Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread
Hallo zusammen,
da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.
Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut
850 Antworten
Zitat:
Hatte an schwarz lackierte Felgen gedacht, da mein Auto Daydona grau ist. Außerdem sollten sie Wintertauglich sein. Welche Winterreifen würdet ihr empfehlen? Welchen Felgen Durchmesser? 18er, oder doch lieber 17er ?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Meine erste Wahl wäre die MSW 42 gewesen (weil auch günstiger), leider nirgends in 18 Zoll sofort lieferbar (erst wieder Mitte/Ende Oktober).
Somit wird es wohl die Sparco DRS in 18 Zoll mit dem Michelin Pilot Alpin 5 5 225/40R18 92V EL M+S Winterreifen.
Da ich gletscherweiß mit dem Optikpaket schwarz habe passt meiner Meinung nach eine schwarze glossy Felge perfekt.
Außerdem sollte die Felge einfach zum Putzen sein und bei dem design sieht man auch noch den roten Bremssattel 😁.
18 Zoll weil das Fahrwerk vom Hybrid ja sowieso höher ist und sonst die 17 Zoll das noch schlimmer macht.
Außerdem hat man so immer mal einen Reifen als Ersatz, was bei 17 Zoll nicht geht.
Michelin, weil ich schon immer Michelin fahre und die Haltbarkeit einfach top ist.
Also lieber 1x mehr Geld ausgeben und dafür länger was davon haben.
Ich habe im Winter die Dezent TR Black 18 Zoll drauf.
Wenn dir 17er reichen. Mir wären die zu klein.
Vielen Dank schon mal für die Tipps.
@muehly7 ich könnte bis Oktober warten. Wo könnte ich denn die MSW 42 bestellen? Die gefällt mir ganz gut.
Wie ist es denn mit der Laufruhe, bei den Michelin Winterreifen?
Zitat:
@muehly7 schrieb am 31. August 2021 um 19:36:33 Uhr:
Zitat:
Hatte an schwarz lackierte Felgen gedacht, da mein Auto Daydona grau ist. Außerdem sollten sie Wintertauglich sein. Welche Winterreifen würdet ihr empfehlen? Welchen Felgen Durchmesser? 18er, oder doch lieber 17er ?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.Meine erste Wahl wäre die MSW 42 gewesen (weil auch günstiger), leider nirgends in 18 Zoll sofort lieferbar (erst wieder Mitte/Ende Oktober).
Laut der Homepage von felgenoutlet.de ist die schwarze MSW 42 in 18 Zoll auf Lager.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacMaus schrieb am 1. September 2021 um 11:17:58 Uhr:
Zitat:
@muehly7 schrieb am 31. August 2021 um 19:36:33 Uhr:
Meine erste Wahl wäre die MSW 42 gewesen (weil auch günstiger), leider nirgends in 18 Zoll sofort lieferbar (erst wieder Mitte/Ende Oktober).
Laut der Homepage von felgenoutlet.de ist die schwarze MSW 42 in 18 Zoll auf Lager.
Aber nicht passend für den TFSI 45e, denn für eine ET 28 gibt's leider keine ABE.
Die ET 48 ist auch bei felgenoutlet nicht lieferbar 😠.
Kann ja nichtmal im audi shop ab baujahr 2021 was auswählen hahaha 😁 in 2 monat is winterreifenpflicht wtf xD
Hallo 🙂
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Habe winterreifen gefunden und wollte mal fragen, ob die auf meinen s3 passen würden?
Zitat:
@launebaerchen schrieb am 2. September 2021 um 20:27:36 Uhr:
Hallo 🙂
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Habe winterreifen gefunden und wollte mal fragen, ob die auf meinen s3 passen würden?
Normalerweise hat der S3 225/40 R18
Moin,
falls die Fragen schon beantwortet sind tut es mir Leid, ich habe nicht alle 18 Seiten durchgelesen.
Ich habe für 2 Jahre einen A3 40 TFSI e, und will dafür ungern einen Haufen Geld für spezielle Hybrid-Winterreifen ausgeben. Ich hab aber auch ehrlich gesagt bisher wenig mit Reifenkauf zutun gehabt.
1. Kann ich herkömmliche Reifen für den Hybrid benutzen?
2. Kann ich Reifen für den 8Y benutzen, die für den 8V gedacht sind?
3. Die Felgenbreite beträgt 7,5Jx16 bei den Sommerreifen, ist es normal dass die Winterreifen alle 6Jx16 sind? Gibt das Probleme? Die Maße 205/55 R16 sind identisch.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
In deinem CoC-Papier sollten die zulässigen Größen drinstehen. Schreibe sie hier auf, dann kann geholfen werden.
Im Fahrzeugschein steht nur eine Größe. Wie hier schon geschrieben, gucke in dein CoC-Papier. Da stehen alle für dein Auto freigegebenen Rad/Reifencombies drin.
Zitat:
@Platins schrieb am 11. September 2021 um 13:06:53 Uhr:
Moin,falls die Fragen schon beantwortet sind tut es mir Leid, ich habe nicht alle 18 Seiten durchgelesen.
Ich habe für 2 Jahre einen A3 40 TFSI e, und will dafür ungern einen Haufen Geld für spezielle Hybrid-Winterreifen ausgeben. Ich hab aber auch ehrlich gesagt bisher wenig mit Reifenkauf zutun gehabt.
1. Kann ich herkömmliche Reifen für den Hybrid benutzen?
2. Kann ich Reifen für den 8Y benutzen, die für den 8V gedacht sind?
3. Die Felgenbreite beträgt 7,5Jx16 bei den Sommerreifen, ist es normal dass die Winterreifen alle 6Jx16 sind? Gibt das Probleme? Die Maße 205/55 R16 sind identisch.Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Warum nicht gleich Ganjahresreifen bestellt?
Hat jemand Winterfelgen für den S3 gefunden, die Schneeketten fahren dürfen?
Nicht die hässlichen 17“ von Audi?
Zitat:
@JensS3 schrieb am 19. September 2021 um 11:04:54 Uhr:
Hat jemand Winterfelgen für den S3 gefunden, die Schneeketten fahren dürfen?
Ich bin aus Süddeutschland und bin auch als aktiver Skifahrer desöfteren im Winter in den Alpen unterwegs.
Nachdem ich nun mehrere Jahrzehnte den Führerschein habe, bin ich immer wieder bei der Frage nach Schneeketten überrascht. Ich bin wirklich noch nie in die Situation gekommen, in der ich Schneeketten benötigt hätte.
Beim S3 hast Du einen Quattro-Antrieb, wenn Du da nicht gerade Sommerreifen, abgefahrenen Winterreifen oder runderneuerten Importschrott montiert hast, dann solltest Du überall hinkommen. Ausser Du willst direkt auf der Piste den Hang hochfahren 😉 .
Das stimmt, in Österreich kann die Pflicht aufgerufen werden und auf einigen Straßen ist es Vorschrift.
Daher suche ich die passenden Reifen. Strafe bis 5000 Euro wenn man es nicht befolgt