Allgemeine Konfigurations- und Kaufberatung (neu/gebraucht)
Ich gebe es gleich zu, ich werde alt und bin mit dem Konfigurator von Audi überfordert. Ich war in den letzen Jahren Volvo Kunde und der Volvo Konfigurator ist um einiges simpler.
Gerne hätte ich Feedback zu meiner Konfiguration. Fehlt etwas wichtiges?
Was mir auffällt, ein schönes dunkelgrau gibt es beim Q4 e-tron nicht? Das Taifungrau wirkt im Konfigurator sehr hell.
Was ist eure Meinung zur Wärmepumpe? Wie viel an Reichweite gewinnt man damit?
441 Antworten
Das habe ich gemeint, sieht viel hochwertiger aus
Zitat:
@TomReg schrieb am 3. April 2025 um 23:54:38 Uhr:
Zitat:@Drickes schrieb am 3. April 2025 um 07:14:20 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 3. April 2025 um 23:54:38 Uhr:
Zitat:
Das ist Advance mit den Sportsitzen und der matten Obefläche, ist die silbrig dann knallt Dir die Sonne drauf.Dazu gab es etliche Kommentare hier im ForumSorry wenn ich mich dazwischen quetsche
Unter den Lüftern habe ich eine dunkle. Wenn die Sonne draufscheint sieht man einen metalise Effekt.
Kaufberatung: von diesem Auto Abstand halten:
https://www.youtube.com/watch?v=kudUDUtYI1I
was für ein englischer "Quatschkopp" ...
Zitat:
@yreiser schrieb am 4. April 2025 um 21:59:18 Uhr:
Kaufberatung: von diesem Auto Abstand halten:
https://www.youtube.com/watch?v=kudUDUtYI1I
Zitat:@yreiser schrieb am 4. April 2025 um 21:59:18 Uhr:
Kaufberatung: von diesem Auto Abstand halten:
Zitat:
Weshalb? Ich bin auf ein paar Softwarebugs sehr happy und fahren den Q4 sehr gerne. Auf jeden Fall wesentlich mit mehr Stolz als ein Tesla Fahrer, die bedauere ich mittlerweile alle. Besonders nach dem ich das Buch „Die Tesla Files“ gelesen habe.
Ähnliche Themen
Als ich vor knapp einem Jahr auf die Suche ging, war ich mir von Anfang an sicher, Tesla ist raus, vor allem schon wegen der sozialen Einstellung von Musk.
Der Rest hat sich dann so ergeben, wollte Schiebedach, VW und einige andere vielen aus der Wahl auch raus.
GLA zu klein(schönes Auto), GLB Batterie!!
Blieb nur noch iX1 und Q4
Vorher lange MB gefahren, kein Freund von BWW..
Bisher nach 8000 km zufrieden, Wendekreis von dem 45er ist top usw
Zitat:
@Hilgen schrieb am 4. April 2025 um 22:20:00 Uhr:
was für ein englischer "Quatschkopp" ...
Dummschwätzer gibt es in den Weiten des Netzes halt überall. Zwar muss jedem klar sein, dass die eingene Meinung nicht das Maß für alle sein kann, und vielleicht auch oft "verzerrt" ist, aber man kann vieles wirklich nicht für "voll" nehmen.
Musste gestern hier im Forum erst lachen, als in einem anderen Thread ein User, Q4 mit kleinem Akku, als "Lari-Fari-Q4" bezeichnet, aber selbst nichtmal eine RFK im eigenen Vehicle an Bord hat.
Zitat:
@Nomenominosum schrieb am 5. April 2025 um 09:43:20 Uhr:Zitat:
Dummschwätzer gibt es in den Weiten des Netzes halt überall. Zwar muss jedem klar sein, dass die eingene Meinung nicht das Maß für alle sein kann, und vielleicht auch oft "verzerrt" ist, aber man kann vieles wirklich nicht für "voll" nehmen.Musste gestern hier im Forum erst lachen, als in einem anderen Thread ein User, Q4 mit kleinem Akku, als "Lari-Fari-Q4" bezeichnet, aber selbst nichtmal eine RFK im eigenen Vehicle an Bord hat.
RFK?
Zitat:
@TomReg schrieb am 5. April 2025 um 12:15:07 Uhr:
RFK?
Rückfahrkamera
Zitat:@Christian_2024 schrieb am 2. April 2025 um 07:03:12 Uhr:
Hi! Ich möchte demnächst einen Q4 E-Tron bestellen, nach knapp fünf Jahren Model 3. Nun habe ich die erste, für mich nicht ganz unerhebliche Hürde überwunden: Konfigurator besiegt und Konfiguration abgeschlossen!Jetzt sind bei mir aber noch ein paar Fragezeichen übrig geblieben, zu denen ich im Internet nur widersprüchliche Aussagen gefunden habe. Könnt ihr mir weiterhelfen?- kann man das Fahrzeug auch ohne Schlüssel, nur mit dem Mobiltelefon nutzen?
—> Nein nur mit Schlüssel
- wenn das nicht möglich ist: kann man das Fahrzeug wenigstens über die App öffnen/schließen? Ging zumindest anfangs anscheinend nicht?
