Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2059 Antworten
März 2020 als erster bei meinem Händler (und ich glaube auch auf MT) einen 8Y bestellt und trotz Corona nach vier Monaten abholfertig!😎😁
Heute muss ich schon für ein Auto planen, das ich erst in fast zwei Jahren brauche.🙄
Meiner war sogar nach 2 Monaten fertig 😁
Wenns so weitergeht und mein Leasing läuft noch über 2 Jahre, dann darf ich nächstes Jahr bestellen ...
Zitat:
@Christian8P schrieb am 18. Oktober 2022 um 20:43:44 Uhr:
Willkommen im Club!😁
Ja vielen Dank,
bin nun neues Clubmitglied in der 8Y Fraktion und kann das ganze nur bestätigen.
Mein Leasing für meine A5 läuft in 07.2023 aus. Die Audi Leasing schickte mir schon vor 3 Monaten die obligatorische Mitteilung das mein Leasing ja auslaufen würde ect. ect. 😰 Mein Freundlicher bekniet mich auch schon seit einiger Zeit. Ich habe mir nun den S3 8Y am 29.09.22 bestellt und ich glaube nicht das es so einen nahtlosen Übergang geben wird wie die letzten Jahre mit traumhaften 4 Monaten Lieferzeit 😠. Ist echt der Wahnsinn wohin das gehen wird. Deutschlands Wirtschaftprognosen von ganz oben nach ganz unten, nur noch vor Russland, und das jetzt schon😰. Und Deutschlands Wirtschaft ist das Auto. Ich glaube die einzigen die das gelassen sehen sind unsere Mitmenschen >60 aus der ex DDR die das noch belächeln weil sie das ja kennen und auf ihre Pappe 10 Jahre warten mussten.
Wird mir irgendwie mulmig wenn ich an sowas denke.
Ich lese die letzte Zeit auch immer mehr das Zulieferer, auch sehr große die Insolvence angemeldet haben.
Erst heute wieder ein ganz großer der Audi als Hauptkunde hatte. Also alles nicht so prickelnd was da kommt.
Viel wird bei Audi ja auch mittlerweile die Qualität bemängelt, insbesondere beim Interieur. Ich fahre jetzt seit 20 Jahren Audi und kann das alles leider nur bestätigen. Audi spart, an allen Ecken und Kanten die eine Qualität bis zur Grenze des Premiumsegmentes zuläßt. Noch passt das zum Vergleich mit der Konkurenz, noch. Wenn ich mir aber einen QS5 anschaue und hier das verbaute Plaste im Inneren, sogar in der Amaturenfront bin ich einfach nur erschrocken. Und die Preise werden steigen, totz aller Sparmaßnahmen.
Für den 3er von Audi habe ich mich entschieden weil er mir echt gefällt, ich nun endlich meine Rente geniessen kann und nach vielen Jahren A4 und A5 einfach etwas kompakter werden wollte.
Ich finde in wirklich schick und von der Größe als Limo. genau mein Ding.
Ich freue mich drauf und bin gespannt wie lange es dauert bis ich von Audi mal wieder was höre.😁
Ähnliche Themen
Dann nochmal offiziell:
Herzlich Willkommen in der wunderbaren Welt der A3-Foren auf Motor-Talk!
Zum Thema Qualität und verwendete Materialien haben wir uns hier schon so manches Mal die Köpfe heißgeschrieben.😛
Seit 1976 ist mein 8Y mindestens der zehnte Audi bei mir in der Familie und mein vierter eigener Audi, Qualität und Haptik sind in Abwärtsbewegung, gerade bei den aufgerufenen Preisen.
Trotzdem finde ich die Grundidee, die hinter der aktuellen A3-Generation steckt,
gar nicht mal so schlecht.
Eine gelungene Weiterentwicklung der Vorgänger, mit sehr ansprechendem Design. Während der Entwicklung kam aber wahrscheinlich alle paar Wochen ein Controller mit dem Rotstift vorbei und das merkt man dem Auto in vielen Details auch eindeutig an. So übel, wie der 8Y gerne dargestellt wird, ist er am Ende aber gar nicht. Ich fahre ihn wirklich gerne und sehe ihn mir auch einfach mal nur an. Also werde ich nochmal einen nehmen, auch wenn die Wartezeit jetzt eindeutig gesundheitsgefährdend wird.😁
Preis-/Leistungstechnisch gehörte man mit einem Audi eh noch nie zu den Gewinnern. Andere Hersteller haben definitiv bessere Angebote, aber am Ende haben deren Autos leider ein großes Manko: Es sind keine Audis.
Weiß eig jemand was über das Audi Gebrauchtwagen Zertifikat und die Audi Gebrauchtwagen Garantie (12 Monate) ? Kann man sich darauf verlassen obwohl das Auto einen Unfall hatte bzw. kann man sich sicher sein dass bei dem Auto alles passt? Hat da jemand Erfahrungen
Ich finde es kommt auf den reparierten Unfallschaden an, vor allem auch wo dieser Instandgesetzt worden ist. Nach einem Unfall wird zur Sicherheit mehr ausgetauscht, vor allem selbst bei sicherheitsrelevanten Teilen.
Zitat:
@salatnuss schrieb am 26. Oktober 2022 um 19:48:40 Uhr:
Ich finde es kommt auf den reparierten Unfallschaden an, vor allem auch wo dieser Instandgesetzt worden ist. Nach einem Unfall wird zur Sicherheit mehr ausgetauscht, vor allem selbst bei sicherheitsrelevanten Teilen.
Stoßstange vorne und hinten.
Solange dann alles wieder nach Herstellerangabe instandgesetzt worden ist, sehe ich da kein Problem. Ist ja nur etwas Plastik.. Ich würde trotzdem mal das Fahrzeug genauer anschauen (Spaltmaße etc..) und wenn alles passt, sehe ich kein Problem darin. Ich fahre ja selbst einen Unfallwagen (Heckstoßstange und Teile darunter wurde nach einem Unfall erneuert).
Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Ist einfach angenehmes fahren. Aber ist das nicht eh bei beheizt und elektrisch Anklappbar dabei?
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar bekommt man ohne Aufpreis. Die Frage war ob die Abblendfunktion 330 euro wert ist