Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.

Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut

20200916
20200916
850 weitere Antworten
850 Antworten

Hatte bisher nur gelesen (u.a. ADAC), dass man nicht drunter bleiben darf. Fand ich schon seltsam, dass man quasi fast 70 dazu rechnen muss.

Danke erstmal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speed- und Lastenindex' überführt.]

Also ein Ganzjahresreifen ist ja ein Winterreifen mit verbesserten Sommerlaufeigenschaften. Mit dem darfst du sogar unter deine V-Max gehen. Allerdings brauchst Du dann nen Aufkleber im Fahrersichtbereich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speed- und Lastenindex' überführt.]

Oder eine Winterreifen Funktion im Bord Computer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speed- und Lastenindex' überführt.]

Reicht das auch? In meinen S3 haben die mir im Werk so einen 240 km/h Aufkleber reingeklebt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speed- und Lastenindex' überführt.]

Ähnliche Themen

In der StVZO heißt es:

 

Zitat:

Bei Verwendung von Reifen im Sinne des Absatzes 4 [...] deren zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, ist die Anforderung des Absatzes 1 Satz 1 hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit erfüllt, wenn

1.

die für die Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit

a)

für die Dauer der Verwendung der Reifen an dem Fahrzeug durch ein Schild oder einen Aufkleber oder

b)

durch eine Anzeige im Fahrzeug, zumindest rechtzeitig vor Erreichen der für die verwendeten Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit,

im Blickfeld des Fahrzeugführers angegeben oder angezeigt wird und

2.

diese Geschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speed- und Lastenindex' überführt.]

Das aktive funktioniert bei mir ohne Probleme. Hatte mit dem passiven des Öfteren Fehlermeldungen.

Ich bräuchte also einen Aufkleber mit 270 km/h-Angabe bei Nutzung eines W-Reifens obwohl der A3 nur 232 fährt? Ist für mich irgendwie schwer zu verstehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speed- und Lastenindex' überführt.]

Der Gesetzestext ist auch wirklich schwer zu verstehen.

tl;dr: nein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Speed- und Lastenindex' überführt.]

Zitat:

@Tauber schrieb am 25. September 2024 um 23:22:19 Uhr:


Ich bräuchte also einen Aufkleber mit 270 km/h-Angabe bei Nutzung eines W-Reifens obwohl der A3 nur 232 fährt? Ist für mich irgendwie schwer zu verstehen.

Einen Aufkleber (oder die Warnung über den Bordcomputer) brauchst du nur, wenn der Reifen einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex hat als die Vmax deines Fahrzeugs. Das ist nur zulässig bei Winterreifen (also auch bei Ganzjahresreifen mit Symbol "Bergpiktogramm mit Schneeflocke"😉. Das wäre also bei dir der Fall, wenn du beispielsweise H-Reifen montieren würdest.

Nimm einfach V-Reifen und alles ist gut.

(Die Zusammenlegung von Threads ergibt manchmal echt keinen Sinn.)

Werde also V oder W nehmen zumal da deutlich grössere Auswahl besteht.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Moin

Für den A3 Facelift von Werk aus 19zoll

Sollten doch die BORBET Y BLACK GLOSSY IN 19 ZOLL mit Allwetter klappen oder?

VA 8.00x19 ET 50 - HA 8.00x19 ET 50
VA 235/35 R19 - HA 235/35 R19

Die ABE gilt für inkl. S3 Facelift (siehe Spalte KW Bereich: 228, 245 und beim A3 110) mit genau deiner Felge-Reifen-Kombination. Sollte auf jeden Fall passen.

https://www.felgenoutlet.de/.../00431147.pdf

Zitat:

@Mitch4ever schrieb am 27. September 2024 um 20:33:34 Uhr:


Die ABE gilt für inkl. S3 Facelift (siehe Spalte KW Bereich: 228, 245 und beim A3 110) mit genau deiner Felge-Reifen-Kombination. Sollte auf jeden Fall passen.

https://www.felgenoutlet.de/.../00431147.pdf

Denke 🙂 mich wundert nur die Einpresstiefe 50 ist das nicht Zuviel?

Du musst genau umgekehrt denken, je weniger ET desto weiter stehen die Räder heraus. Die Serien 19er haben glaube ET 49, also alles gut. Ich habe mir welche mit ET 44 gekauft, selbst damit gibt’s noch ABE und man muss nichts am Radkasten machen.

Ach Achso verstehe danke für die Erklärung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen