Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2056 weitere Antworten
2056 Antworten

Zitat:

@derjean schrieb am 29. August 2022 um 19:45:40 Uhr:


kann es sein, dass du evtl. mit 19 Zoll oder als 30er probiert hast...? Das Foto ist frisch aus dem Konfigurator.

Ahh okay, ich hatte einfach nur nach dem Fahrwerk geschaut. Habe am Motor nichts verändert gehabt. Wieso Listen die es nicht einfach in dem Konfigurator und markieren es dann mit einem Ausrufungszeichen?

Danke für den Hinweis. Aber schon komisch, dass es im A3 10mm sind und im S3 15mm.

würde bei den Benutzern vielleicht für Verwirrung sorgen. Aber so ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen 😕

18" Original Audi Felgen mit Winterreifen zu verkaufen.

Bei Interesse bitte PN!

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 3. September 2022 um 11:16:13 Uhr:


18" Original Audi Felgen mit Winterreifen zu verkaufen.

Bei Interesse bitte PN!

Gibt es ein Bild davon?

Ähnliche Themen

@Schmirki

Sind aktuell bei Audi eingelagert. Daher kann ich keine weiteren Fotos machen.

Alle Felgen unbeschädigt. 7mm Profiltiefe. ~2000km gelaufen

IMG_2022-09-04_17-29-57.jpeg

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 4. September 2022 um 17:30:13 Uhr:


@Schmirki

Sind aktuell bei Audi eingelagert. Daher kann ich keine weiteren Fotos machen.

Alle Felgen unbeschädigt. 7mm Profiltiefe. ~2000km gelaufen

Danke für das Foto, aber silberne Felgen gehen glaube ich bei meinem Gletscherweissen S3 unter.

Hallo zusammen, ich interessiere mich für einen A3 und hätte hier ne Frage:

Warum unterscheidet sich der Verbrauch des A3 sport 2.0 TFSI quattro S tronic 190PS von BJ 2018 ggü 2019 speziell innerorts so drastisch? (Kann doch nicht nur an den 100 KG Mehrgewicht liegen... wo kommen die überhaupt her? 2019- 1579 kg vs. 2018 - 1475 kg)

innerorts
2019 8,3 l/100km
2018 7,2 l/100km

außerorts
2019 5,3 l/100km
2018 4,9 l/100km

kombiniert
2019 6,4 l/100km
2018 5,8 l/100km

Danke

Du bist immer noch falsch 😉
Wir sind hier im 8Y Forum.

@Jay_lo
Du interessierst dich sicherlich für einen 8V 😉

Habe gestern mal meinen Rabatt nachgerechnet und nach hinzufügen einiger Ausstattungen ist mein Rabatt von 16,1 auf 15,7 geschrumpft. Der Händler meinte dann dass er den absoluten Rabatt gleich gelassen hätte und die Ausstattung zum vollen Preis hinzugefügt hätte. Das habe ich so noch nie erlebt. Da könnte ich ja volle Hütte bestellen und dann alles abwählen und hätte. Statt 15 auf einmal 30 Prozent Rabatt, wenn der Rabatt absolut gewährt wird. Wie seht ihr das? Ist das normal?

Die Info habe ich so auch vom Autohaus. Ich habe bei Kauf 14,7% bekommen aber jeder weitere Ausstattung kommt mit 100% Listenpreis dazu. Auf nachträglich hinzugefügte Sonderausstattung kann kein Rabatt gegeben werden. So handhabt es zumindest mein Autohaus.

War bei mir auch so.

Dann scheint das wohl ein Audi Ding zu sein?! Bei VW und BMW gabs den Rabatt auch auf nachträglich hinzugefügte Ausstattung

Nein, ein Händler Ding!

Hatten bei unserem RS3 Sachen nachbestellt und auch den Rabatt erhalten.

Bei VW Sachen nachbestellt und keinen Rabatt erhalten.

Das scheint von Händler zu Händler unterschiedlich zu sein.

Hallo zusammen, war heute beim Audi Händler und war ein bisschen negativ überrascht über die Konditionen die mir dort als langjährige Kunde gemacht worden sind, für ein Vario Kredit. Leasing ist weit von gut und böse.
Konfiguriert habe ich einen RS3 und TT Rs. Die Angebote sahen wie folgt aus:

RS3:
Finanzierungsbeispiel:
Fahrzeugpreis (gem. Anlage) EUR 74.640,00
- Kalkulationsabschlag EUR 11.196,00
= Nettodarlehnsbetrag EUR 63.444,00
+ Zinsen EUR 6.235,11
= Darlehnssumme EUR 69.679,11
Laufzeit (Monate) 48
Sollzins (gebunden) p.a. 3,14 %
effektiver Jahreszins (CP15) 3,19 %
48 monatliche Raten EUR 732,97
Schlussrate bei 15.000 km/Jahr EUR 34.496,55

Der TT rs hatte ein Preis von 81k, die Rate war 904€.
Der Restwert war aber sogut wie der gleiche wie beim rs3 35k, was schon irgendwie komisch ist.

Beim RS3 war die Finanzierung sogar günstiger als die Leasingrate.

Wenn ich mir auf mobile mal anschaue welche Preise für einen rs3 und tt rs verlangt werden, die 4 Jahre und 60k km haben. Dann komme ich auf Preise zwischen 45k und 60k.

Mal angenommen das Preisniveu bleibt in den nächsten Jahren so. Dann ist doch das einzig sinnvolle, die restsumme von ca 35k am ender der 4 Jahre zu übernehmen und den Wagen dann für 45-55k weiter zu verkaufen. Wenn ich dann den Gewinn von von 10-20k € teile durch die Rate die ich gezahlt habe, dann habe ich z.b ich einen rs3 bzw. Ttrs für 300-500€ im Monat gefahren?. Das ist weniger als das, was ich zur Zeit für meinen 50k€ tt bezahle. Habe ich da irgendwo ein Denkfehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen