Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4974 Antworten
Zitat:
@Schwedenjanni schrieb am 23. August 2020 um 16:33:15 Uhr:
Weiß jemand wie es mit Android aussieht?
Bei Android ist derzeit noch ein Kabel notwendig, u.a. weil Android Auto mit Android 10 das noch nicht voll unterstützt, außer inzwischen beim Pixel und Samsung Geräten. Mit Android 11 kommt es für alle Geräte, ich weiß aber nicht, ob im Audi.
Übrigens wird im etron nicht die Ksrte von Google Maps angezeigt, zumindest stammen die Infos in den Karten wohl eher von Here, denn Sperrungen und Verkehrsdaten sind nicht die, die auf Google Maps angezeigt werden. Maps via Android Auto über Smartphone Interface ist hilfreich, wenn mal wieder die Online-Services nicht funktionieren.
Liebe e-tron Besitzer,
bei der langen Liste der Zusatzausstattung beim e-tron bin ich bei einigen Optionen nicht sicher und hoffe, dass ich von eurer Erfahrung partizipieren kann:
- Nachtsichtassistent: Wie ist eure Erfahrung, lohnen sich die 2k Euro? Nutzt ihr den Nachtsichtassistenten oder ist es eher eine Option, die man mal ausprobiert, aber eher selten nutzt? Und ist die Sicht dadurch so viel besser?
- Was ist der Vorteil der digitalen Matrixscheinwerfer?
- Luftqualitätpaket: Kann der e-tron auch ohne das Paket die Luftqualität messen und bei Bedarf automatisch die Umluft einschalten? Taugen die "hochwertigen Düfte" oder ist das mehr ein olfaktorischer Anschlag?
- Muss man für das belederte Armaturenbrett auf jeden Fall die Interieur Selection design wählen? Ich finde die Option irgendwie sonst nicht. Und falls es jemand hat: Hat das Leder die gleiche Farbe wie die Sitze oder ist es immer dunkel?
Ansonsten steht meine Konfiguration schon relativ fest, ist auch etwas umfangreicher, was sich dann im BLP von 109.000 Euro niederschlägt.
Danke und Grüße
Aramith
Mein Nachtsichtassistenten nutze ich total selten obwohl er richtig gut funktioniert....wenn du oft in Gegenden mit Wildwechsel nachts unterwegs bist ist er wohl sinnvoll....ansonsten mehr Spielerei wie viele andere Sachen auch
Ähnliche Themen
Zitat:
@vegas96 schrieb am 27. August 2020 um 12:47:38 Uhr:
Mein Nachtsichtassistenten nutze ich total selten obwohl er richtig gut funktioniert....wenn du oft in Gegenden mit Wildwechsel nachts unterwegs bist ist er wohl sinnvoll....ansonsten mehr Spielerei wie viele andere Sachen auch
Das hatte ich gefürchtet, dass der Nachtsichtassistent mehr Spielerei ist. Und irgendwo muss Schluss mit Spielerei sein (versuche ich mich gerade zu überzeugen)
Hallo,
hab mir mal einen 50er konfiguriert
AOVRQ51M
fehlt da was, was Ihr als zwingend einstuft ?
Fahrleistung 10000 Kilometer, meist Kurzstrecke
Danke
Zitat:
@Aramith schrieb am 27. August 2020 um 13:03:00 Uhr:
Zitat:
@vegas96 schrieb am 27. August 2020 um 12:47:38 Uhr:
Mein Nachtsichtassistenten nutze ich total selten obwohl er richtig gut funktioniert....wenn du oft in Gegenden mit Wildwechsel nachts unterwegs bist ist er wohl sinnvoll....ansonsten mehr Spielerei wie viele andere Sachen auchDas hatte ich gefürchtet, dass der Nachtsichtassistent mehr Spielerei ist. Und irgendwo muss Schluss mit Spielerei sein (versuche ich mich gerade zu überzeugen)
Im Technology Selection Paket kostet der Nachtsichtassi bereinigt nur 1k €.
Zitat:
@Slayer2 schrieb am 27. August 2020 um 15:14:35 Uhr:
Hallo,hab mir mal einen 50er konfiguriert
A0VRQ51M
fehlt da was, was Ihr als zwingend einstuft ?
