1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:


Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......

Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.

Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁

1488 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1488 Antworten

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nette kombi mit den 19" Felgen

Zitat:

@Audi_TT84 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:03:17 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nette kombi mit den 19" Felgen

Ich weiß nicht. Zumindest auf dem Foto wirken die 19" nicht anders, als die 17".
Der Radkasten wird dadurch auch nicht wirklich voller...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. Juni 2017 um 08:35:48 Uhr:



Zitat:

@Audi_TT84 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:03:17 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nette kombi mit den 19" Felgen

Ich weiß nicht. Zumindest auf dem Foto wirken die 19" nicht anders, als die 17".
Der Radkasten wird dadurch auch nicht wirklich voller...

Wie auch, der Durchmesser des Rades bleibt ja gleich, auch wenn die Felge größer wird. Da hilft nur, das Fahrzeug ein paar Zentimeter tieferzulegen.

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 8. Juni 2017 um 08:50:55 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 8. Juni 2017 um 08:35:48 Uhr:


Ich weiß nicht. Zumindest auf dem Foto wirken die 19" nicht anders, als die 17".
Der Radkasten wird dadurch auch nicht wirklich voller...


Wie auch, der Durchmesser des Rades bleibt ja gleich, auch wenn die Felge größer wird. Da hilft nur, das Fahrzeug ein paar Zentimeter tieferzulegen.

... und durch die Niederquerschnitt neutralisiert sich das ganze fast...

Kann mir bitte jemand sagen was der Unterschied ist zwischen:

Instrumenteneinsatz
Fahrerinformationssystem
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay

Wenn ich kein "Fahrerinformationssystem" auswähle habe ich in der Mitte zwischen den Instrumenten also nicht mal ein kleines Display?

https://www.audi.de/.../...formationssystem-mit-effizienzprogramm.html

Laut Konfigurator hast du auf jeden Fall ein Display, nur viel mehr als die Uhrzeit wird es in der Basis nicht anzeigen.

Hallo Leute,

Brauche mal eure Einschätzung wenn es um eine Q2 / Q3 Entscheidung geht.

Wir sind keine echten Vielfahrer, spulen aber doch so ca. 20 TKM per Jahr ab. Teils Langstrecke, teils Stadt. Die Erinnerung an den tollen Fahrkomfort des 5er BMW hat sich bei uns über die Jahre erhalten. Derzeit fahren wir einen A4 (S-Line, Leder, etc) und haben uns auch darin ganz wohl gefühlt.

Der Neue soll und einen einfacheren (=höheren) Einstieg ermöglichen und auch auf längeren Strecken komfortabel sein. Habe vor kurzem einen A1 gefahren, und nach ein paar Stunden tat mir der Hintern weh. Sowas hatte ich im BMW 5er oder Audi A4 noch nie.


Und nun kommt die Gretchenfrage: Q2 oder Q3? Was spricht wofür? Haben schon Probefahrten in beiden gemacht (1.4 TFSI Automatik) und können uns noch nicht entscheiden.

Q2: Der Motor fühlte sich spritziger / sportlicher an. Und hat geringeren Verbrauch.

Q3: Wirk irgendwie gediegener in der Ausstattung, aber deutlich träger im Fahrverhalten. Weniger Auswahl bei den Fahrerassistenzsystemen (z.B. kein Stauassistent).

Der Kofferraum würde für uns bei beiden ok sein.

Was gibt es aus eurer Sicht noch zu bedenken? Welche Sitze sollte man nehmen, und wie wirken sich die unterschiedlichen Felgengrößen auf des Fahrverhalten, Spritverbrauch und Komfort aus?

Wenn du Automatik willst ist imo der einzige Nachteil beim Q2, dass der beim 1.0er und 1.4er Benziner das berüchtigte DQ200 hat. Ich empfehle dir den Q2 mit 2.0er Motor, die haben eine bessere, robsutere Automatik.

Zitat:

@Mike_2010 schrieb am 23. Juni 2017 um 23:12:54 Uhr:


Welche Sitze sollte man nehmen, und wie wirken sich die unterschiedlichen Felgengrößen auf des Fahrverhalten, Spritverbrauch und Komfort aus?

