Allgemeine Konfigurations- und Kaufberatung (neu/gebraucht)
Ich gebe es gleich zu, ich werde alt und bin mit dem Konfigurator von Audi überfordert. Ich war in den letzen Jahren Volvo Kunde und der Volvo Konfigurator ist um einiges simpler.
Gerne hätte ich Feedback zu meiner Konfiguration. Fehlt etwas wichtiges?
Was mir auffällt, ein schönes dunkelgrau gibt es beim Q4 e-tron nicht? Das Taifungrau wirkt im Konfigurator sehr hell.
Was ist eure Meinung zur Wärmepumpe? Wie viel an Reichweite gewinnt man damit?
441 Antworten
Das Agenturmodel gibt es damit Audi keinen Rabatt mehr geben muss ?? Dann bin ich mal gespannt wie viele E-Fahrzeuge Audi in Zukunft noch verkauft...
Zitat:
@Audifan85 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:57:44 Uhr:
Das Agenturmodel gibt es damit Audi keinen Rabatt mehr geben muss ??
Ja.
Hi! Ich möchte demnächst einen Q4 E-Tron bestellen, nach knapp fünf Jahren Model 3. Nun habe ich die erste, für mich nicht ganz unerhebliche Hürde überwunden: Konfigurator besiegt und Konfiguration abgeschlossen!
Jetzt sind bei mir aber noch ein paar Fragezeichen übrig geblieben, zu denen ich im Internet nur widersprüchliche Aussagen gefunden habe. Könnt ihr mir weiterhelfen?
- kann man das Fahrzeug auch ohne Schlüssel, nur mit dem Mobiltelefon nutzen?
- wenn das nicht möglich ist: kann man das Fahrzeug wenigstens über die App öffnen/schließen? Ging zumindest anfangs anscheinend nicht?
- Assistenzpaket Fahren und Parken pro/daptiver Fahrassistent: Audi schwurbelt in der Beschreibung ziemlich herum... Das Fahrzeug kann damit die Geschwindigkeit resp. den Abstand halten und lenkt selbst, wenn man regelmäßig die Hände am Lenkrad hat? Im Stau bremst das Fahrzeug selbsttätig bis zum Stillstand und fährt auch wieder an?
- Das Lenkrad ist kapazitativ?
- Das MMI Navigation beinhaltet das größtmögliche Mitteldisplay (10,25 Zoll)? Oder gibt es da noch etwas Größeres?
Gibt es irgendwelche Dinge, die man in der Konfiguration vergessen könnte, die dann richtig ärgerlich sind, weil man eigentlich damit rechnet, dass ein modernes Auto das einfach an Board hat?
Danke für Eure Antworten!
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo
Zu den ersten beiden Fragen mit der App - nein. Die App zeigt im Grunde nur den Batteriestand/Reichweite und ob die Türen/Fenster geschlossen sind an. Dann kann noch die Heizung ferngesteuert werden und die Routenplanung durchgeführt werden.
Lenkrad ist kapazitativ.
Großes Mitteldisplay sind 11,6 Zoll. 10,25 ist das Fahrerdislay / Instrumentencluster.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
„Assistenzpaket Fahren und Parken pro/daptiver Fahrassistent: Audi schwurbelt in der Beschreibung ziemlich herum... Das Fahrzeug kann damit die Geschwindigkeit resp. den Abstand halten und lenkt selbst, wenn man regelmäßig die Hände am Lenkrad hat? Im Stau bremst das Fahrzeug selbsttätig bis zum Stillstand und fährt auch wieder an?“
Die Geschwindigkeit und den Abstand kann der Wagen bei eingeschaltetem Tempomat ziemlich gut halten.
Hände müssen am Lenkrad bleiben, ja das wird überwacht.
Das Fahrzeug bremst auch bis auf 0 und fährt innerhalb der ersten 5 oder 10 Sekunden auch wieder von alleine an, ob das bei allen Softwareständen so ist, keine Ahnung.
Das selbst lenken geht mit Einschränkung auch gut, leichte Kurven werden gut unterstützt. Aber bei Baustellenhilflinien kommen schon mal gefährliche Reaktionen aus dem System, daher immer die Hand am Steuer.
Auch werden häufiger in engen Straßen Kollisionen gemeldet. Insgesamt dürfte für mich an dem System weiter gearbeitet werden.
Aber mein Wagen ist noch aus der „alten“ Reihe bis oktober 2023.
Mir fehlt zb die elektrische Heckklappe, einfach vergessen, die Klappe ist sehr schwer, aber ich meine, das wäre inzwischen Serie.
Auch CarPlay habe ich vergessen, da ich lieber mit Google navigiere und die Audi-Navi-Eegebnose oft ernüchternd sind, wäre für mich CarPlay inzwischen Pflicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Selbst von Model3 auf Q4 umgestiegen.
Fahrzeug ist toll. Comfort Klasse
Software allerdings super Basic, die einfachsten Sachen gibt es nicht.
Bin trotzdem zufrieden!
Schlüssel, nur mit dem Mobiltelefon nutzen? NEIN
kann man das Fahrzeug wenigstens über die App öffnen/schließen? NEIN
- Abstand halten JA
- lenkt selbst NEIN
Im Stau bremst das Fahrzeug selbsttätig bis zum Stillstand und fährt auch wieder an? JA
Gibt es irgendwelche Dinge, die man in der Konfiguration vergessen könnte, die dann richtig ärgerlich sind, weil man eigentlich damit rechnet, dass ein modernes Auto das einfach an Board hat? SMARTPHONE INTERFACE sonst kein CarPlay
Viel Spaß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Lenken fast alleine, leichte Kurven kein Problem, einfach ab und zu Hände dran. Und der neue kann doch jetzt auch Spurwechsel? Klar, alles nur wenn man es bestellt. Oder bin ich da falsch? Meiner lenkt jedenfalls zufriedenstellend. Mein Bruder Tesla S hat nur gestaunt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Zitat:
@Christian_2024 schrieb am 2. April 2025 um 07:03:12 Uhr:
Gibt es irgendwelche Dinge, die man in der Konfiguration vergessen könnte, die dann richtig ärgerlich sind, weil man eigentlich damit rechnet, dass ein modernes Auto das einfach an Board hat?
Ambiente-Lichtpaket plus nicht vergessen, Martix ist vermutich eh klar (sonst keine durchgehende Beleuchtung am Heck).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Danke für die schnellen Antworten!
Das mit dem Schlüssel/Handy ist echt ein bisschen verrückt im Jahr 2025...
Das mit Car Play fand ich auch sehr verwirrend, da das nirgends explizit aufgeführt ist (zumindest nicht auf dem Level, das man's schnell gefunden hätte). Generell finde ich viele Beschreibungen im Konfigurator ungenau - steht viel Unnötiges drin, aber so richtig zum Punkt kommt Audi leider nicht.
Mit dem Ambiente-Lichtpaket kam das nächste verwirrende Thema: bei mir wird das Plus-Paket günstiger angeboten als das normal Ambiente-Paket, aber prinzipiell kann ich beide zubuchen...
Matrix hab ich bislang nicht drin, wenn ich drin sitze, sehe ich ja nicht, was am Heck leuchtet 😉 Generell bin ich eigentlich bei all meinen Fahrzeugen immer mit dem Basis-Licht zufrieden gewesen, keine Ahnung, warum...
Das ist meine aktuelle Konfi:
https://www.audi.de/A92BGUH7
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Zitat:
- Abstand halten JA
- lenkt selbst NEIN
@Heinrichgerdw: dann hast Du aber nicht das entsprechende Paket gebucht (Assistenzpaket Fahren und Parken pro und Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme plus)?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Klar, wenn man mit Tesla Licht zufrieden war benötigt man das Matrix nicht. Geht ja vor allem auch um deine Sicht nach vorne. Wenn man es mal hatte, will man es nicht mehr Missen. Geht mir jedenfalls so. Immer bestmögliche Ausleuchtung. Gerade in DE wo es oft keine Strassenlaternen gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Zitat:
@Christian_2024 schrieb am 2. April 2025 um 08:51:03 Uhr:
Matrix hab ich bislang nicht drin, wenn ich drin sitze, sehe ich ja nicht, was am Heck leuchtet 😉 Generell bin ich eigentlich bei all meinen Fahrzeugen immer mit dem Basis-Licht zufrieden gewesen, keine Ahnung, warum...
Also auch keine animierten Blinker vorne und hinten und nur einen Rückfahrscheinwerfer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 2. April 2025 um 09:32:04 Uhr:
Klar, wenn man mit Tesla Licht zufrieden war benötigt man das Matrix nicht. Geht ja vor allem auch um deine Sicht nach vorne. Wenn man es mal hatte, will man es nicht mehr Missen. Geht mir jedenfalls so. Immer bestmögliche Ausleuchtung. Gerade in DE wo es oft keine Strassenlaternen gibt.
Glaubst du wirklich? Hatte nicht Tesla sogar das Matrix-Licht per Softwareupdate kostenlos spendiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]
Zitat:
@Nomenominosum schrieb am 2. April 2025 um 10:48:44 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 2. April 2025 um 09:32:04 Uhr:
Klar, wenn man mit Tesla Licht zufrieden war benötigt man das Matrix nicht. Geht ja vor allem auch um deine Sicht nach vorne. Wenn man es mal hatte, will man es nicht mehr Missen. Geht mir jedenfalls so. Immer bestmögliche Ausleuchtung. Gerade in DE wo es oft keine Strassenlaternen gibt.Glaubst du wirklich? Hatte nicht Tesla sogar das Matrix-Licht per Softwareupdate kostenlos spendiert?
Ich hab' sogar noch ein Pre-Matrix-Modell und bin glücklich mit dem Licht 😉 Aber die späteren Modelle ab 2021 haben tatsächlich nachträglich Matrix freigschaltet bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neubestellung Q4 E-Tron nach Tesla Model 3' überführt.]