Allgemeiner Felgen Thread
Da hier so ein Fred nicht existiert starte ich mal einen🙂
Postet doch mal Bilder von euren 4H's mit euren Winter/Sommerrädern am besten noch die Infos zu den Felgenmaßen(mit oder ohne Spurplatten) und Reifen dazu schreiben.
Natürlich sind auch Fragen erwünscht!
Ich suche nach Inspiration für den Sommer da ich noch keine besitze! Die erste Frage ist nicht weit:
Hat schon jemand die 21er vom RS6 4G montiert oder weiß ob die drunter passen? (Maße: 9,5j x 21 ET25 mit 275/35/21ern)
Beste Antwort im Thema
Kaum sind die 22'er drauf fängts in München zum schnein an. Typisch April...
86 Antworten
Ok, gehen nur 5 zum hochladen.
Reifen ist 265 30
Gibt es vielleicht einen Unterschied zwischen quattro und frontantrieb?
Oder fl und vfl ?
FL und VFL sollten identisch sein, Quattro und Frontantrieb könnte unterschiedlich sein, war auch so beim A6 4F. Das die so krass abstehen hätte ich nicht gedacht. Ist es so auf beiden Seiten? Sonst würde ich auf Achsversatz tippen, sieht man meist erst bei großen Rädern in Verbindung mit tieferlegung.
Hier mal meiner mit 9,5x21 ET25 (285/30/21) Quattro und Langversion... und 20mm Tieferlegung
Ähnliche Themen
Ja, ist auf beiden Seiten gleich.
Aber deiner ist auch ein quattro und die 21er mit der ET ginge sich bei mir denke ich nicht aus.
Vielleicht noch zur info:
Diese rad-reifen Kombinationen stehen in meinem typenschein.
Ist das bei euch gleich?
Bis auf die 17 Zoll Felgen stehen bei mir alle auch drin. Ausgeliefert wurde meiner mit 9jx19 ET33 mit 255/45/19.
Das ist alles sehr eigenartig,
Blicke da gerade überhaupt nicht mehr durch.
Bei den V6 Motoren passen noch 17er ab V8 müssen es min. 18er sein wegen der größeren Bremsanlage das erklärt warum bei mir keine 17 Zoll Räder drin stehen. Laut Datenblatt sind die Spurweiten beim Quattro und Frontantrieb sowieso Langversion und Kurz gleich. Echt seltsam das sie bei dir so abstehen...
deiner ist keiner mit Quattroantrieb? Wenn das ET40 dann stimmt was nicht. A8 4H ohne Probleme ET30 auch in Österreich wo das Rad komplett abgedeckt sein müsste laut meinem Kenntnisstand.
Doch, meiner ist ein quattro.
Ich hoffe das ich morgen zeit habe dann werde ich das auto mal aufheben alle räder runterschrauben und nach dem Problem suchen.
Und eventuell auch die vossen felgen “vermessen“
Hallo zusammen,
Mal ne Frage an diejenigen die 22 Zoll fahren, wieviel Platz habt ihr vorne innen oben an der Radaufhängung, ich hätte da ne Felge 10x22et40 möchte aber nicht all zu weit raus kommen, und mir Distanzscheiben usw sparen da ich gerne etwas tiefer fahre. Also sollten die Räder nicht bündig mit der Kofflügelkante abschließen sondern eher etwas weite drin sein. Für Bilder auch als Vergleich das was ihr so fahrt in 22 usw bin ich dankbar einfach mal hinter die Felge knipsen 😉
Danke an alle die was wissen ...
ET40 ist ziemlich hoch aber könnte sich mit einer 10er ausgehen. 10,5er geht nicht.
So, hier mal ein kleines Update von meiner Misere.
Hatte gestern endlich zeit der sache auf den grund zu gehen.
Schuld das die 10,5x22 ET40 so weit rüberstanden waren 3 Gründe:
Nummer 1:
Meine dummheit:
Hatte bei der ersten anprobe übersehen das vorne 10mm und hinten 12mm spurplatten verbaut waren, die glaube ich schon ewig nicht runtergenommen wurden da sie schon ziemlich “raufkorrodiert“ waren.
Nummer 2:
Der konus auf den spurplatten war viel größer als bei den vossen felgen, was dazu führte das die felgen nicht plan auflagen und nochmal ca. 5mm abstanden
Nach erneuter anprobe der 10,5x22 ET40 mit etwas tieferlegung und 10mm spurplatten die passen (musste sein, da sonst die speichen beim bremssattel anstehen) sieht die ganze sache so aus:
Vorne schließt die felge plan mit dem radhaus ab und hinten steht sie ca. 3mm über.
Was mich zu punkt 3 bringt das ich einfach denke das diese felgen ein etwas dickeres horn haben
Das heißt ich werde mich um 10,5x22 bis einer maximalen effektiven ET35 umschauen um noch sauber tiefer zu können.
MfG Daniel
@Danny-A8
Kannst mal aktuelle Bilder vom jetztigen Zustand reinstellen?