreifen durchdreht und war überrascht, das sich gar nichts drehte, da der Wagen immer sofort automatisch die Handbremse anzieht, wenn die Fahrertüre geöffnet wird, das lies sich nicht abstelle.
Auch ein aufschaukeln (immer im Takt vor und schnell zurück) funktionierte nicht, da das vor und zurück wechseln im Schwung bei der Automatik viel zu träge ist. Es spielte keine Rolle, ob das Schnee Programm, oder sogar das Berg Programm gewählt wurde. Und der Schnee war wirklich nicht sooooo hoch.
Das Resultat war, das ein Bauer zufällig des Weges kam und mich mit dem Treker raus gezogen hat, was mir Oberpeinlich war, auch hinsichtlich dessen, das ich hundertprozentig sicher bin, mit einem Auto ohne Elektronik und mit Handschaltung, wäre ich über das vor und zurück schaukeln locker da rausgekommen.
Also alles eine Riesenentäuschung bei diesem „ Pseudo Allrad“
Du fährtst das ganze Jahr mit der Kist so rum und dann braucht man ein mal die Allrad Funktion und die versagt dann kläglich, behindert durch den ganzen elektronischen Mist.
Übrigens Allrad:
Für VW ist diese Funktion nicht sicherheitsrelevant und vernachlässig bar. Beim meinem Tiguan 2 Vorgänger (Tiguan 1 Allrad) hatte ich mal festgestellt, als ich im Regen mit Vollgas anfahren bin, dass die Vorderräder wie verrückt durchgedreht haben.
Nach mehrmaligen Tests habe ich dann die Bestätigung erhalten, das ich keine Allradfunktion mehr hatte.
Nach dem Besuch in der Werkstatt wurde festgestellt, dass irgendeine Pumpe (Haldex) defekt war.
Auf Nachfrage von mir, warum dieser Fehler im Display nirgendwo angezeigt wird und ich gar nicht weiß, seit wie vielen Wochen oder Monaten der Allrad bereits schon nicht mehr funktioniert, wurde mir vom Meister erzählt, das VW den Allrad nicht als Sicherheitsfunktionen einstuft und es deshalb beim Ausfall auch nirgendwo angezeigt wird. (Außer im Fehlerspeicher)
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmals einen Allrader bei VW kaufen werde..
BMW ist da sicher besser aufgestellt...
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Da ist sie wieder die alte Mär "Ich komm überall durch, ich hab ja Allrad". Mit jedem normalen Auto wärst du da nicht reingefahren und auch nicht hängen geblieben. 🙂
War als Kind mal mit meinem Vater und einem Bekannten beim Skifahren in Österreich, weit und breit keine Parkplätze frei außer dem einen etwas zugeschneiten. Wir haben ja nen Jeep mit Allrad, lass da mal reinfahren. War aber leider kein Parkplatz, sondern ein Beet. Auto vorne eingesackt und aufgesessen. 🙂
Sehr gute und neue Winterreifen. Welche sind das denn? Wie viel Profil hast da drauf? Du hast hier immerhin schon 2017 im Forum gepostet..
Wie hoch war der Schnee, der ja garnicht "soooo hoch" war? Alles wischi-waschi Angaben. Gefällt mir nicht.
Will dir nicht unterstellen, dass deine Geschichte erfunden ist, aber deine Beschreibung lässt Details missen.
Wenn du aufs Aufschaukeln stehst, hättest dir einen Handschalter kaufen sollen. Das kann BMW mit der Automatik sicher auch nicht besser.
Haldex hat schon ein paar Nachteile gegenüber einem vollwertigen Allrad, aber durchaus auch positive Aspekte.
285 Antworten
Hier ein Beispiel Video zur LC.
Wird eigentlich recht material schonend umgesetzt und der antriebsstrang ist recht robust.
Hatte das gleich Probleme da denkst hast Allrad und schon sitze fest wenn mal der Parkplatz nicht geräumt ist. Alles Modi zwecklos zum Glück ging’s noch mal bissel rückwärts.
