Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.

Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut

20200916
20200916
843 weitere Antworten
843 Antworten

@Schmirki

Ich kann dir Ganzjahres-Reifen nur ans Herz legen. Ich bin mir aber auch bewusst, dasss die Diskussion in D nie aufhören wird.

Es gibt eben die Fraktion, die sagt, mir reicht das und dann eben solche:

Brems mal mit Winterreifen oder Allwetter bei 250 und einer leichten Kurve (auch geradeaus) auf der Autobahn abrupt weil man muss.... Das schlingert ganz toll. Mit Sommerreifen wenig bis garnicht!

Nun ja, meist kommen die Ressentiments gegen GJR von denen, die man im normalen Leben auch nicht so wirklich ernst nimmt. Siehe KURSIV-ZITAT.

Das bedarf keines Kommentars.

Aber als normaler Fahrer*in sind zumindest die renommierten GJR - also Good Year, Bridgestone, Conti, Michelin...u.a. über jeden Zweifel erhaben und erfüllen mehr als ihren Zweck.

Unter 3 mm führe ich sie nicht. Aber i.d.R. halten sie ca. 25.000 KM und dann darf mal auch mal neue Reifen kaufen.

So, mal kurz nachts auf die A2 - um zu schauen, wie sich die neuen Bridgestone Allwetter bei 250 KM/h in der Kurve so anfühlen.
Man, man...der liebe Gott segne Hirn...

V.

Lol Bleib doch sachlich und werde nicht persönlich.
Der Unterschied von sportlichen Sommerreifen vs. GJR ist riesig.
Das sind einfach Fakten.

Da darfst du nicht drauf eingehen. Du hast einfach Recht. Wer einen S oder RS fährt, der weiß dass man im Sommer keine Winterreifen fährt. Aber wer halt lieber vom (R)S nur redet statt einen zu bewegen, der fährt auch keine 250 :-)

Ist wie mit den USB Sticks im anderen Beitrag. Die China Dinger waren ja auch die besten & über alle zweifel erhaben :-)

Man spart nicht bei den Reifen.

Ähnliche Themen

@maegenet

Glückwunsch - da hast du ja jetzt mal auf die Schnelle richtig Punkte gemacht.

Und zum Thema "Sparen" - wollen wir mal kurz unsere Kontostände vergleichen? Ich denke, da siehst du gewaltig alt aus.

Die China-USB funktioieren derweil immer noch und selbst 44 KB/s - also CD-Qualität - schaffen sie allemal. Eher im Lesemodus 5 Mb/s.

Lange Rede, kurzer Sinn - es geht mir bei den GJR um das Bequeme bei 4000 KM/Jahr.

Und ich führe sie - gäbe es sie - auch auf (m)einem 993er Porsche.

Weil ich fahre und nicht rase.

V

Zitat:

@Valerie-OWL schrieb am 10. März 2025 um 17:09:52 Uhr:


@maegenet
Und zum Thema "Sparen" - wollen wir mal kurz unsere Kontostände vergleichen? Ich denke, da siehst du gewaltig alt aus.

Wer Geld hat, spricht nicht darüber.

Stimmt, das ist in Deutschland verpönt und würde die deutsche ausgeprägte Neidkultur nur fördern.

Hallo Zusammen.
Für eine A3 8Y Limo 35 TDI ( TSN 0588 ) werden neue Felgen benötigt.
Passt diese : 8,5x19 et48 mit 225/35 ?

Lt. Verkäufer liegt eine ABE vor. ABE heisst ja nicht zwangläufig auch Abnahme frei ?

Am besten also v o r dem Kauf die ABE anfordern was da genau zum Fahrzeug steht. Also ob und ggf. was an Auflagen bestehen. Korrekt ?

Würde die ABE anfordern und die Auflagen für Dein Fz. kontrollieren. Solange die A 01 nicht erforderlich ist,muss nicht eingetragen werden, sonst auch mit ABE eintragen.

Hallo.

Ich habe mir den schönen A3 8Y 35TFSI geholt, der natürlich neue Räder bekommen soll.

Ich habe Felgen in 8,5x19 ET 45 mit Hankook Reifen 235/35/19 gefunden die mir gefallen. In den Auflagen steht drin, dass der hintere Kotflügel eventuell eine Verbreiterung bekommen soll, so daß es TÜV konform ist.

So eine Verbreiterung gefällt mir gar nicht. Fährt diese Kombi eve. jemand oder weiß zufällig, ob diese wirklich von Nöten ist? Vielen Dank schonmal...

Gruß Malte

Das Problem ist, dass nicht jeder Reifen gleich breit ist trotz gleichen Format. Es gibt tatsächlich schmäler aufbauende Reifen bzw. breiter aufbauende Reifen, so dass z. B. beim Reifenwechsel auf einmal ein schleifen möglich ist. 100 % verlässlich sieht man das erst, wenn es montiert ist.

Der 35 TFSI hat aber m. E. schon die Mehrlenkerhinterachse, was gut ist.

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 17. Mai 2025 um 11:37:


Das Problem ist, dass nicht jeder Reifen gleich breit ist trotz gleichen Format. Es gibt tatsächlich schmäler aufbauende Reifen bzw. breiter aufbauende Reifen, so dass z. B. beim Reifenwechsel auf einmal ein schleifen möglich ist. 100 % verlässlich sieht man das erst, wenn es montiert ist.
Der 35 TFSI hat aber m. E. schon die Mehrlenkerhinterachse, was gut ist.

Ah okay,danke für die Info...

Hallo!
Ich habe vor ein Paar Monate mein Audi S3 bekommen.
BJ2025
Ich habe keine Winterreifen mitbestellt und bin aktuell unsicher was ich machen soll.
A) Borbet Y Felgen 18 oder 19 Zoll
B) Kompletträder aus Kleinanzeigen
Vielleicht habt ihr Beispiele in Formen Bilder damit ich eine bessere Vorstellung machen kann…
Oder einfach Meinungen/ Erfahrungen.
VG
Unten Bild von mein S3

Bild #211551681

Habe mir aus Kleinanzeigen 8×19 Rotorfelgen geholt.Mussten aber eingetragen werden.

Bild #211551789

Ich hab mir auch die Rotorfelgen geholt in Silber 19“

Kann Montag mal aufm MacBook nach einem Foto vom Winter schauen.

Hier mal ein Foto ausm Netz.

Bild #211551795
Deine Antwort
Ähnliche Themen