—> Nein nur mit Schlüssel
- Assistenzpaket Fahren und Parken pro/daptiver Fahrassistent: Audi schwurbelt in der Beschreibung ziemlich herum... Das Fahrzeug kann damit die Geschwindigkeit resp. den Abstand halten und lenkt selbst, wenn man regelmäßig die Hände am Lenkrad hat?
—> Ja, das kann er alles perfekt. Abstand halten, Lenken, Spur halten, Bremsen und auf der Autobahn selbst die Spur wechseln. Bremst rechtzeitig vor dem Verkehrsschild ab, dass man die vorgeschriebene Geschwindigkeit am Schild hat.
Im Stau bremst das Fahrzeug selbsttätig bis zum Stillstand und fährt auch wieder an?
—> Ja, funktioniert perfekt, bremst bis zum Stillstand hält den Abstand und fährt selbständig wieder an.
- Das Lenkrad ist kapazitativ?
—> Es reicht ein Finger am Lenkrad
Das MMI Navigation beinhaltet das größtmögliche Mitteldisplay (10,25 Zoll)? Oder gibt es da noch etwas Größeres?
—> nein nur eine Größe
Gibt es irgendwelche Dinge, die man in der Konfiguration vergessen könnte, die dann richtig ärgerlich sind, weil man eigentlich damit rechnet, dass ein modernes Auto das einfach an Board hat?
—> auf jeden Fall bei den Assistenzsystemen und beim MMI alles was geht.
Wärmepumpe, Standklimatisierung, Lenkradheizung, AppStore, Phonebox,
Danke für die umfangreichen Antworten! Bin noch am Überlegen, ob Sportsitze oder die normalen Sitze, jeweils in Leder... Hat da jemand einen direkten Vergleich?
Da der Aufpreis von Normalsitzen zu Sportsitzen in gleicher Lederausstattung unter 400 Euro liegt, sollte beim Fahrzeugpreis eines Q4 hier wohl hauptsächlich der optische Aspekt den Ausschlag geben - sieht der Sportsitz (gerade in Leder) um einiges hochwertiger aus und erscheint optisch weitaus aufwendiger gefertigt als der Normalsitz.
Der Sitzkomfort in beiden ist sehr gut, im Sportsitz sitzt man aufgrund der höheren Ausformung der Seitensitzwangen besonders bei flotterer Kurvenfahrt fixierter im Sitz, auch der Seitenhalt im Schulterbereich ist ausgeprägter. Das Einsteigen in den Normalsitz ist dagegen etwas einfacher zu bewerkstelligen, da man den Allerwertesten nicht über die höheren Seitensitzwangen hinweg heben muß.
Hier könnten Körpergröße und Alter mitentscheidend sein. Meine Frau mit ihrer geringeren Körpergröße hat bei unseren Sportsitzen schon eher Mühe, den Sitz über die höheren Seitensitzwangen zu erklimmen.
Selbst wenn der Sportback optisch eher einem Coupe gleicht, darf nicht vergessen werden, der Q4 ist immer ein SUV und die Schweller- und Sitzflächenhöhen entsprechen eben diesem.
Letztendlich sollte hier aber die Sitzprobe im Autohaus sowie wenn möglich eine ausgiebige Fahrprobe beider Sitzvarianten den Ausschlag geben, sofern der optische Mehrwert nicht bereits den Ausschlag gegeben hat.
Schaut man in die einschlägigen Fahrzeugbörsen, überwiegt trotz Aufpreis der Anteil an Sportsitzen.
Ebenso verfügt die Konfiguration von Vorführwagen fast immer über die Sonderausstattung Sportsitz in Leder.
Wer wie ich bereits den zweiten Q4 fährt, hat die Konfigurationsfehler beim ersten Q4 hinter sich gelassen und entsprechend beim Zweiten nachgebessert - für mich kämen nur Sportsitze in Frage.
Viel Spaß beim Konfigurieren - Uwe
Richtig... deswegen wollte ich auch unbedingt die "Sportsitze" mit Leder und habe mich für die Mono.pur 550 entschieden aber in der Advance Version, damit hast Du bist auf die "Schönheitsspielereien" fast die S-Line Ausstattung
Habe dafür das Sportlenkrad genommen und mir gefiel die silberne Front in Verbindung mit dem Dunkelblau nicht und habe dann das Optikpaket schwarz genommen, was auch anderen Farben wie Grau/Silber oder Weiß gut steht.
Was ich nicht mehr nehmen würde ist die elektrische Sitzverstellung, das ist rd. 1000 Euro, Wärmepumpe habe ich auch nicht. Habe im Winter keinerlei Probleme mit der Heizung gehabt.
Sonos finde ich auch ganz gut, dann würde ich auf alle Fälle das Ablagepaket nehmen.
Sportfahrwerk muss man gefahren habe, ich habe es nicht und man kann ja über die Einstellung eine etwas ausgeglichene Fahrwerksabstimmung vornehmen. Habe x-fach zusammengestellt um halt eben unter der 70K zu bleiben