Je größer die Felgen, desto geringer der Komfort, desto höher der Verbrauch, desto schlechter die Beschleunigung. Die werden nur wegen der Optik gekauft, rational müsste man immer die kleinste Größe kaufen. Bin selbst einen Q2 mit 19 Zoll probegefahren, das Fahrwerk ist gut, aber weil die flachen Reifen nicht mitfedern machte der einen etwas unruhigen Eindruck, da wird jede Kleinigkeit im Belag weitergericht, mit höherem Reifenquerschnitt ist der Komfort immer besser.

Ich denke auch...sollte man sich für den Benziner entscheiden, würde ich den 1.4 TFSi S-Tronic nehmen. Spritzig im Fahrverhalten. Als Felgen würde ich mich für die 17 oder 18 Zöller entschieden + Drive Select. S line muss, allein wegen dem Fahrwerk, nicht sein. Außer man mag es was strammer uns sportlicher. Des wegen auch die Stoffsitzvariante+Lendenwirbelstütze. Die S-Line Sitze waren mir und meiner Frau zu hart. Nach längerem Fahren, ging es in den Rücken. Wegen dem Kofferraum würde ich mich auch für den Q2 entscheiden. Beide sind gleich groß, aber sobald man das Soundsystem bestellt ist beim Q3 der Ladeboden nicht mehr verstellbar. Das ist beim Q2 anders. Ich hoffe ich konnte bei der ' Findung' helfen.

Habe in meinem A3 auch die Stoffsitze. Sehr bequem und Langstreckentauglich. In 8 Tagen weiß ich mehr. Dann kommt meine ' Quh' zum Händler. Endlich😁

Der Q2 mit dem 1.4 TFSI ist schon gut, dazu Sportsitze mit Teil Leder und Stoff. Ich habe für den Sommer 18 Zöller und für den Winter 17 Zöller. Der Q2 ist mit moderner Technik ausgestattet, im Gegensatz zum Q3. Vielleicht wird es in 2018 anders (Update Q3). Assistentsystem und schönes Soundsystem dazu und er ist perfekt für mich und das schon seit 5000km.

@ Mike

Du wunderst Dich doch nicht ernsthaft darüber, dass der Reisekomfort in einem Audi A 1 sich von Fahrzeugen unterscheidet, welche zwei Klassen darüber angesiedelt sind und das Doppelte oder Dreifache kosten?

Na ja, verwundert war ich eher über die positiven Seiten des A1 auf langer Strecke. Incl. Straßenlage, Spurtverhalten bei über 130 und allgemeine Entspanntheit beim Autobahnfahren.

Aber die Sitze waren halt die Schwachstelle. Von daher mein Interesse was ich diesbezüglich beim Q2 oder Q3 erwarten kann. Falls diese denen vom A1 zu sehr ähneln, könnte das ein k.o. Kriterium sein.

Die Sportsitze vom Q3 werden ja meist sehr positiv erwähnt, aber die im Q2 sollen weniger Einstellmöglichkeiten haben. Wie praxisrelevant ist das nun letztendlich? Aufgrund von bisher gelesenen Forumsbeiträgen denke ich mal: nicht allzu sehr.

Und dazu wollte ich gerne mal ein paar Meinungen hören.

Zitat:

@Roadmovie

Bin selbst einen Q2 mit 19 Zoll probegefahren, das Fahrwerk ist gut, aber weil die flachen Reifen nicht mitfedern machte der einen etwas unruhigen Eindruck, da wird jede Kleinigkeit im Belag weitergericht, mit höherem Reifenquerschnitt ist der Komfort immer besser.

Das hatte ich mit 17ger bei Probefahrt. Könnte sein das es daran liegt das ich ein Sportfahrwek habe und er filtert grundsätzlich mehr ab. Wenn das bei meinem auch so wird dann wird es ein Grund fuer mich das Auto so schnell wie möglich abzugeben.

Das ist leider alles ander als Komfort. Der Probefahrzeug war #Edition 1 mit Winterbereifung 17 Zoll. Der Verkäufer könnte dazu nichts sagen, klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen