Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4974 weitere Antworten
4974 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. August 2020 um 12:47:01 Uhr:



Zitat:

@Tigazz62 schrieb am 27. August 2020 um 20:34:10 Uhr:


Digitale Matrix:

Das sind Spielereien am Licht / Front-Scheinwerfer. ich würde sagen wenn man sehr sehr viel und lange unterwegs ist und auch Nachts, dann okay, aber für wenig Fahrer finde ich ists nicht wert da Mans nicht so oft benutzt oder damit "spielt".. das Begrüßungsspiel haben übrigens alle von Haus aus drinnen: die Scheinwerfer hinten mit dem Balken ;-)

Sorry, aber wenn du das DML auf "Spielereien am Licht" beschränkst, dann hast du das ganze System hinter dem DML leider nicht verstanden.

okay,, is vielleicht etwas zu krass ausgedrückt.. wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt dann Entschuldigung dafür.. peace ;-)
Wie ich aber schrieb, ist es sinnvoll wenn man sehr sehr viel nachts oder bei Dämmerung unterwegs ist! nach diesem Kriterium sollte man es sich überlegen..

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. August 2020 um 12:47:01 Uhr:


Sorry, aber wenn du das DML auf "Spielereien am Licht" beschränkst, dann hast du das ganze System hinter dem DML leider nicht verstanden.

Naja, in Deutschland ist es aktuell aufgrund der gesetzlichen Lage noch viel „Spielerei“. Ausser dem Lichtteppich auf der Autobahn und der (gegenüber dem HD Matrix Licht) etwas besseren „Ausblendung“ des Gegenverkehrs ist im Strassenverkehr aktuell noch nicht mehr erlaubt.
Das DML ist die Zunkunft, keine Frage, aber für den Nutzen den man „aktuell“ davon hat war es mir einfach auch zu teuer (und ich fahre dazu zu wenig Nachts auf der Autobahn).

Muss nochmals das Thema Reifen aufgreifen, da sich bei mir kein Fahrzeug vor Lieferung November ausgeht (und dann ein 231PS Diesel in Österreich jährlich mehr kostet als jetzt mein 286PS Diesel an motorbezogener Steuer). Daher komme ich nochmals zurück auf den e-Tron.

Der Q7 hat ein komplett abgekoppeltes Gefühl vom Fahrbahnbelag und von der Fahrbahn. Wie schaut das beim e-Tron aus, ich habe nachgesehen und bin 2019 und vorige Woche jeweils 21" gefahren und die sind definitiv too much. Unebenheiten werden unangenehm weitergegeben und die Luftfederung ist - wie fast überall - mit schnellen Schwingungen zB auf der Autobahn überfordert und entstehen Resonanzgeräusche.

Wie fährt sich ein e-Tron mit 20" oder 19"? Und für alle die meinen, fahr doch mal Probe -> nächster freier Termin in 3 Wochen für ein e-Tron mit nicht 21".

P.S.: In Österreich sind jetzt nur mehr Matrix-LED und die Digitalen Matrix-LED wählbar. Sind die Matrix-LED nun die "schlechteren" Matrix? Im A6 habe ich HD-Matrix.

@xpla
Ich habe gerade den Etron mit 20 Zoll-Rädern und der fährt sich sehr gut. Alles leise und ruhig.

Ähnliche Themen

Bin auch den mit 20 Zöllern gefahren.
Ich würde mich da nicht verrückt machen. Sonst fährst Du mit Akustikglas, mal ohne und was es noch alles für Möglichkeiten gibt

Ich fahre im Sommer 20 Zoll ohne Akustikverglasung und finde die Abroll- und Federungsgeräusche absolut in Ordnung.

Es ist nun mal ein sehr subjektives Thema. An selbst erleben führt kein Weg vorbei, wenn man diesbezüglich empfindlich ist.

Ich hatte vorher einen Range Rover mit Akustikverglasung..... der Etron ohne ist um Welten leiser ;-)

Genau jeder empfindet das anders ich habe kein Akustikglas an den Seiten und finde ihn auch mit 19 Zöllnern sehr leise.

Ich fahre den E-Tron mit 21“ und finde das Fahrverhalten absolut super und laut ist er auch nicht

Zitat:

@vegas96 schrieb am 30. August 2020 um 20:03:34 Uhr:


Ich hatte vorher einen Range Rover mit Akustikverglasung..... der Etron ohne ist um Welten leiser ;-)

Dann hat JLR beim Facelift massiv zugelegt, Range Rover Facelift PHEV und e-tron mit Akustikverglasung sind praktisch gleich.
Auch beim Federungskomfort ( beide 21“).

Generell finde ich den e-tron für einen Audi erstaunlich komfortabel. 🙂

So, da ich zwischen Touareg, Q7 und e-Tron schwanke, für Österreich gilt folgendes:

170KW / 231PS Touareg ab 1. Oktober Neuzulassung:
1.892,- € motorbezogene Steuer / Jahr
bisher 1.189,44 €

beim eTron 0,- € zusätzlich 130km/h bei 100km/h IG-L Begrenzung

Audi e-tron 55 quattro
- Billantschwarz
- 20" 5-Arm-Dynamik-Design
- Trennetz
- Panoramadach
- Sitze beheizbar vorne
- Dekoreinlagen Aluminium
- Verstellbare Kopfstützen
- Komformittelarmlehne
- Außenspiegel m. Memory
- Schalttafeloberseite
- Audi Virtual Cockpit plus
- B&O Premium Sound
- Komfort-Standklimatisierung
- Bedientasten Glasoptik
- Audi Smartphone-Interface
- Zweiter AC-Ladezugang
- S-Line Alcantara Frequenz/Leder
- Assistenzpaket Tour
- Assistenzpaket Stadt
- Umgebungskameras
- Komfortschlüssel
- Vordersitze elektrisch verstellbar
- Matrix LED-Scheinwerfer
- Ablage- und Gepäckraumpaket
- Privacy-Verglasung
- Kontur/Ambiente Lichtpaket, mehrfarbig
- Akustikverglasung für die Seitenscheiben
- Komfortpaket
- Technologiepaket
- S-Line Interieur

Was mich stört ist, dass es keine HD-Matrix mehr gibt, sondern man gezwungen wird, die 5.000 € teuren Digitalen-Matrix Scheinwerfer zu nehmen. Da tun es die Matrix-LED dann auch.

Was meint ihr? Fehlt was?
HUD habe ich beim A4 und A6 kaum verwendet, daher spare ich es mir lieber.

Hört sich gut an. Falls oft hinten gesessen wird, würde ich noch die Sonnenschutzrollos nehmen.

@xpla

Im e-tron gab es m.W. nie HD Matrix Scheinwerfer, die normalen Matrix LED Scheinwerfer sind bereits absolut top.

Ich las irgendwo dass Fahrzeuge mit der Vorrüstung für die Anhängerkupplung ein verbessertes Kühlsystem haben, aber ich bin mir nicht sicher.

@Etronista
Danke dir, fahre so gut wie immer alleine (pendle zur Arbeit) und wenn dann sitzt nur jemand am Beifahrersitz. Durch die Standklimatisierung dachte ich mir, dass es im Winter angenehmer ist.

@Swissbob Die Matrix hatte ich im A4, dann die HD-Matrix im A6 und naja, jetzt halt ein Rückschritt. Ausser ich investiere noch ein letztes Mal in einen Dinosaurier (Q7 oder Touareg), dann gibt's HD-Matrix - aber das ist jetzt nicht das Kriterium. Schade nur, dass Audi hier so einen massiven Preissprung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen