Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
1921 Antworten
12,8 % bei Privatleasing
Wie sind deine Konditionen beim Leasing sonst?
Hab's per PN geschrieben. Weiß nicht, ob man das öffentlich stellen sollte.
Nur zur Info: Für Leasingfragen haben wir auch einen eigenen Forenteil auf MT: https://www.motor-talk.de/forum/kfz-leasing-b1057.html
Ähnliche Themen
Ich hab auch mal eine Frage zur elektr. Gepäckraumklappe. Geht die auch per Fuß unterm Auto auf ? Davon ist bei Audi nix zu lesen.
Ja tut sie. Steht im Konfigurator aber drin irgendwo.
Glaube ich nicht. Kann mir vorstellen das ist bei der Limousine so, beim Sportback steht davon nichts.
Sportback Konfigurator:
"In Verbindung mit der elektrischen Gepäckraumklappe ist ein komfortables Entriegeln und Verschließen der Heckklappe durch eine Fußgeste (Kick-Bewegung) möglich."
Ausstattung -> Komfort -> Komfortschlüssel ohne Safelock
Komisch. In meinem Internet steht nur das:
Die Gepäckraumklappe wird nach dem Entriegeln elektrisch geöffnet und kann auch per Tastendruck wieder geschlossen werden. Ebenso einfach und bequem wie das Öffnen ist auch das Schließen der Gepäckraumklappe über die Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe, die Fahrzeugschlüsseltaste oder über die Taste in der Fahrertür. Die Zuziehhilfe erleichtert das manuelle Schließen, wenn es erforderlich ist. Bei niedrigen Deckenhöhen kann der Öffnungswinkel der Gepäckraumklappe begrenzt werden.
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Komfortschlüssel ohne Safelock oder Komfortschlüssel mit Diebstahlwarnanlage
Ahhh. Ich habe es gefunden. Aber es steht beim Schlüssel und nicht bei der Klappe. Etwas fehl am Platz.
Der Komfortschlüssel bietet die bequeme Kontrolle für die Zugangs- und Motorstartberechtigung, ohne dass der Fahrzeugschlüssel aktiv bedient werden muss. Mit dem elektronischen Zugangs- und Wegfahrberechtigungssystem können Sie Ihr Fahrzeug durch drahtlose Kommunikation zwischen dem Schlüssel und dem Fahrzeug an den Türen und der Gepäckraumklappe entriegeln und über die Sensoren an den Türgriffen auch wieder verschließen. Hierfür muss der Komfortschlüssel lediglich mitgeführt werden. Das Starten und Abstellen des Motors erfolgt über die Motor-Start-Stop-Taste. In Verbindung mit der elektrischen Gepäckraumklappe ist ein komfortables Entriegeln und Verschließen der Heckklappe durch eine Fußgeste (Kick-Bewegung) möglich.
Ja, bisschen fehl platziert finde ich. Hatte oben versucht zu beschreiben, wie man es findet. 😉
Weiß jemand ob man im Standart Line Modell auch die Metallic Farbe daytona grau kriegen kann auch wenn sie nicht im Konfigurator ist ??
Eigentlich wollten wir S-Line, aber der schweller untern in silber gefällt uns überhaupt gar nicht. Daher Standart Modell, innen S-LINE aber da gibts daytona grau nicht 🙁(
Ich hab auch nochmal ne Frage zum Ablagepaket. Dieses will ich eigentlich nicht nehmen, es beinhaltet aber einen Comfort Cup Holder. Wo ist der denn mal ersichtlich ? Heißt das, ich habe keinen Getränkehalter bei der Mittelarmlehne, wenn ich das Paket nicht nehme ? Und welches Ablagefach auf der Fahrerseite ist gemeint ?
Audi gibt wirklich spärliche Informationen.
Danke wenn Ihr helfen könnt.
Das mit den Getränkehaltern frage ich mich auch.
Das Fach beim Fahrer ist glaub ich so ein Mini-Handschuhfach unterhalb des Lichtschalters. Scheinbar wurde der Knie-Airbag wegoptimiert, so dass dort jetzt Platz für ne Klappe ist. Ich hätte das beides auch gerne, aber mag die Netze an den Rückenlehnen nicht.
So geht es mir auch. Die Netze sind das absolute NoGo für mich.