Allgemeine Kaufberatung Q2/SQ2
Hallo,
gestern waren wir einen Q2 TFSI mit S Tronic probefahren und meine Frau war hellauf begeistert.
So wie es aussieht werde ich ihn dann wohl am Montag beim freundlichen bestellen, jedoch habe ich noch ein paar wichtige Fragen zu dem Fahrzeug, eventuell könnt ihr mir die beantworten?
1. Braucht das Fahrzeug als Diesel zusätlich Addblue?
2. Hat der 2.0 TDI Quttro in der 150PS und der 190PS Version das gleiche DSG Getriebe?
3. Ist beim 2WD und 4WD die Kofferraummulde gleich groß? Dies ist eigentliche die wichtigste Frage da wir im Kofferraum einen Berner Sennenhund mitnehmen möchten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
1488 Antworten
Schonmal ein großes Danke für alle bisherigen Beiträge. Das hilft mir enorm.
@ Roadmovie:
Danke für den Hinweis mit dem DQ200 Getriebe beim 1.4 TFSI. Dem werde ich mal nachgehen.
Zitat:
@Roadmovie schrieb am 23. Juni 2017 um 23:56:48 Uhr:
Je größer die Felgen, desto geringer der Komfort, desto höher der Verbrauch, desto schlechter die Beschleunigung. Die werden nur wegen der Optik gekauft, rational müsste man immer die kleinste Größe kaufen.
Das ist einfach auf den Punkt gebracht und erklärt für mich so einiges ...
@ magicstock
Zitat:
@magicstock schrieb am 24. Juni 2017 um 09:43:40 Uhr:
Als Felgen würde ich mich für die 17 oder 18 Zöller entschieden + Drive Select.
Das passt ja ganz gut zu obigen Beitrag.
Zitat:
S line muss, allein wegen dem Fahrwerk, nicht sein. Außer man mag es was strammer uns sportlicher. Des wegen auch die Stoffsitzvariante+Lendenwirbelstütze. Die S-Line Sitze waren mir und meiner Frau zu hart. Nach längerem Fahren, ging es in den Rücken.
Wegen dem Kofferraum würde ich mich auch für den Q2 entscheiden. Beide sind gleich groß, aber sobald man das Soundsystem bestellt ist beim Q3 der Ladeboden nicht mehr verstellbar. Das ist beim Q2 anders. Ich hoffe ich konnte bei der ' Findung' helfen.
Ja, sehr sogar. Zum Kofferraum: Habe beim Händler sowohl den Q2 als auch den Q3 mal 'probegepackt' und mir die Unterschiede beim Ladeboden demonstrieren lassen. Gut finde ich, dass man bei beiden bei Bedarf das Soundsystem und die Dämmung drum herum relativ einfach rausnehmen kann. Das schafft im Notfall zusätzlichen Platz.
Zitat:
@magicstock schrieb am 24. Juni 2017 um 09:47:19 Uhr:
Habe in meinem A3 auch die Stoffsitze. Sehr bequem und Langstreckentauglich. In 8 Tagen weiß ich mehr. Dann kommt meine ' Quh' zum Händler. Endlich😁
Ich kann die Vorfreude gut verstehen. Viel Spaß und alles Gute mit deinem Neuen!
@ thorrau
Zitat:
@thorrau schrieb am 24. Juni 2017 um 10:14:05 Uhr:
Der Q2 mit dem 1.4 TFSI ist schon gut, dazu Sportsitze mit Teil Leder und Stoff. Ich habe für den Sommer 18 Zöller und für den Winter 17 Zöller.
Über unterschiedliche Felgengrößen für Sommer / Winter hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Ist aber ein guter Punkt.
Neben wirtschaftlichen Aspekten habe ich hier
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=109801gelesen, dass Reifenquerschnitte um 60 bis 70% am besten geeignet sind für maximale Traktion (Winter) und hohen Fahrkomfort (Eigendämpfung Reifen).
Daneben fand ich diesen ADAC Artikel sehr hilfreich, der u.a. auch die lauteren Abrollgeräusche und höheren Rollwiderstand bei größeren Felgen erwähnt: https://www.adac.de/_mmm/pdf/Breit_oder_schmal_23603.pdf
Zitat:
Der Q2 ist mit moderner Technik ausgestattet, im Gegensatz zum Q3. Vielleicht wird es in 2018 anders (Update Q3). Assistentsystem und schönes Soundsystem dazu und er ist perfekt für mich und das schon seit 5000km.
Klingt super ... und ein modernisierter Q3 würde die Wahl sicherlich nicht einfacher machen. Aber 2018 ist ja noch ein bißchen hin ...
Zitat:
@Mike_2010 schrieb am 23. Juni 2017 um 23:12:54 Uhr:
Hallo Leute,Brauche mal eure Einschätzung wenn es um eine Q2 / Q3 Entscheidung geht.
War gerade vor der gleichen Entscheidung gestanden und habe mich für den Q3 entschieden. Das mit dem gediegen kann ich absolut unterschreiben. Der Q2 ist das modernere, aber nicht wertigere Fahrzeug. Für das zur Verfügung stehende Budget habe ich einfach mehr Audi im Q3 bekommen. Was auch noch für den Q3 sprach war der Innenraum, vor allem im Fond, wenn man hauptsächlich zu zweit fährt mag das aber keine Rolle spielen. Die Anfassqualität war für mich subjektiv im Q2 auch ein Stück unterhalb des Q3, dafür war das Entertainment und die Assistenzsysteme wieder Up2Date ggü dem Q3.
Gruß
Michael
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......
Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Mucks schrieb am 2. Juli 2017 um 19:31:04 Uhr:
Zitat:
@golf2004 schrieb am 2. Juli 2017 um 16:49:25 Uhr:
Obwohl der Q2 wegen dem minderwertigen Innenraum und dem eigenwilligen Aussendesign, was mich bei der ersten Besichtigung sehr enttäuscht hat, eigentlich schon abgehakt war, habe ich mich dennoch zur einer Probefahrt entschlossen - jetzt bin ich restlos bedient, bei einer Körpergröße von 183 cm hatte ich versucht den Sitz maximal nach Oben zu verstellen, was grundsätzlich kein Problem war, ohne Kontakt zum Dachhimmel, aber der obere Lenkradkranz verdeckt dann das Cockpit, alle Versuche über die Lenkradverstellung waren vergeblich und ich musste den Sitz um einiges absenken, also überhaupt kein SUV-Feeling......Naja, jeder so wie er will. Wenn Du den Sitz ganz oben willst ist das Dein gutes Recht. Ich persönlich - mit 1,84 - finde es allerdings ausgemachten blödsinn. Bei mir ist eigentlich, egal in welchem Auto, der Sitz ganz unten. Der Versuch ein "SUV-Feeling" durch Sitzhochstellen zu erreichen verdient ein gläschen Wein . Ich empfehle Primitivo.
Aber amüsiert hat es mich, das muss ich zugeben.😁😁😁😁😁😁
Ich bevorzuge lieber Legero, aber das war jetzt auch wirklich die allerletzte Chance für den Q2, eben weil ich mich so sehr auf dieses Modell gefreut habe und was ist der Q2 denn nun SUV, Minivan, Kombi oder doch untaggable??????
Ich würde sagen Du bleibst beim A1 oder holst Dir einen Mini. Ich weiß zwar nicht wie man mit 1,83 m in so ein kleines Fahrzeug passt und dann über den Q2 abledert, der schon A3 Innenraumgrösse hat,... aber nun gut. Würde ich meinen Sitz im Q2 auch bis zur Decke kurbeln, würde ich auch mit meinen 1,74 m vor die Sonnenblenden schauen 😁 Das ist kein SUV wie ein Tiguan, sondern ein Mini SUV und gerade mal 8cm höher als der A3. Das sollte man schon wissen. Ich verstehe auch Deinen Kommentar nicht (' minderwertiger Innenraum' + ' eigenwilliges Design' )? Wieso macht man dann ne Probefahrt ???? Das mache ich doch nur wenn mir das Fahrzeug gefällt. Fällt somit bei Dir schon weg. Schon komisch. Vermutlich von der Konkurrenz😉 ?! Läuft es da nicht so gut wie bei Audi ?! 🙂
Ich verstehe auch nicht, warum man überhaupt eine Probefahrt macht,
wenn man vorher schon eine negative Grundeinstellung zum Auto hat.
Meine Meinung: Da stimmt doch was nicht!