Fahrleistung 10000 Kilometer, meist KurzstreckeDanke
2 Stelle ist eine Null
Zitat:
@Aramith schrieb am 27. August 2020 um 12:30:30 Uhr:
Liebe e-tron Besitzer,bei der langen Liste der Zusatzausstattung beim e-tron bin ich bei einigen Optionen nicht sicher und hoffe, dass ich von eurer Erfahrung partizipieren kann:
- Nachtsichtassistent: Wie ist eure Erfahrung, lohnen sich die 2k Euro? Nutzt ihr den Nachtsichtassistenten oder ist es eher eine Option, die man mal ausprobiert, aber eher selten nutzt? Und ist die Sicht dadurch so viel besser?
- Was ist der Vorteil der digitalen Matrixscheinwerfer?
- Luftqualitätpaket: Kann der e-tron auch ohne das Paket die Luftqualität messen und bei Bedarf automatisch die Umluft einschalten? Taugen die "hochwertigen Düfte" oder ist das mehr ein olfaktorischer Anschlag?
- Muss man für das belederte Armaturenbrett auf jeden Fall die Interieur Selection design wählen? Ich finde die Option irgendwie sonst nicht. Und falls es jemand hat: Hat das Leder die gleiche Farbe wie die Sitze oder ist es immer dunkel?Ansonsten steht meine Konfiguration schon relativ fest, ist auch etwas umfangreicher, was sich dann im BLP von 109.000 Euro niederschlägt.
Danke und Grüße
Aramith
In Sachen DML empfehle ich die zahlreichen Videos von Audi zum Thema, da siehst du sehr schön, wie das neue Licht arbeitet, welche Vorzüge es dir bringt bzw. ob es für dein Fahrprofil Vorzüge bringt. Da ich sehr oft morgens um halb fünf unterwegs bin und damit "Nachtfahrten" bei mir ein Thema sind, war diese SA direkt gesetzt - Sicherheitsaspekt.
Bei der Luftqualität scheiden sich die Geister. Wer es noch nicht hatte, macht sich oft lächerlich über das Thema. Ich nutze es, aus dem Benz-Lager kommend, nun schon sechs Jahre und möchte es daher nicht mehr missen. Gut, Audi bietet nur Sommer- und Winterduft und keine ganze Drogerie wie Mercedes, aber schlecht ist das System nicht. Es ist keinesfalls mit diesen fürchterlichen Duftbäumen zu vergleichen, die Beduftung spielt schon in einer anderen Liga. Die Ionisierung gibt es nur mit diesem Extra.
Das belederte Amaturenbrett gibt es auch ohne die Interieur Selection - schau mal unter Schalttafeloberseite in Leder, da gibt es verschiedenste Ausführungen...auch die Frage zu Farbe und Nähten ist da ausführlich erklärt.
Luftgütesensor und Auto-Umluftschaltung gibt’s aber auch ohne das Beduftungs-Ding. Definitiv mit der Vier-Zonen-Klima, vielleicht sogar mit der Serienklimaautomatik.
Zitat:
@Aramith schrieb am 27. August 2020 um 12:30:30 Uhr:
Liebe e-tron Besitzer,bei der langen Liste der Zusatzausstattung beim e-tron bin ich bei einigen Optionen nicht sicher und hoffe, dass ich von eurer Erfahrung partizipieren kann:
- Nachtsichtassistent: Wie ist eure Erfahrung, lohnen sich die 2k Euro? Nutzt ihr den Nachtsichtassistenten oder ist es eher eine Option, die man mal ausprobiert, aber eher selten nutzt? Und ist die Sicht dadurch so viel besser?
- Was ist der Vorteil der digitalen Matrixscheinwerfer?
- Luftqualitätpaket: Kann der e-tron auch ohne das Paket die Luftqualität messen und bei Bedarf automatisch die Umluft einschalten? Taugen die "hochwertigen Düfte" oder ist das mehr ein olfaktorischer Anschlag?
- Muss man für das belederte Armaturenbrett auf jeden Fall die Interieur Selection design wählen? Ich finde die Option irgendwie sonst nicht. Und falls es jemand hat: Hat das Leder die gleiche Farbe wie die Sitze oder ist es immer dunkel?Ansonsten steht meine Konfiguration schon relativ fest, ist auch etwas umfangreicher, was sich dann im BLP von 109.000 Euro niederschlägt.