Was mich gewundert hat es hat sich nur ein Rad gedreht und alle anderen standen still
ups Allrad ?? trotz offroad programm
Zitat:
@interforno schrieb am 17. Januar 2021 um 13:43:16 Uhr:
Das ist ok, ein Rad Grip und 3 keinen Grip.
Offroadprogram ersetzt ja keine Sperre
Achso das ist mir neu. Dachte das er den besser die Kraft verteilt im Offroad Modus.
Danke für die Info
Ähnliche Themen
Doch, im Offroadmodus wird die EDS intensiver angesprochen, dies wird aber erst durch erkennen von Schlupf gemacht, wenn jetzt 75% gleich viel drehen, geht das Steuergerät aber davon aus, das aus irgendeinem Grund, das eine Rad steht oder zu langsam dreht, als die Tatsache, daß 3 von 4 Räder durchdrehen, da hilft nur mehr Gas geben.
Damit das eds effektiver arbeiten kann.
Nochmal zu dem Bild von Aaron997:
Sowas fahre ich im Normalprogramm und nicht in Snow oder Offroad da sind zu viele Eingriffe der Elektronik. Das macht man eher mit dem Gasfuß , dann gehts auch gut vorwärts. Auf schneebedeckter Fahrbahn (festgefahrene Schneedecke) schaut es wieder anders aus , da kommt’s auf präziseres Lenken an. So meine Erfahrungen . Probiert’s mal aus es wird klappen, wie bei allem macht es die Übung. Als Skifahrer hatte ich dazu genug Gelegenheit bisher.
Zitat:
@interforno schrieb am 17. Januar 2021 um 13:43:16 Uhr:
Das ist ok, ein Rad Grip und 3 keinen Grip.
Offroadprogram ersetzt ja keine Sperre
Hallo
Die Russen testen das immer wieder mit Rollenböcken untern den Rädern. Es funktioniert auch wenn drei Rädern auf den Rollen stehen und nur eines Bodenkontakt hat. Man muss nur beherzt Gas geben. Und dies traut man sich meistens nicht, weil's dann über das ABS ordentlich rappelt. Dies ist bei allen Autos gleich, bei welchen die pseudo Sperre über das ABS funktioniert.
Zitat:
@bn1200s schrieb am 17. Januar 2021 um 14:39:16 Uhr:
@aaron997:
Was hast den für Reifen drauf ? Bei sowas fahr ich problemlos durch ....,
Habe eine Pirelli sottzero in 19 Zoll drauf.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Jan. 2021 um 23:45:08 Uhr:
Hat zufällig jemand die Teilenummern parat für die O-Ringdichtungen und die zwei Schrauben?
SCHRAUBEN: N 105 540 05 M6x35
O-RING KIT: 0CQ 598 305
Den hab ich auch 235 breit. Wenn der Schnee so ist wie in deinem Foto, hab ich beste Erfahrungen mit dem Normalprogramm. Wenn’s steil den Berg hochgeht dann schalte ich auf Offroad um. Festgefahrene Schneedecke kann man Snow wählen , das lenkt etwas genauer. Ich bleibe auch da meist aber auf Normal und dosiere mit Gas.
Zitat:
@bn1200s schrieb am 17. Januar 2021 um 15:53:37 Uhr:
@aaron997 :Den hab ich auch 235 breit. Wenn der Schnee so ist wie in deinem Foto, hab ich beste Erfahrungen mit dem Normalprogramm. Wenn’s steil den Berg hochgeht dann schalte ich auf Offroad um. Festgefahrene Schneedecke kann man Snow wählen , das lenkt etwas genauer. Ich bleibe auch da meist aber auf Normal und dosiere mit Gas.
Alles klar bin ja trotzdem wieder ohne weiter Hilfe raus gekommen. Hatte rückwärts noch Platz.
Aber danke für die Info noch.
Zitat:
@herby_51 schrieb am 16. Januar 2021 um 19:47:31 Uhr:
@443-B9 assat-B8BiTDIhabe garnicht gewusst das wir schon zusammen geschussert haben und ich dein Brauner bin?
Ich ignoriere das einfach mal.