Allgemeiner Abgasanlagen Thread (A3,S3,RS3 Umbauten)

Audi A3 8V

Hallo Forum,

habe hier für die, die Interesse an einer solchen Abgasanlage haben eine Info!

HMS Abgasanlage mit Klappensteuerung

- Abgasanlage aus Edelstahl V2A ab Kat (Endrohre frei Wählbar) mit Klappensteuerung
2.618,00€

- Montage
428,40€

- TÜV Abnahme
148,75€

Fahrzeug müsste 3 Tage vor Ort bleiben.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt sind einige Antworten eingetrudelt und ich fasse mal alle Antworten zusammen:

HMS
wie oben im Eröffnungsthread aufgeführt liegt bei
€ 3254,65 für Abgasanlage aus Edelstahl V2A ab Kat Endrohre frei wählbar mit Klappensteuerung

Individual Exhaust
Handgefertigte Edelstahlabgasanlage - Rohrzuführung ab Schnittstelle original Audi + 1x VSD + 1x ESD + Endoptik kann übernommen werden (ohne Klappensteuerung)
€ 1270.--

Friedrich Motorsport
Klappenauspuffanlage: wahlweise in 70mm oder 76mm Querschnitt
€ 2.500.--

TopGear
macht alles nur ohne TÜV
Vorschlag war hier den VSD aufzuschneiden und "leerräumen"
€400-600.-- (kommt für mich nicht in Frage, da kein TÜV)

HG Motorsport
Klappenanlagen nur ohne TÜV möglich
ohne Klappe wird dann ein individuelles Angebot vor Ort erstellt

BN-Pipes
noch nichts im Programm

Remus
Standard Programm was auf der Homepage geführt wird
nur ESD € 400-700.-- (je nach Ausführung)

Edel01
Aussage am Telefon
mit Klappensteuerung und TÜV Abnahme
ca. € 2750.--
(ohne Klappenanlage und den anderen KAT`s für die Klappenanlage kostet es
ca. € 1600.--
(6 Monate Wartezeit)

F-Town, FOX, ASG-Sound, HUB-Auspufftechnik, IS-Racing, JP Perfomance etc. habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten und werde diese posten, sobald ich was weiß...

Individuelle Auspuffanlagen ohne Klappe kosten bei allen ca. € 1200-1600.-- je nach Hersteller.
Ich werde nun mal in mich gehen und schauen was noch die anderen Anbieter schreiben, dann werde ich meine Entscheidung fällen ob ich mir eine Anlage mit Klappe kaufe oder nicht.

Hoffe das konnte dem ein oder anderen Bild verschaffen was man für eine individuelle Anlage ausgeben muss.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Da der 1.8er mehr Platz unterm Auto hat hört es sich logisch an das die Anlage drunter passt. Andersrum würde ich keine normale Anlage unter einen quattro packen, da wird es Probleme geben an den benannten Stellen. Wenn du die Anlage drunter hast, müsstest du dir noch Gedanken darüber machen wie du die Klappen ansteuern möchtest. Dein Auto hat dafür ja nichts vorbereitet. Dafür könntest du aber sicherlich mal bei den Jungs von ASR anfragen (info@asr-component.de) LG

Du meinst die passt drunter? Man müsste halt die rohrführung vielleicht ein wenig änder? Klappe ansteuern da bin ich noch dran. Da frag ich mal bei asr-component an (Danke für den Tipp) und hier bei mir in paar Experten.
Ander frage noch, muss ich die eintragen lassen, oder nicht , da es sich ja um ein Original Audi Teil.
Hat jemand schon mal beim TÜV für eine AGA eine Einzellabnahme machen lassen? LG

Hat schon jemand an seinem s3 die abgasanlage von BN-Pipes verbaut?

weiss nicht, ob das thema hier schon durchgekaut wurde, aber könnt ihr was zur Sport AGA von ABT sagen?
Muss was an meinem Sound von meinem S3 8V machen.

Ähnliche Themen

Hi,

ich spiele momentan mit dem Gedanken mir folgenden Auspuff unter meinen A3 zu basteln:

http://dein-sportauspuff.de/...0mm-rund-doppelwandig-abgeschraegt.html

Hat das jemand Erfahrungen mit? Ich habe Angst das mir A. der Sound nicht gefällt und B. das FOX nicht der richtige Hersteller ist.

Auto:
Audi A3 8V
Sportsback
1,4l
90kw (122PS)

Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß und Danke,
Fabian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FOX Auspuff Erfahrungen' überführt.]