Mal ernsthaft: Wenn ich unbedingt SUV-Feeling haben will, wäre der "Möchtegern-SUV" Q2 für mich der letzte "Q", der für mich infrage kommt.
Hallo zusammen,
ich habe meine erste Probefahrtim Oktober mit einem Q2, im Rahmen einer internen Präsentation in Köln, gemacht.
Da waren es relativ unattraktive Modelle in Farben, die meinem Geschmack nicht entsprachen. Nachdem der Q2 ab November bei den Händlern stand hat er mir von mal zu mal besser gefallen. Seid 10 Tagen habe ich meinen Q2 in einer sensationellen Aufmachung und bin mit allem richtig happy. Also, der Q2 war für mich keine Liebe auf den ersten Blick, aber ich bin mittlerweile echt begeistert. Werde in den nächsten Tagen Bilder bei "mein neuer Q2, einstellen. Soviel vorweg: 1,4 TFSI- S Tronic, Linie Sport, S-Line Paket und Daytona Grau. Ein geiles Auto.
Schöne Woche!
Ich bin wirklich ein großer Audifan und hatte einfach nur auf ein schickes, kleines Audi-SUV gehofft mit den bekannten Attributen, wie Verarbeitungsqualität und exzellente Materialwahl im Innenraum und dann so etwas - ich wollte es einfach nicht wahr haben, wie kann man so den Guten Ruf aufs Spiel setzen, nur um ein paar Hipster als Neukunden zu gewinnen, die natürlich auch nicht vermissen was sie nicht kennen, dann noch diese lächerliche Discobeleuchtung im Innenraum, anstelle des hochwertigen Innenlichtpakets mit der dezenten Ambientebeleuchtung - Untaggable heißt doch Untragbar auf Deutsch oder habe ich dass falsch übersetzt?
Was machst Du eigentlich im Q2 Forum, wenn Du hier nur Deine Negativ-Meinung kund tust und Du Dir den ' hässlichen' SUV' eh nicht kaufst ? Es gibt auch noch ein A1 Forum....Oh man...ich und ein Hipster? 😁 Übrigens ' #untaggable' bedeutet auch , die eigene Individualität zum Maßstab zu machen. Somit vermutlich nichts für Dich 😉 Ach ja..die Discobeleuchtung im Innenraum ist nicht serienmäßig und kann im Configurator hinzubestellt werden. Somit musst Du Dir das auch nicht antun. Das nennt man auch... sich ausreichend informieren. Und ' Augen auf beim Autokauf' 🙂
Untaggable meint hier eher "undefinierbar". Das ist ja grade das, was den Q2 ausmacht. Er passt in keine Schublade sondern ist eben was Neues. Das kann man gut oder schlecht finden. Ich persönlich freue mich sehr auf meinen Q2 und checke etwa 10 mal am Tag, ob sich der Produktionsstatus jetzt schon verändert hat. :-)
Ich denke, Ihr habt die Ironie vom A1 Fahrer übersehen, bezüglich seiner "Übersetzung".
@WOKUH3: Genau so bestelle ich mir meinen auch! 😁 Blade in Wagenfarbe?
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Empfindungen sind.
Gerade WEIL man in Q2 nicht SUV typisch sitzt und trotzdem etwas höher und damit bequemer ein/aussteigen kann bin ich vom A3 umgestiegen und habe es nicht eine Minute bereut.
Im Q2 sitze ich ( 180 cm) ähnlich wie im A3 und nicht wie auf nem Küchenstuhl (übertrieben gesagt) wie z.Bsp. Q3 oder Tiguan usw. Aber natürlich sieht das jeder anders und manche möchten das ja auch. Ist dann auch ok.
Nebenbei hat man durch die geringere Fahrzeughöhe auch weniger Luftwiderstand/Stirnfläche und damit weniger Verbrauch. Und ich brauche auch nicht 20 cm Abstand zwischen meinem Kopf und dem Dachhimmel.
Und bitte hier nicht von schlechter Verarbeitung reden denn das ist sie nicht, auch wenn leider einiges eingespart wurde.
Ich denke der Q2 ist einfach etwas anders und entweder man mag es oder eben nicht.
Genau so sehe ich es auch!!!
Jeder soll nach seiner façon selig werden.