Danke und Grüße
Aramith
Servus..
bin noch kein E-Tron Besitzer, stehe aber auch vor der Konfi und vor Probefahrt und Kauf.. Es soll wohl einer werden als nächstes, so steht es schon mal fest..
zu deinen extras fragen die auch ich hatte/habe, kann ich sagen:
Nachtsichtassi:
Er ist aktiv bei nacht und funktioniert mit Wärmekamera, und sieht Tiere oder Personen die am Rand oder der Fahrbahn sind oder im Sichtbereich des Kamerawinkels! das ist richtig - nur - das Zeigt es dir im Display an! Fahren, Ausweichen oder Bremsen mußt Du selber bzw selber darauf achten durch die Windschutzscheibe was mit der Person/Tier ist, das System sagt dir nur das da was ist. Deine Augen gehen ständig hin und her.... letztendlich schaust du doch auf die Strasse und reagierst entsprechend - klingt auch Sinnvoll und Logisch! Meine Meinung, ich finde das kann man sich sparen.. ich werde es nicht nehmen! Noch dazu sollte man abwägen ob man sehr oft hauptsächlich nachts unterwegs ist....
Digitale Matrix:
Das sind Spielereien am Licht / Front-Scheinwerfer. ich würde sagen wenn man sehr sehr viel und lange unterwegs ist und auch Nachts, dann okay, aber für wenig Fahrer finde ich ists nicht wert da Mans nicht so oft benutzt oder damit "spielt".. das Begrüßungsspiel haben übrigens alle von Haus aus drinnen: die Scheinwerfer hinten mit dem Balken ;-)
Luftqualität Klima:
Also ich möchte selber auf Umluft schalten, so gut funzt noch mein Rüssel ;-)) Wenn die Bauern wieder Düngen oder ein alter Diesel vorne her fährt - kurz Umluft - und dann wieder aus.. Ansonsten hätte ich immer ein gefühl des "Erstickens".. ist auch nur meine Meinung, sieht jeder anders..
Mit dem Armaturenbrett habe ich keine Ahnung.. habe die komplette S-Line Ausstattung konfiguriert.. ich mags eher sportlich innen und außen
Grüße
was den Nachtsichtassi angeht - es kommt auf dein Fahrprofil an - ich fahre oft sehr früh bzw. spät Abends durch ein Waldgebiet mit viel Wildwechsel.
Im vorigen BMW hatte ich die Nachtsicht dazu gekauft, das Gerät war zwar sauteuer (rund 3t€ soweit ich mich erinnere), hat aber innerhalb eines Monats 3 Wildschäden verhindert.
Jetzt im Etron habe ich es leider nicht (Vorführer), bin entsprechend unentspannt und sehr langsam im Wald unterwegs.
Zur Funktion - du bekommst das Thermalbild im Display (Tachocluster) angezeigt, zusätzlich Warnungen im HUD wenn was größeres erkannt wird.
Hasen etc. sind zu klein, du siehst zwar deutlich das helle Tier, aber für die Warnung ist es zu klein.
Ich vermisse das Gerät extrem, war auch schon überlegen, ob ich nicht doch auf einen von mir konfigurierten Etron warte.
Ich würde gerne stattdessen auf das Schiebedach und die blöden VAS verzichten...
Aber wie gesagt, kommt drauf an, wo du rumfährst ...
Mich hat der Nachtsichtassistent auch zweimal vor Wildschaden bewahrt. Einmal stand ein Reh in der Kurve mitten auf der Straße. Da hat das Auto sofort eine Notbremsung gemacht, noch bevor ich das Tier sah... Ich bin froh den zu haben...
Zitat:
@Tigazz62 schrieb am 27. August 2020 um 20:34:10 Uhr:
Digitale Matrix:Das sind Spielereien am Licht / Front-Scheinwerfer. ich würde sagen wenn man sehr sehr viel und lange unterwegs ist und auch Nachts, dann okay, aber für wenig Fahrer finde ich ists nicht wert da Mans nicht so oft benutzt oder damit "spielt".. das Begrüßungsspiel haben übrigens alle von Haus aus drinnen: die Scheinwerfer hinten mit dem Balken ;-)
Sorry, aber wenn du das DML auf "Spielereien am Licht" beschränkst, dann hast du das ganze System hinter dem DML leider nicht verstanden.