Schau mal was wir haben:

https://www.motor-talk.de/.../...-a3-s3-rs3-umbauten-t4625792.html?...

Der Korrektheit halber... bitte Sportsback 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FOX Auspuff Erfahrungen' überführt.]

Mal ne Frage zur Serien-Klappenanlage eines S3 8V von 2014.
Mir ist schon länger aufgefallen, dass die linke Auspuffblende von der linken Seite ständig blank ist, während der Rest regelmäßig verußt. Vermutung war, dass die linke Klappe nicht öffnet, nachdem der Klappenmotor von Audi bereits auf Garantie gewechselt wurde.
Nun zeigt die Diagnose erneut Abgasklappensteuereinheit 2 mechanischer Fehler / Fehlercode P14AC00 an und die Auspuffblende ist weiterhin blank.

Meine Einschätzung, die Klappe selber ist festgegangen und kann vom Klappenmotor nicht wirklich geöffnet werden.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht und ist die Steuereinheit 2 die linke Seite?

Thx

Hey Leute, ich spiele mit dem Gedanken an dem
a3 SB 2.0 Tfsi quattro FL auch eine duplexanlage montieren zu lassen. Sollte so aussehen wie das US Modell, und natürlich auch klanglich was hergeben. Meine fragen hierzu.
Gibt es den "prestige" diffusor auch in schwarz (bild? Teilenummer?)und wie teuer ist dieser ? Weil ich die black edition Ausstattung habe und es harmonischer wäre. Wenn ja ich habe leider nichts derartiges gefunden im Netz :-/.
Zur zweiten Frage ich habe ja mitbekommen das viele incarstyle loben, ist mir leider zu weit weg. Gibt es auch gute Firmen mit guten Konditionen
Die so einen Umbau ebenso gut hinbekommen wie incarstyle, nur halt mehr in Umgebung aachen/Köln?
Fertige Anlagen mit Zulassung habe ich für meine motorisierung leider nicht gefunden die logischerweise auf das sogenannte US Heck (single rohr links.u rechts) passen würden da die meisten duplexanlagen wie die vom s3 aussehen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele grüße

Hallo zusammen,

kennt jemand den Ausstattungs-Code der originalen Sportabgasanlage beim RS3 (BJ 2016)?
Und kann man die optisch von der Standard-Anlage unterscheiden, wenn man das Auto im Sand begutachtet?
Danke für die Infos!!

VG
Flo

Ich bin mir jetzt nicht hundertpro sicher, aber ich meine, dass die Standard-AGA Chrom hat und die Sport in schwarz gehalten ist.

Aber nur beim Facelift.
VorFL waren beide Varianten in chrom.

Aaaaah, ok.
Wieder was dazu gelernt. Danke. 🙂

Servus zusammen,
möchte bei meiner A3 8V Limo ein bisschen was am Sound machen. Soll nicht Endstufe sein, aber die Serienanlage ist nun wirklich kein Vergnügen... Bin letzte Woche den Abarth eines Kollegen gefahren und hatte schon ordentlich Spaß. Gerade im Stand und beim schalten (DSG) hätte ich gerne etwas mehr bumms, sollte aber bei längeren Autobahn Fahrten noch möglich sein ohne ohropax zu fahren (wobei das Problem beim 1.4 mit 125ps vermutlich eh nicht aufkommen wird).

Da ich nicht allzu viel Geld ausgeben kann aktuell, wollte ich erstmal nur den Endschalldämpfer wechseln. Bringt es beim 1.4 überhaupt was nur den ESD zu wechseln? Oder brauche ich eine komplette ab Kat?
Hat z.B. schon jemand Erfahrungen mit dem ESD von Friedrich (https://shop.friedrich-motorsport.de/.../...limousine-frontantrieb?...) oder weiß jemand zufällig etwas passendes?
Beste Grüße

Wenn du aus der Nähe von Essen kommst, dann kannst ja mal bei Friedrich Motor Sport vorbei schauen.
Die sollten auf der Messe vertreten sein.
Davon abgesehen sind dort mit Sicherheit auch andere vertreten.
Ob nur ein Endschalldämpfer was bringt, kann ich dir nicht beantworten

Ich habe bei meinem von FMS eine Gruppe A Anlage drunter und bin mit dem Sound zufrieden.
Aufdringlich ist die Anlage bei längerer Fahrt auch nicht und man kann sich auch normal unterhalten.
Klar ist das lauter als Serie. Aber halt mehr als erträglich.

Komme leider aus Stuttgart, da ist Essen doch ein Stück. Was hast du denn für die komplette Anlage gezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen