Allgemeine Konfigurations- und Kaufberatung (neu/gebraucht)

Audi Q4 FZ

Ich gebe es gleich zu, ich werde alt und bin mit dem Konfigurator von Audi überfordert. Ich war in den letzen Jahren Volvo Kunde und der Volvo Konfigurator ist um einiges simpler.

Gerne hätte ich Feedback zu meiner Konfiguration. Fehlt etwas wichtiges?

Was mir auffällt, ein schönes dunkelgrau gibt es beim Q4 e-tron nicht? Das Taifungrau wirkt im Konfigurator sehr hell.

Was ist eure Meinung zur Wärmepumpe? Wie viel an Reichweite gewinnt man damit?

441 Antworten

Ich habe es nur aus optischem Grund gewählt. Sieht einfach geil aus. Vor allem die Rückleuchten.

Zitat:

@fox2008new schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:33:44 Uhr:


Ich habe es nur aus optischem Grund gewählt. Sieht einfach geil aus. Vor allem die Rückleuchten.

Genau, auch Vorne, kann man es stellen, wie man es gerne haben will!

Zitat:

@schahn schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:20:14 Uhr:


Matrix macht nur Sinn, wenn man viel Landstraße fährt. Wer überwiegend innerstädtisch oder auf Autobahnen unterwegs ist, kann sich das sparen.

Es sei denn, man entscheidet sich aus Design-Gründen dafür…

mfg, Schahn

Sehe es nicht so. Die LED-Matrix-Technologie hat auch Vorteile auf der Autobahn. Die Fahrbahn vor dir und die rechte Seite sind besser und weiter ausgeleuchtet. Dazu kommt noch die Kurvenausleuchtung. Ich habe es genommen, war für mich eine wichtige Kaufentscheidung.
Bei meinem jetzigen Mercedes GLC habe ich nur die LED-Leuchten mit dem Fernlichtassistenten. Das autom. Umschalten von Fern- auf Abblendlicht ist mir viel zu träge, dauert zu lange.

1. Du vergleichst hier Audi mit Mercedes.
2. Das Matrix Licht hilft dir beim LKW auf der gegenüberliegenden Autobahnseite auch nix. Der bedankt sich auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ktown schrieb am 17. Januar 2022 um 14:06:41 Uhr:


1. Du vergleichst hier Audi mit Mercedes.
2. Das Matrix Licht hilft dir beim LKW auf der gegenüberliegenden Autobahnseite auch nix. Der bedankt sich auch.

Der LKW wird nicht geblendet! Lest bitte meine Erklärung unter "Die wichtigsten Sonderausstattungen" vom 12.01.

Matrix ist wohl nicht gleich Matrix

Zitat:

@E-Auto schrieb am 17. Januar 2022 um 15:00:57 Uhr:



Zitat:

@ktown schrieb am 17. Januar 2022 um 14:06:41 Uhr:


1. Du vergleichst hier Audi mit Mercedes.
2. Das Matrix Licht hilft dir beim LKW auf der gegenüberliegenden Autobahnseite auch nix. Der bedankt sich auch.

Der LKW wird nicht geblendet! Lest bitte meine Erklärung unter "Die wichtigsten Sonderausstattungen" vom 12.01.
Matrix ist wohl nicht gleich Matrix

@E-Auto Gemäss dem folgenden Movie kann der LKW Fahrer nicht geblendet werden. https://youtu.be/gxeTrMSn6Gk

Und das Filmchen ist immerhin schon fast 9 Jahre alt!
Da sag ich nur: Nichts ist unmöglich.
Oder war das : Vorsprung durch Software?
na ja, egal

Grüße
j.b.

Zitat:

@TomReg schrieb am 17. Januar 2022 um 15:18:08 Uhr:



Zitat:

@E-Auto schrieb am 17. Januar 2022 um 15:00:57 Uhr:



Der LKW wird nicht geblendet! Lest bitte meine Erklärung unter "Die wichtigsten Sonderausstattungen" vom 12.01.
Matrix ist wohl nicht gleich Matrix

@E-Auto Gemäss dem folgenden Movie kann der LKW Fahrer nicht geblendet werden. https://youtu.be/gxeTrMSn6Gk

Kein Wort im Video über LKW. In Deutschland werden die Trennstreifen auf der Autobahn immer mehr aus Beton konzipiert. Somit sind die Scheinwerfer des Gegenverkehrs für das optische Auge des Matrix nicht erkennbar und sollte nicht abblenden. Da der Fahrer des LKWs höher sitzt, sollte er aber dadurch geblendet werden. Oder wie regelt das System das?

Auf der Autobahn muss man oft manuell eingreifen, z.B. in Rechtskurven oder wenn die Scheinwerfer des entgegenkommenden von Leitplanken oder ähnlichem verdeckt werden. Das Problem des Blendens besteht nicht nur bei Lkw, sondern auch bei PKW.

Ich fahre das System seit sechs Jahren und kenne die Grenzen davon und erfahre sonst oft genug Blendungen durch entgegenkommenden Verkehr.

Landstraße ist es top, aber auf der AB muss man selbst aufpassen.

Zitat:

@Uwe82 schrieb am 17. Januar 2022 um 22:43:49 Uhr:


Auf der Autobahn muss man oft manuell eingreifen, z.B. in Rechtskurven oder wenn die Scheinwerfer des entgegenkommenden von Leitplanken oder ähnlichem verdeckt werden. Das Problem des Blendens besteht nicht nur bei Lkw, sondern auch bei PKW.

Ich fahre das System seit sechs Jahren und kenne die Grenzen davon und erfahre sonst oft genug Blendungen durch entgegenkommenden Verkehr.

Landstraße ist es top, aber auf der AB muss man selbst aufpassen.

Im jetzigen SW -System läuft es anders wie früher. Die Abblendung erfolgt auch für die Gegenfahrbahn auf Autobahnen.....Es werden sämtliche Sensoren dafür verwendet...

Zitat:

Im jetzigen SW -System läuft es anders wie früher. Die Abblendung erfolgt auch für die Gegenfahrbahn auf Autobahnen.....Es werden sämtliche Sensoren dafür verwendet...

Ok, dann bin ich mal gespannt, ob das jetzt besser läuft. Wenn meiner irgendwann mal da ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen