Allgemeines zum DSG
Hallo
da ich Automatik Liebhaber bin , eröffne ich hiermit einen neuen Thread
rund um das DSG im neuen A3 - 8Y
Was wird verbaut ?
Neuentwicklung oder ältere DSG ?
Welche werksinternen Bezeichnungen haben diese - wie Z.B . DQ 200 / DQ 250 ?
wo werden diese schon verbaut ?
Wieviel Gänge haben diese und für wieviel Newtonmeter sind diese geeignet ?
Sind neue DSG Getriebe geplant ?
z.B bei den zukünftig stärkeren Modelle .
Wäre gut wenn da schon einige Infos hätten dazu
Legt los ...😉
Beste Antwort im Thema
NEIN .... DQ500 wird im RS3 und Q3 verbaut. Im normalen A3 kamen noch NIE DQ500 vor. DQ381 mit 7 Gang wird bis S3 verbaut. Bis 150PS Benziner werden die DQ200 (Trockenkupplung) verbaut. Alles darüber dann DQ381 und RS DQ500.
83 Antworten
Ja ist bei meinem genauso. In D ist er total träge, aber schaltet butterweich und in S ruckelt er leicht beim runter schalten. Ist jetzt aber nicht extrem man merkt nur, dass es anders ist wie in D.
@Crunk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Bei meinem S3 habe ich ein Problem im Rückwärtsgang.
Wenn ich morgens rückwärts aus der Garage fahre und etwas mehr Gas gebe macht es „Klack, Klack“ und er beschleunigt weiter. Ich fahre dann rückwärts bergauf.
Im weiteren Tagesverlauf gibt es das Problem nicht mehr. Der Service-Meister meint es könnte sein dass die Kupplungen eventuell adaptiert werden müssen.
Dazu müsste er den Fehler aber sehen bzw. hören.
Was meint ihr? Kann das sein? Kennt jemand von euch dieses Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Fahre den S3 auch morgens rückwärts aus der Garage. Habe da aber noch nie Geräusche gehört.
Wenn man von D auf S stellt ruckelt er kurz, ist aber ganz normal. Danach schaltet er wieder sauber die Gänge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Bei Dem S Gang; wenn er runterschaltet ruckelt deiner auch ?
Im D merkt man garnix,aber im S (im Verhältnis zu D) Ruckelt er sehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Ähnliche Themen
Nein, im S schaltet er ohne ruckeln die Gänge hoch und runter.
Fahre aber viel im M. Da merke ich auch nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Beimir is es nur im S beim runterschalten das er ruckelt,wäre super wenn jemand das bestätigen kann ob es normal ist oder eher nicht. Wiegesagt sonst schaltet er total super und smooth.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Ich habe festgestellt das bei Audi wenn man eine Beanstandung hat ,alles normal ist der Umgang gegenüber den Kunden habe ich bei keinen Hersteller so wie jetzt bei Audi nicht erlebt. Das einzige was an Audi super ist sind zur Zeit die überhöhten Preise die für billig Plastik aufgerufen werden .
Für mich war das der erste Audi und mein letzter, ich habe schon bereut die Marke ohne Not gewechselt zu haben.
So ein Service habe ich bei meinen Vorgänger Autos noch nie erlebt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
@kaps
Glaubst du bei anderen Herstellern ist es viel besser. Jeder muss den Rotstift ansetzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Ja ist es ich hatte bei keinen Hersteller so ein Service wie bei Audi erlebt bei meinen letzten Auto wurde noch bei 40000 km die Bremsen hinten erneuert da die Scheiben Riffen hatten. Bei über 30 Neuwagen die ich bis jetzt gefahren habe kann ich mir so denke ich ein Urteil über den Service anderer Hersteller erlauben.
Von einen Premium Hersteller verlange ich nicht nur ein hochwertiges Produkt ,sondern auch einen guten Service.
Ist beides vorhanden bezahle ich auch gerne den aufgerufenen Premium Preis.
Ein Rotstift anzusetzen zum Nachteil des Kunden solche Hersteller braucht der Markt nicht andere Hersteller haben auch schöne Autos am Gewinn bei Audi kann es nicht liegen höchstens an einer Geiz ist geil Mentalität.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Zitat:
@kaps schrieb am 9. August 2022 um 11:52:37 Uhr:
Das einzige was an Audi super ist sind zur Zeit die überhöhten Preise die für billig Plastik aufgerufen werden .
Warum kauft sich jemand überhaupt ein Auto zu "überhöhten Preisen" wenn doch so viel "billig Plastik" verbaut ist?
Das sollte man eigentlich vor dem Kauf schon sehen ob einem das Auto zusagt oder nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Das frag ich mich zur Zeit selbst aber glaube mir wird mir nie mehr passieren. !
Ich habe heute einen BMW I4
bestellt der A3 bekommt mein Sohn wenn der BMW in den nächsten 24 Monate geliefert wird und gut ist es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Zitat:
@kaps schrieb am 9. August 2022 um 20:26:35 Uhr:
Ich habe heute einen BMW I4
bestellt der A3 bekommt mein Sohn wenn der BMW in den nächsten 24 Monate geliefert wird und gut ist es.
Na dann viel Glück mit dem bestellten BMW und mögen dir die kommenden 24 Monate Wartezeit schnell vergehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Automatikgetriebe - Audi sagt es ist normal' überführt.]
Wie seid ihr S3-8Y Fahrer mit dem DSG zufrieden?
Ich bin eher enttäuscht:
- oft schleifende Kupplung beim Anfahren, d.h. dauert viel zu lange, bis der Kraftschluss vorhanden ist
- teils unschöne Schaltvorgänge (vor allem im M-Modus)
- Schaltpunkte teils viel zu tief
- lange Schaltvorgänge
Weiss jemand, ob ein SW-Update verfügbar ist? Meiner ist von Dez. 2020.
Ich bin eigentlich recht zufrieden.
Mich stört nur, dass er manchmal (v.a. am Hügel) plötzlich zurückschaltet wenn ich das Gas nur 1/4 drücke. Wenn ich einen Kickdown mache, soll er das ja, aber nicht bei 1/4 Gas. Und v.a. ist es völlig zufällig, ob er es macht oder nicht.
Und ja, alle paar 1000 km säuft er mir auch fast ab, weil so niedertourig.
@Asima
Bin seit 17000 km immer noch sehr zufrieden damit. Er legt die Gänge butterweich ein. Kein ruckeln beim Gangwechsel.
Kann nichts negatives feststellen.
Meiner ist von Mai 2021.